Hausfest 2022 – SubstAnZ- Soliflohmarkt und vieles mehr!

Einige Jahre ist es schon her, dass das Hausfest als „Illusion of Progress“ im SubstAnZ gefeiert wurde. Da auch wir uns erst sehr langsam wieder aus unserem Lockdown-Schlaf erholen, wollen wir dieses Jahr im kleineren Rahmen wieder ein Hausfest feiern. Wir starten am 13.August ab 14 Uhr im SubstAnZ, Frankenstraße 25a.
Euch erwarten Kaffee und Kuchen, ein Soliflohmarkt zugunsten des SubstAnZ, eine Plakatausstellung zur Geschichte, Pizza, Dosenwerfen und gemütliches Beisammensein. Konzerte wird es dieses Jahr nicht geben. Wenn ihr etwas zum Soliflohmarkt beitragen könnt, meldet euch gerne bei uns oder bringt es an dem Tag mit.

Auch Kinder sind an diesem Nachmittag herzlich willkommen, es werden außerdem bei der Veranstaltung keine alkoholischen Getränke verkauft.

Wir freuen uns auf einen sonnigen Nachmittag mit euch!
Das SubstAnZ

Waldi45 bleibt! Waldbesetzung nahe Osnabrück gegen den Ausbau der A33 Nord

Seit kurzem gibt es in der Nähe von Osnabrück (Rulle) eine neue Waldbesetzung. Diese richtet sich gegen die Zerstörung des dortigen Waldes aufgrund des Ausbaus der A33 Nord und dem Bau eines Autobahnkreuzes.

Die Besetzer:innen schreiben auf ihrer Homepage:
„Seit dem 05.07.22 ist ein Waldstück nahe Osnabrück besetzt. Durch den feuchten Mischwald, in dem unter anderem bedrohte Tierarten wie Fledermäuse leben und der Teil eines Wasserschutzgebietes ist, sollen mehrere Kilometer Autobahn sowie ein Autobahnkreuz gebaut werden.

Der Bau der A33Nord würde den ohnehin schon sehr zerschnittenen Wald unwiderruflich zerstören und Menschen in den umliegenden Dörfern müssten massiv an Lebensqualität einbüßen.

Wir stellen uns gegen diese und jede weitere Umweltzerstörung in Zeiten der Klimakrise. Als Besetzung kämpfen wir für eine klimagerechte, antirassistische, antisexistische und hierarchiefreie Zukunft!“

Außerdem kann können die Waldbesetzer:innen auf verschiedene Weise unterstützt werden, vor allem aber mit Geld- und Sachspenden oder durch solidarische Besuche.
Wir veröffentlichen hier die aktuelle Materialliste (Stand 21.07.), alle weiteren Infos zu Bügerdialogen, Anfahrt und weiterem findet ihr ebenfalls auf der Homepage https://waldi45.blackblogs.org/.

Folgendes wird aktuell vor Ort gebraucht:

  • Wohnwagen/Bauwagen
  • Bauholz (Nut&Feder, Euro Palletten, Kanthölzer)
  • Fenster
  • Klettermaterial (bevor ihr solches kauft ruft bitte an um zu fragen was genau benötigt wird)
  • Nägel
  • Winkel
  • Planen
  • Dosenfutter/ lang haltbares veganes Essen
  • Wasserflaschen (gekauft damit es längere zeit rumstehen kann ohne Algig zu werden)
  • Werkzeuge (insb. Spitzhacke und Spaten)
  • Handdesinfektionsmittel , Wunddesinfektionsmittel
  • erste Hilfe Kasten,
  • Material zum Isolieren (z.B. abgepackte Steinwolle, nichts was schimmelt, KEIN STROH)
  • Boxsack

Neues Dub Café bei uns

Ab sofort am vierten Mittwoch im Monat ab 21 Uhr

Beim Dub Café erwarten euch vieles von Roots Reggae, über Dub bis zu modernen Stepper. Es gibt kalte Getränke, die passende Bassline und keinen Platz für Rassismus, Sexismus, Homophobie oder sonstigen Diskriminierungen!

DUB DOWN BORDERS an BURN DOWN BABYLON

Mahnmal gegen Homophobie und für Zivilcourage

2019 haben wir, zusammen mit Einzelpersonen und anderen Organisationen, eine Mahnwache und Kundgebung für den 1994 erschlagenen Peter Hamel organisiert.

