AUFRUF

Ab Dezember 2022 gingen wir mehrmals mit Informationen über Personen aus der Osnabrücker Kulturszene an die Öffentlichkeit. Aufgrund von einstweiligen Verfügungen sind wir gezwungen, über die Informationen zu schweigen. 

Weiterhin erhalten wir viel informellen Zuspruch für unsere Arbeit, doch die Auseinandersetzung führen wir leider immer noch alleine. Deshalb wünschen wir uns starke Stimmen und laute Fragen der Kulturszene an unserer Seite. 

Seit der Veröffentlichung unserer Texte befinden wir uns in einer rechtlichen Auseinandersetzung, die uns sehr viel Geld und Ressourcen gekostet hat. Wir können die finanziellen Folgen als Selbstverwaltetes Zentrum nur sehr schwer stemmen. Aktuell haben wir Verfahrenskosten in Höhe von über 5000€ und sind auf Support und Solidarität angewiesen. Wenn ihr könnt, spendet bitte. 

Wer etwas spenden kann und möchte, überweist bitte auf folgendes Konto:
Kontoinhaber: FrAZ e.V.
Kontonummer: 4020189400
GLS Bank: 43060967
IBAN: DE91430609674020189400
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck: Gerichtskosten

Statement zum Versuch der AfD unser Projekt zu diskreditieren und zu delegitimieren

In einer Pressemitteilung (PM) vom 23. August 2023 beschwert sich der AfD Ortsverband Osnabrück – Stadt darüber, dass er sein menschenverachtendes Gedankengut nicht ungestört unter Leute bringen darf. Als Dreh- und Angelpunkt des organisierten Gegenprotestes haben sie das sozio-kulturelle Zentrum SubstAnZ ausgemacht.

Diese PM ist ein – unfreiwilliger – Arbeitsnachweis dafür, dass unser Trägerverein seinen Zwecken gemäß Satzung angemessen nachkommt. Dort heißt es, dass sich u.a. der „Förderung der Hilfe für politisch und rassistisch Verfolgte und Geflohenen sowie die Förderung der Gleichberechtigung von Frauen, Männern und anderen Geschlechtern“ verschrieben wurde. Eine Partei, die nachweislich u.a. rassistische, homophobe, sexistische und faschistische Phantasien und Praktiken hegt, muss mit Widerspruch und Widerstand rechnen. Wir unterstützen und begrüßen es daher, dass sich Gruppen in unserem Haus treffen, um beides zu organisieren. Das nächste öffentliche Treffen der „Mitmach-Aktionen“ unter dem Motto „DEN RECHTEN DIE RÄUME NEHMEN“ findet übrigens am 02. Oktober statt.

Die besagte PM wurde in Teilen am 24. August 2023 völlig unkritisch und unkommentiert von der Hasepost veröffentlicht. Die AfD wird hier als ganz normale Partei – als eine unter vielen – dargestellt. Hierin sehen wir eine Gefahr, auf die wir im Folgenden gerne aufmerksam machen möchten:

„Statement zum Versuch der AfD unser Projekt zu diskreditieren und zu delegitimieren“ weiterlesen

PONYS AUF STROM – Elektropunk Konzert – 29.09.

Willkommen zur Special Edition ⚡ Ponys auf Strom

Diesmal wird es laut und noisig, elektro-punkig, knarzig, wild.. und zum Finale illegale Ravemesse ⚡
Definitv speziell und extrem tanzbar ⚡ Dont miss this!

Kommando Zurueck
elektropunx from out of space//münster
https://kommandozurueck.bandcamp.com

E-Aldi
elektroschrott-gott//kirchlengern
https://e-aldi.bandcamp.com

Elastic Riot
experi-mental noise punk//bergamo/italy
https://elasticriot.bandcamp.com/music

Illegale Ravemesse mit Techno Jesus aka Andy Strauß//Hamburg
https://linktr.ee/establishmensch

Sexismus, Rassismus, Faschismus, Homophobie und Antisemitismus werden nicht geduldet.
Macker verpisst euch, keiner vermisst euch.
Nazi Scum fuck off!

Gedenken an Peter Hamel

Liebe Interessierte

Am 14. September jährt sich der Todestag von Peter Hamel zum 29. Mal.
Auch in diesem Jahr werden wir an dem Tag eine Mahnwache in Gedenken an Peter abhalten.

Wir freuen uns, dass wir die Gedenkfeier nun erstmals am Mahnmal durchführen können und laden Sie und Euch herzlich ein.

