17.01. Memento Yolo


Memento Yolo

Punk, Trash & Feminismus aus Osnabrück

https://www.instagram.com/memento_yolo

Doors: 21:00 Uhr

Eintritt, wie immer Mittwochs, umsonst.
Spenden sind natürlich gerne gesehen.
—————————————————–
No Entry
Donations are welcome

Support your local (Ska-)Punk Kneipe!

27.01. – Konzert: MT BAGS + IDLE HANDS + DEAD YEARS + HALB AUS PLASTIK



Es gibt was zu feiern! MT BAGS werden 10 und laden zu ihrem Kindergeburtstag tolle Gäste ein 🙂

MT BAGS – postpunk osnabrück
https://mtbags.bandcamp.com
10jähriges Bandjubiläum und 1. Show seit Pandemie

IDLE HANDS – punk münster usw.
https://mackeyslaw.bandcamp.com/album/discographie
2. Re-union Show

DEAD YEARS – postpunk bielefeld
https://deadyearsdeadyears.bandcamp.com

HALB AUS PLASTIK – punk münster
https://halbausplastik.bandcamp.com/album/halb-aus-plastik

Das wird ne geile Show. Don’t miss this!

Doors 21 Uhr

Sexismus, Rassismus, Faschismus, Homophobie und Antisemitismus werden nicht geduldet.
Macker verpisst euch, keiner vermisst euch.
Nazi Scum fuck off!

Bierwichteln in der Punkkneipe

Bevor der ganze Feiertagswahnsinn startet, lädt die Punkkneipe euch zum traditionellen Bierwichteln ein 🙂

Wer es nicht kennt, es ist denkbar einfach: Ihr bringt eine leckere Bierspezialität, am besten schon als Geschenk verpackt mit. Diese werden dann unter den anwesenden Wichteln verlost, so dass jede*r ein Überraschungsbier bekommt.

Kommt bitte, wenn ihr mitmachen wollt, nicht allzu spät, denn irgendwann will auch verlost (und getrunken) werden…

Support your local Punk Kneipe! 🖤

14.10. Borgzinner + Grenzwert + Manufraktur – EINLASS 20:00 Uhr / START 20:45 Uhr

Leider hatten wir auf unserer Homepage lange Zeit einen Einlass von 21:00 Uhr notiert.
Tatsächlich öffnen wir aber schon um 20:00 Uhr.
Das Konzert beginnt pünktlich um 20:45 Uhr!

Es ist das Bild eines gezeichneten Hasen zu sehen, dessen Auge modifiziert ist und der einen Ring aus Stacheldraht durchbeißt.Des Weiteren sind Veranstaltungsdetails enthalten. So spielen Borgzinner, Grenzwert und Manufraktur. Es geht um 20:00 Uhr los, der Eintritt kostet 5 Euro. Stattfinden tut es im SubstAnZ

Grenzwert + Borgzinner + Manufraktur 

@Borgzinner

Skacore from NRW, Germany

https://www.facebook.com/borgzinner
https://borgzinner.bandcamp.com/

Grenzwert

Konfetti-Ska-Punk

https://www.facebook.com/grenzwertmusik
https://grenzwert.bandcamp.com/

Manufraktur

Polypunk

https://www.facebook.com/ManufrakturPunk
https://manufraktur.bandcamp.com/

Doors: 20:00 Uhr
Entry: 5 Euro

06.10.2023 – Great Escapes + Near Stranger + Ghost Of Baltimore

Flyer, der das nächste Konzert im SubstAnZ zeigt. Auf gelbem Grund sind zwei liegende Menschen zu sehen, die die Augen verbunden haben. Der eine hält mit seinem ausgestreckten rechten Arm die Hand des anderen Menschen, der ebenfalls seinen Arm ausgestreckt hat. Beide haben in der jeweils anderen Hand einen Hammer, die linke Person hat diesen zum Schlag erhoben. Des Weiteren sind auf dem Bild die Namen von zwei Bands aufgeführt: Great Escapes und Near Stranger. Das Datum, 06.10., der SubstAnZ Schriftzug. Der Eintrittspreis: 5 Euro. Ein Logo auf dem No antisemitism, fascism, homophobia, racism, sexism steht und der Hinweis: Vereinsveranstaltung - Neue Gesichter jederzeit gerne gesehen.

Great Escapes

Es ist das Jahr 2023, die Pandemie ist anscheinend vorüber, aber trotzdem alles doch irgendwie weiterhin im Arsch. Aber: Man muss weitermachen. Was soll man auch sonst tun? Frederik Tebbe, Maik Osterhage und Maik Pohlmann machen weiter. Seit 2014 spielen sie gemeinsam bei Great Escapes, bringen ihren Emopunk einmal quer durchs Land und tun es auch weiterhin.

