Es geht in die Ehren-Runde

Recap I: Gurkengate

Wir erinnern uns: Mit zu den absurdesten Fällen aus der letzten Osnabrücker Repressionswelle gegen Antifaschist:innen zählte u.a. das Verfahren um die verletzte “Ehre” der Cops, die glaubten im Rahmen der “SubstanZ bleibt” Tanz-Demo am 1. Juni 2024 vom Anmelder “beleidigt” worden zu sein. Sie argumentieren, “Gurke” im Plural gehört zu haben, und fühlten sich offenbar angesprochen. Die Rede war allerdings von ihrem Fahrzeug – im Singular.

Recap II: Mittelfinger

Fall Nr. 2: das Verfahren um eine angeblich vorsätzlich mit Mittelfinger hochgeschobene Brille in Richtung Cops.

Die Beamten hielten sich in diesem zweiten Fall unerwartet vor der Tür des Gerichtssaals auf, den der hier Angeklagte nach dem (nicht weniger absurden) Mittelfinger-Verfahren eines anderen Antifaschisten verließ. Im entsprechenden Verfahren erkannte sogar der Staatsanwalt dem Genossen implizit einen Automatismus zu und verabschiedete ihn mit “Gewöhnen sie sich das besser ab” – wohlgemerkt NACHDEM er in seinem Plädoyer gerade auf Basis der Verleugnung eines Automatismus eine Strafe forderte und die Urteilsverkündung erfolgte.

Die Gurke hatte den Angeklagten damals 900€, das Richten seiner Brille 1200€ kosten sollen. Einen detaillierteren Rückblick der beiden Erst-Verhandlungen findet ihr hier:
https://www.substanz-os.de/?p=2588
https://likos.noblogs.org/2025/01/10/prozess-update-vom-16-dezember-es-bleibt-ehrenlos/

Zwei Gerichtstermine für Genosse Ehrenlos

Nun, da die Berufungsverhandlungen zusammengelegt wurden, können auch wir das Rätsel lüften – in beiden Fällen der “verletzten Ehre” handelt es sich um ein und denselben Genossen. Für diesen geht es nun also buchstäblich in die Ehrenrunde.

ZEIGT SOLIDARITÄT – KOMMT ZU DEN BEIDEN VERHANDLUNGSTERMINEN !

Treffpunkt:

22. April 2025, 12:30 Uhr vor dem Landgericht OS
13. Mai 2025, 13:00 Uhr vor dem Landgericht OS

Achtung Verwirrungspotential:
Trotz inhaltlicher Zusammenlegung der beiden Verfahren handelt es sich bei der Berufungsverhandlung um zwei Termine. An beiden Terminen wird ohne inhaltliche Trennung über beide Fälle verfahren.

PS: Für’s Durchhalten des ganzen Wahnsinns im Gerichtssaal haben wir derweil ein bisschen was vorbereitet [BINGO]

SubstAnZ im Exil@Rote Flora

Vor etwas mehr als einem halben Jahr musste das SubstAnZ nach 15 Jahren seine Bleibe aufgeben, da der Mietvertrag nicht verlängert wurde.

Die Gefühlswelt gleicht immer noch einer Achterbahn. Wehmut wechselt sich ab mit Zuversicht und das Bedauern über den Verlust Altbekannten mit der Motivation, etwas Neues zu schaffen. Und dennoch ist ein riesen Loch durch den Auszug/Rausschmiss entstanden, welches uns verzweifelt zurücklässt. Auf Grund von finanziellen Grenzen konnte bislang noch kein adäquates Objekt gefunden werden, um die Vereinsarbeit wieder vollumfänglich aufzunehmen und es ist uns nicht möglich, im aktuell gemieteten Objekt Veranstaltungen durchzuführen.

Erfreulicherweise dürfen wir hin und wieder auf andere Orte zurückgreifen, um Veranstaltungen durchzuführen.

So auch am 22.03.25, an dem uns unsere „SubstAnZ im Exil“-Reise in die Rote Flora führt.

Wir fühlen uns geehrt, gesehen und unterstützt und danken allen Beteiligten, die das möglich gemacht haben.

Begleitet uns also bei unserem Versuch, in der Flora etwas SubstAnZ-Spirit zu verbreiten.