„In der Nacht auf den 14. September 1994 kam der damals 34jährige Peter Hamel an der Heinrich-Heine-Straße ums Leben, nachdem er einen homophoben Übergriff auf zwei junge Männer mitbekam, ihnen zur Hilfe eilte und einschritt.
Dabei tat er das, was wir alle uns wünschen – Er zeigte Zivilcourage. Eine Entscheidung, die er mit dem Leben bezahlen musste“ (von der Homepage der Initiative)

Bei der Mahnwache 2019 sollte es nicht bleiben. Seitdem organisiert die Initiave jedes Jahr zum Todestag von Peter eine Mahnwache am Tatort. Außerdem soll dort zum nächsten Jahrestag im September ein dauerhaftes Mahnmal in Gedenken an Peter Hamel sowie gegen Homophobie und für Zivilcourage errichet werden. Hierfür wird Unterstützung benötigt. Auf der Homepage der Initiative gibt es Hintergründe zur Tat sowie den aktuellen Stand der Umsetzung des Mahnmals.

http://www.mahnmal-zivilcourage-os.de/

Das SubstAnZ öffnet die Pforten…für die Frauenstreik-Aktionswoche 2022!

Auch wir wagen es, aus unserem Schlaf aufzuwachen und wieder erste Veranstaltungen für euch zu organisieren. Auch wenn die Pandemie mit Sicherheit noch nicht so „vorbei“ ist, wie viele das meinen, möchten wir wieder ein wenig Leben in unser Haus lassen.

Wir freuen uns besonders darüber, dass dies mit der Veranstaltungswoche zum Frauenkampftag 2022 passiert, organisiert vom Frauenstreik-Bündnis Osnabrück!
Die Veranstaltungswoche hält ein super umfangreiches, vielfältiges Programm für euch bereit – von praktischen Workshops, über Theorie-Vorträge und die Party „Feministisch Feiern – Vol. II“ reicht das Programm bishin zum krönenden Abschluss mit einer Demonstration zum 8.März und anschließender Frauenkneipe, in der sich alle FLINTA* vernetzen, kennenlernen und organisieren können. Manche der Veranstaltungen sind all gender, andere wiederum auf FLINTA* beschränkt. Die Infos dazu findet ihr bei den Veranstaltungen.

Die einzelnen Veranstaltungen, die bei uns im Haus stattfinden, findet ihr in unserem Kalender rechts. ->

Einen Überblick über alle Veranstaltungen der Veranstaltungswoche gibt’s auf den Kanälen des Frauenstreik Osnabrück (Facebook: @FrauenstreikOS, Insta:@frauenstreik.os, Mail: ) oder hier im Flyer.

*FLINTA = (Frauen-Lesben-Inter-Non_Binary-Trans-Agender-Personen)


Aufruf zur Demonstration „Die Krise hat System“ am 29.1.2022 um 14:00 Uhr am Theaterplatz

Seit Beginn der Corona-Pandemie lassen sich die staatlichen Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus so zusammenfassen: „Schränkt euch in der Freizeit ein – aber geht weiter arbeiten“. Als würde das Virus auf der Arbeit, in Großraumbüros, in Fabriken und in den überfüllten Bussen nicht ansteckend sein und erst nach Feierabend, Uni oder Schule infektiös werden. Während auf der Arbeit der Gesundheitsschutz kaum kontrolliert wird, schikaniert die Polizei Menschen in ihrer Freizeit, die vorher in Großraumbüro und Schule saßen. Diese staatliche Corona-Politik hat zwangsläufig Intensivstationen zur Folge, die an ihre Grenzen geraten.

„Aufruf zur Demonstration „Die Krise hat System“ am 29.1.2022 um 14:00 Uhr am Theaterplatz“ weiterlesen

same procedure, same shit

Mit Blick auf das aktuelle Infektionsgeschehen und die neue Corona-Verordnung hat sich das Plenum des SubstAnZ dazu entschieden, dass bis auf weiteres keine Konzerte und Parties im Haus stattfinden werden.

Cafés, Kneipen, Vorträge und vergleichbare Veranstaltungen sind unter den jeweils geltenden Vorschriften weiterhin möglich. Die Veranstalter*innen können, in Eigenregie und unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen, selbstständig entscheiden ob diese stattfinden sollen. Achtet auf Ankündigungen der jeweiligen Veranstaltungen. Hier kann es jederzeit zu kurzfristigen Absagen oder Änderungen kommen.

„same procedure, same shit“ weiterlesen