Donnerstag, 14. September 2023 ab 17 Uhr
Raiffeisenplatz, Heinrich-Heine-Straße, Osnabrück

Neben Redebeiträgen wird die Mahnwache musikalisch untermalt.

Im kommenden Jahr jährt sich der gewaltsame Tod von Peter zum dreißigsten Mal. Hier planen wir eine Veranstaltungsreihe zu den Themen Homophobie und Zivilcourage. Wenn Sie Ideen für Inhalte haben, wenn Sie sich in unserer Initiative einbringen möchten oder uns bei der Umsetzung der Veranstaltungsreihe unterstützen möchten, melden Sie sich gerne oder sprechen Sie uns bei der Mahnwache an.

HOT QUEER SUMMER – 12.08.23 ab 14 Uhr



Es wird hot, es wird queer: wir feiern mit euch den Hot Queer Summer! 🌈🧡
Lasst uns tanzen, uns vernetzen und heiße Pläne schmieden, die das Patriarchat zum brennen bringen!

Im SubstAnZ (Frankenstraße 25a, Osnabrück) erwarten euch am 12.08. ab 14 Uhr Workshops, Stände, Live Musik, DJ Sets und weitere Specials. 

Als Safer Space soll das Hot Queer Summer Festival queeren Menschen ermöglichen ausgelassen Party zu machen, Spaß zu haben und andere Queers und Gruppen kennenzulernen, die in Osnabrück abhängen. Denn Vernetzung ist der key für die Umsetzung der queeren Utopie!

Willkommen sind alle Queers und supportive Friends, die das Patriarchat brennen sehen wollen! ❤️‍🔥
Genaue Infos zum Programm und der Veranstaltung folgen in der nächsten Zeit. 

Vereinsveranstaltung - Neue Gesichter willkommen!

English Version: 

It’s hot, it’s queer: we are going to celebrate a Hot Queer Summer together! 🌈🧡
Let’s party, network, and make plans that are hot enough to burn the patriarchy! 

At the location SubstAnZ (Frankenstraße 25a, Osnabrück) you can expect workshops, stalls, live music, DJ sets and other specials on 12/08/ from 2pm on. 

As a safer space the Hot Queer Summer Festival aims to be a place where queer people can cheerfully party, have fun, and meet groups which are active in Osnabrück. Networking is the key for a transformation into the queer utopia. 

All Queers and supportive friends are welcome, who want to watch the patriarchy burn. ❤️‍🔥
More information about the event and schedule will follow soon.


Live Acts: 
* Jaikoru 
* HC Baxxter 
* Kleptos 

DJs: 
* Violent Fluffy 
* Zartcore3000
* Fernweh 
* KlitKat 
* Duhrst 

Workshops: 
* Consensual Flirting 
* Queere Biographiearbeit 

Weitere Specials: 
* Schmink-/Glitzerecke 
* Speedfriendshipping 
* Essen von der MobKit 
* Stände 


Timetable: 

14:30-16:00 Workshop Consensual Flirting (großer Plenumsraum)
16:00 Jaikoru (Bühne)
17:00 Duhrst (Draußen)
17:00-18:30 Workshop Biographiearbeit (großer Plenumsraum) 
18:30 HC Baxxter (Bühne)
19:30 Violent Fluffy (Draußen) 
19:30-20:30 Speedfriendshipping (großer Plenumsraum)
20:30 Kleptos (Bühne)

22:00-23:30 Zartcore3000 (Bühne)
23:30-01:00 Fernweh (Bühne)
01:00-02:30 KlitKat (Bühne)
02:30-04:00 Duhrst (Bühne)

Hot Queer Summer!

Hot Queer Summer!
Queer feministisches Festival

+++ english version below +++

Save the Date!

Es wird hot, es wird queer: wir feiern mit euch den Hot Queer Summer! 🌈🧡
Lasst uns tanzen, uns vernetzen und heiße Pläne schmieden, die das Patriarchat zum brennen bringen!

Im SubstAnZ (Frankenstraße 25a, Osnabrück) erwarten euch am 12.08. ab 14 Uhr Workshops, Stände, Live Musik, DJ Sets und weitere Specials.

Als Safer Space soll das Hot Queer Summer Festival queeren Menschen ermöglichen ausgelassen Party zu machen, Spaß zu haben und andere Queers und Gruppen kennenzulernen, die in Osnabrück abhängen. Denn Vernetzung ist der key für die Umsetzung der queeren Utopie!