Lasst uns gemeinsam dieser Leere, die mit dem Ende des SubstAnZ an der Frankenstraße Einzug gehalten hat, den Mittelfinger zeigen. Uns gibt es noch und wir lassen uns nicht unterkriegen!

Die musikalische Begleitung wird übernommen von Bands, die dem SubstAnZ über die Jahre hinweg eng verbunden sind.

Angefangen bei den Igels von Snuggle, die ihr allererstes Konzert bei uns spielten, über C4 Service, die ebenfalls mehrfach zu Gast waren und bei denen nicht nur die fehlende Chronik auf ihrer/unserer Seite ein Aufzählen unmöglich macht, bis zu Grenzwert, die dem SubstAnZ sogar einen eigenen Song gewidmet haben.

Wir können es kaum erwarten, euch alle zu treffen, kennenzulernen, oder wiederzusehen!

💜 Kein Tag ohne SubstAnZ!

GRENZWERT – Konfetti Ska Punk//Osnabrück
https://grenzwert.bandcamp.com

SNUGGLE – HC Punk//Osnabrück
https://snugglehchc.bandcamp.com

C4 SERVICE – HC Punk//Münster
https://c4service.bandcamp.com

Doors 19h – Start 20h

ROTE FLORA
Achidi-John-Platz 1
(Ex-Schulterblatt 71)
20357 Hamburg

Substanz im Exil – Solikonzert

Wir laden ein zum SubstAnZ im Exil Solikonzert in der Bocksmauer.
Die Zukunft des selbstverwalteten Zentrums in Osnabrück ist leider nach wie vor ungeklärt. Dies hält uns aber nicht ab eure Trommelfelle mit feinstem Krach zu quälen und somit ein lautes Lebenszeichen des SubstAnZ zu senden!
Im September letzten Jahres haben wir nach 15 Jahren unser Haus in der Frankenstraße verloren. Es ist etwas ruhiger geworden um das SubstAnZ, aber die Bemühungen neue Räumlichkeiten zu finden gehen weiter. Es ist heute nach wie vor, vielleicht sogar mehr denn je, wichtig ein selbstverwaltetes Zentrum in Osnabrück zu haben wo linke, politische Arbeit und unkommerzielle Kultur Platz findet. Wenn wir derzeit in unseren Räumlichkeiten keine Konzerte machen können, dann machen wir es eben woanders..
Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit euch, mit alten und neuen Gesichtern und endlich auch wieder Musik. Zusammen wollen wir zeigen das wir nicht so einfach weg zu kriegen sind!
SubstAnZ bleibt und wird diese schwierige Zeit überstehen.
Dafür brauchen wir euren Support ❤️

Es spielen:

BUNKERMARIE – HC Punk//Minden
https://bunkermarie.bandcamp.com
POSSIBLE DAMAGE – Grind/Punk/Powerviolence//Münster
https://possibledamage.bandcamp.com
SENSE – HC Punk//Bremen
https://sense-punk.bandcamp.com
NO SHELTER – HC/Metal Punk//Emsdetten
https://noshelter.bandcamp.com

Danke an die Bands!

Gestaffeltes Eintrittskonzept – give what you can.
5 – 10 – 15€ + Spende
Wir freuen uns sehr wenn ein bisschen Geld für das SubstAnZ zusammenkommt, damit es bald wieder eine neue Location gibt.

19h rein – 20h Krach.

Bocksmauer im HDJ, Bocksmauer 13, 49074 Osnabrück
Eingang vom Wall, gegenüber vom Stadthaus

Sexismus, Rassismus, Faschismus, Homophobie und Antisemitismus werden nicht geduldet.
Macker verpisst euch, keiner vermisst euch.
Nazi Scum fuck off!

SubstAnZ Osnabrück zum vierten Mal mit dem Bundeskulturpreis „APPLAUS“ ausgezeichnet

Pressemitteilung

Rostock/Osnabrück, 20. November 2024 – Das selbstverwaltete Zentrum SubstAnZ Osnabrück freut sich über die erneute Auszeichnung mit dem Bundeskulturpreis „APPLAUS“ in der Kategorie Beste kleine Spielstätten und Konzertreihen. Dies ist bereits das vierte Mal, dass unser Projekt auf Bundesebene anerkannt wird, nachdem wir im letzten Jahr zusätzlich mit dem Sonderpreis für unsere Awareness-Arbeit gewürdigt wurden.

Komplett ehrenamtlich und mit großem Engagement getragen
Diese Auszeichnung wäre ohne den Einsatz zahlreicher ehrenamtlicher Helfer*innen nicht möglich. Der Preis gehört allen, die uns tatkräftig unterstützen, sowie den Bands und Besucher*innen, die das SubstAnZ zu einem lebendigen Ort gemacht haben. Das SubstAnZ wird komplett ehrenamtlich betrieben, und die Wertschätzung durch den Bundeskulturpreis ist für uns ein Zeichen, dass unser Engagement weiterhin wichtig und notwendig ist.

Herausforderung durch Gentrifizierung: Auf der Suche nach einem neuen Zuhause
Leider sehen wir uns inmitten der Freude auch mit einer schweren Herausforderung konfrontiert: Im September 2024 mussten wir nach 15 Jahren unser Gebäude an der Frankenstraße räumen. Die zunehmende Gentrifizierung, im Schatten des Lok-Viertels, des Brücks und der Botschaft, hat vor uns keinen Halt gemacht – Wir wurden verdrängt und stehen im Moment ohne feste Bleibe da. Diese Entwicklung bedroht kleine, unabhängige Kulturorte, die keine hohen Profite erwirtschaften können, wollen und deren größter Wert in ihrer kulturellen und sozialen Arbeit liegt.

Spendenkampagne für eine nachhaltige Zukunft
Derzeit sammeln wir Geld, um eine Immobilie zu erwerben, die uns eine langfristige Perspektive bietet. Das gewonnene Preisgeld wird diesem Vorhaben zugutekommen, damit wir weiterhin Künstler*innen und kulturellen Projekten eine Bühne bieten können. Unter www.substanz-os.de können weitere Informationen über uns, zu der Kampagne und zur Möglichkeit, uns vielfältig zu unterstützen, gefunden werden.

Warum kleine Bühnen unverzichtbar sind
Kleine Spielstätten wie das SubstAnZ sind unverzichtbar für die kulturelle Vielfalt einer Stadt. Sie bieten eine Plattform für Nachwuchskünstler*innen, neue Genres und kreative Vielfalt. Sie stärken die Gemeinschaft, schaffen Begegnungsräume und ermöglichen ein Kulturangebot abseits des Mainstreams. Gerade in einer Zeit der wachsenden sozialen, politischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten ist es wichtig, dass Orte wie das SubstAnZ Bestand haben – für die Kunst, für die Menschen und für die Stadt.

Wir danken allen, die uns unterstützen und die den Kulturpreis „APPLAUS“ möglich gemacht haben. Es ist ein bedeutendes Signal für alle kleinen Bühnen und Kulturräume in Deutschland, die weiterhin unabhängig und zugänglich bleiben möchten.

Wir brauchen weiterhin finanzielle Unterstützung!

Unsere Verhandlungen über den Kauf eines Gebäudes für das Selbstverwaltete Zentrum SubstAnZ schreiten voran.

Viele Menschen haben uns dabei bereits unterstützt, dafür danken wir euch ganz herzlich

Damit wir uns den Kauf auch leisten können, sind wir weiterhin auf finanzielle Unterstützung in Form von Spenden, Direktkrediten und unserer Schenkgemeinschaft angewiesen. Insbesondere bei der Schenkgemeinschaft haben wir die Mindestanzahl von
Unterstützer*innen noch nicht erreicht.

Wenn du oder Menschen aus deinem Umfeld also etwas Geld übrig haben, würden wir uns freuen, wenn du uns einen Direktkredit (ab 500€) zur Verfügung stellst, Teil unserer Schenkgemeinschaft werden möchtest oder uns durch eine Spende finanziell unterstützt.

Kontaktiere am besten per E-Mail unter , falls du dir eine Unterstützung in der ein oder anderen Form vorstellen kannst, wir melden uns dann bei dir.

Infos zur finanziellen Unterstützung sowie alle Infos und Termine rund ums SubstAnZ findest du unter www.substanz-os.de.

Noch Fragen?

Falls du noch Fragen hast, kontaktiere uns gerne unter .

Wir sind auf Anfrage Mittwochs ab 18:30 Uhr in der Parkstraße 3c vor Ort und beantworten deine Fragen zu Direktkrediten, Schenkgemeinschaft und Spenden.