Willkommen sind alle Queers und supportive Friends, die das Patriarchat brennen sehen wollen! ❤️‍🔥 Genaue Infos zum Programm und der Veranstaltung folgen in der nächsten Zeit.

Save the Date!

It’s hot, it’s queer: we are going to celebrate a Hot Queer Summer together! 🌈🧡
Let’s party, network, and make plans that are hot enough to burn the patriarchy!

At the location SubstAnZ (Frankenstraße 25a, Osnabrück) you can expect workshops, stalls, live music, DJ sets and other specials on 12/08/ from 2pm on.

As a safer space the Hot Queer Summer Festival aims to be a place where queer people can cheerfully party, have fun, and meet groups which are active in Osnabrück. Networking is the key for a transformation into the queer utopia.

All Queers and supportive friends are welcome, who want to watch the patriarchy burn. ❤️‍🔥 More information about the event and schedule will follow soon.

#hotqueersummer #festival #fest #queerfestival #queerparty #queerosnabrück #queerfeminism #queerfeminismus #feminism #feminismus #radicalqueerfeminism #randale #osnabrückbrauchtsubstanz #queerfeminismusbrauchtsubstanz

NO LAGER SOLI PARTY V ✊🏿✊🏼✊🏾 – Neue Startzeit, neue Band

📍Im wunderschönen @substanz.osnabrueck

Samstag 22. Juli 2023, 21:30 Uhr (!) bis 4 Uhr
Frankenstraße 25A in Osnabrück

Damit für alle was dabei ist, diesmal mit buntem Mix:

💥 Molly Punch mit Garage/Punk/Riot Grrrl
💥 DJ Selassie, DJ Energy, DJ Chuck & Kaizer Rebell mit Dancehall, Reggae, Afro, Latino, Hip Hop and Rn’B
💥 Saman mit Techno-House @saman.n.n.n
💥 duhrst mit Techno @duhrst

💫 Einlass ab 21:30 Uhr
💫 Soli-Eintritt: 7 €

❗Fühlst du dich auf der Veranstaltung unwohl, wurdest blöd angemacht, hast diskriminierendes Verhalten erlebt oder beobachtet oder brauchst Hilfe? Sprich die Menschen mit den gelben Buttons 🟡 oder direkt die Menschen mit den Awareness-Schildern an! Wir helfen dir!

📵 Fotos, Videos und Selfies machen ist im Inneren des Hauses verboten, damit alle sich wohlfühlen können!

🚫 KEIN(E) Sexismus, Antisemitismus, Rassismus, Antiziganismus, Faschismus, Homophobie, Transphobie!

Meldet euch bei Fragen gerne! Wir sehen uns am 22.07. 🎊

Worksho-WE: Wege zum Ökosozialismus – Transformation durch  Kollektivismus und  Postwachstum?

Bereits jetzt erleben sind die ersten Auswirkungen der heiß diskutierten Klimakrise erlebbar. „Wir“ im globalen Norden erfahren dies weniger oder nur indirekt, im Verhältnis zum „wir“ im globalen Süden. Klimakrise heißt immer auch soziale Krise – wer trägt die Lasten der notwendigen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Transformation? Wie kann die zerstörerische Ausbeutung der natürlichen Umwelt und der „Ressource Mensch“ vor dem Hintergrund der Profitorientierung und der Wachstumsideologie des bestehenden kapitalistischen Wirtschaftssystems beendet werden?

Sind transformative Ideen der Kollektivierung und des Postwachstums überhaupt im Rahmen der aktuellen marktwirtschaftlichen Verhältnisse umzusetzen oder bedarf es eines radikalen Bruches?

Das Ende der Welt ist für Viele eher vorstellbar, als das Ende des Kapitalismus. Diese Perspektivlosigkeit gilt es mit konkret utopischen Ansätzen zu überwinden.

Welchen Beitrag kann hier der Ökosozialismus leisten? Diskursiv wollen wir uns im Rahmen der Veranstaltung mit diesen und weiteren Fragestellungen beschäftigen und versuchen Antworten zu finden.


Die Bildungsreise ist geplant als inhaltliches Vertiefungsangebot zu den benannten Themen. Darüber hinaus sollen Engagierte aus unterschiedlichen Bereichen zusammenkommen und ein Erkenntnisgewinn erfolgen, welche Bedeutung einer solidarischen Vernetzung beizumessen ist.


Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V. statt.