Erklärung des SubstAnZ zur Repression gegen den Anmelder unserer Tanzdemo am 01.06.2024

Am 01.06. organisierten wir, das selbstverwaltete Zentrum SubstAnZ, eine Tanz-Demo gegen unsere Verdrängung an der Frankenstraße. Im Nachgang wird der Anmelder unserer Demonstration nun mit ziemlich absurden Repressionen überzogen. Ihm werden Beleidigung und allerlei Ordnungswidrigkeiten vorgeworfen

Was war passiert? 

Wir sammelten uns damals am anliegenden Parkplatz des alten Briefverteilzentrums an der Frankenstraße.  Vor Beginn der Demonstration sprachen sich, wie üblich, Anmelder und Einsatzleiter kurz ab. Der Einsatzleiter bestand darauf, dass das Einsatzleitfahrzeug der Polizei nicht mehr als 10m Abstand zum Lautsprecherwagen unserer Demo haben dürfe und dass er die einspurige Frankenstraße nicht für den Gegenverkehr absperren lässt. Unser Anmelder verwies darauf, dass erstere Auflage nicht nur sinnlos, sondern auch überhaupt nicht in unserer Hand liegt – wie weit das Polizeifahrzeug vorausfährt liegt in der Hand der Polizei, nicht in unserer. Dass die Polizei den Gegenverkehr fließen lassen wollte, wurde von Anfang an kritisiert, alleine schon weil es gefährlich für Demo-Teilnehmer*innen ist, aber auch weil es gerade beim Aufstellen einer Demo kaum umsetzbar ist, nicht beide Fahrstreifen zu blockieren. Ab diesem Zeitpunkt verhielt sich der Einsatzleiter cholerisch und eskalativ. 

„Erklärung des SubstAnZ zur Repression gegen den Anmelder unserer Tanzdemo am 01.06.2024“ weiterlesen

Kneipe und Essen für Alle in der Parkstraße

Zum ersten Mal nach unserer Verdrängung aus der Frankenstraße laden wir euch am 02. November herzlichst in unsere neuen Räumlichkeiten „im Exil“ in der Parkstraße ein. Kommt gerne abends ab 18 Uhr vorbei, lernt die neuen Räume kennen und lasst uns gemeinsam etwas trinken, essen und schnacken.

Eine Veranstaltung im Rahmen der Kritischen Ersti-Wochen, organisiert von den kleinen Strolchen – Linke Hochschulgruppe an der Uni Osnabrück. Das komplette Programm findet ihr hier.

Sommer, Sonne, Hausbesetzung

Abschlussstatement

15 Jahre lang waren wir in der Frankenstraße ansässig. Damals war das Brücks noch eine Autowerkstatt, die Botschaft war ein Verteilzentrum der Post, das Zenit war die TUGA Chemie GmbH und das gesamte Areal gehörte dem Lorac Investment Management aus Luxemburg. Das Brücks ist seit 2017 unser Nachbar gewesen. Über einige Dinge haben wir uns gemeinsam abgestimmt, damit ein entspanntes Nebeneinander möglich ist.

Als uns die Vermieter Ende 2023 eröffneten, dass sie den Mietvertrag nicht verlängern werden, waren wir natürlich traurig und auch sauer. Schließlich hatten wir nach mehreren Anläufen eine langfristige Bleibe gefunden und am kulturellen ,Aufwertungsprozess’ des Areals der Dammstraße mitgewirkt. 2016 ließ sich der damals neue Eigentümer Martin Wüst in der NOZ noch wie folgt zitieren: „Es ist wichtig, dass die Stadt so einen alternativen Treffpunkt hat, nachdem Subkultur ja zwischenzeitlich gezielt vom Güterbahnhof vertrieben worden ist.“

In diesem Zuge wurde eine Verlängerung des Mietvertrages für das selbstverwaltete Zentrum SubstAnZ als „gute Nachricht für die Osnabrücker Subkulturszene“ deklariert. Tatsächlich ging dieser ,Verlängerung’ jedoch eine Kündigung voraus, auf welche die ,gute Nachricht’ eines neuen Vertrages inklusive deftiger Mieterhöhung folgte.

„Sommer, Sonne, Hausbesetzung“ weiterlesen