„06.10.2023 – Great Escapes + Near Stranger + Ghost Of Baltimore“ weiterlesen

PONYS AUF STROM – Elektropunk Konzert – 29.09.

Willkommen zur Special Edition ⚡ Ponys auf Strom

Diesmal wird es laut und noisig, elektro-punkig, knarzig, wild.. und zum Finale illegale Ravemesse ⚡
Definitv speziell und extrem tanzbar ⚡ Dont miss this!

Kommando Zurueck
elektropunx from out of space//münster
https://kommandozurueck.bandcamp.com

E-Aldi
elektroschrott-gott//kirchlengern
https://e-aldi.bandcamp.com

Elastic Riot
experi-mental noise punk//bergamo/italy
https://elasticriot.bandcamp.com/music

Illegale Ravemesse mit Techno Jesus aka Andy Strauß//Hamburg
https://linktr.ee/establishmensch

Sexismus, Rassismus, Faschismus, Homophobie und Antisemitismus werden nicht geduldet.
Macker verpisst euch, keiner vermisst euch.
Nazi Scum fuck off!

NO LAGER SOLI PARTY V ✊🏿✊🏼✊🏾 – Neue Startzeit, neue Band

📍Im wunderschönen @substanz.osnabrueck

Samstag 22. Juli 2023, 21:30 Uhr (!) bis 4 Uhr
Frankenstraße 25A in Osnabrück

Damit für alle was dabei ist, diesmal mit buntem Mix:

💥 Molly Punch mit Garage/Punk/Riot Grrrl
💥 DJ Selassie, DJ Energy, DJ Chuck & Kaizer Rebell mit Dancehall, Reggae, Afro, Latino, Hip Hop and Rn’B
💥 Saman mit Techno-House @saman.n.n.n
💥 duhrst mit Techno @duhrst

💫 Einlass ab 21:30 Uhr
💫 Soli-Eintritt: 7 €

❗Fühlst du dich auf der Veranstaltung unwohl, wurdest blöd angemacht, hast diskriminierendes Verhalten erlebt oder beobachtet oder brauchst Hilfe? Sprich die Menschen mit den gelben Buttons 🟡 oder direkt die Menschen mit den Awareness-Schildern an! Wir helfen dir!

📵 Fotos, Videos und Selfies machen ist im Inneren des Hauses verboten, damit alle sich wohlfühlen können!

🚫 KEIN(E) Sexismus, Antisemitismus, Rassismus, Antiziganismus, Faschismus, Homophobie, Transphobie!

Meldet euch bei Fragen gerne! Wir sehen uns am 22.07. 🎊

Heraus zum 1. Mai 2023

Wieder einmal steht der 1. Mai vor der Tür, der internationale Kampftag der Arbeiter*innenbewegung. Im Vergleich zum letzten Jahr hat sich aber etwas bewegt. Wir rufen dazu auf, sich diese Bewegung etwas genauer anzusehen und ebenfalls raus auf die Straße zu gehen und selbst Präsenz zu zeigen und auch Kritik zu äußern.

Mai – Kundgebung 2023 in Osnabrück – Treffpunkt: 10:00 Uhr Kollegienwall

Aber was hat sich denn bewegt?

In Deutschland wird so viel gestreikt wie seit langem nicht mehr. Egal ob Verdi, EVG oder IG-Metall – von allen Gewerkschaften kommen Töne, nach denen man seit Jahren vergeblich suchte. Von einer Vier-Tage-Woche (IG-Metall) ist die Rede, 10,5% mehr Lohn (Verdi) wird gefordert und die Logistik (EVG) wird, wenn auch nur für kurze Zeit, in großen Teilen Deutschlands lahmgelegt. Klassenkampf von unten ist nicht mehr nur linke Wunschvorstellung, sondern in Teilen Realität.

Auf der anderen Seite ist der Klassenkampf von oben in gewohnter Stärke, medial wie auch in der gesellschaftlichen Diskussion, omnipräsent. Von „Geiselhaft der Gesellschaft“ (Chef des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft) ist die Rede, die BILD, die sich sonst keinen Deut um das Prekariat oder andere abhängig Beschäftigte schert, hängt gar den Unfalltod eines jungen Mannes dem EVG-Streik an – er hätte ohne den Streik die Bahn und nicht das Auto genutzt. Derweil macht Bundesverkehrsminister Volker Wissing den Regierungsstandpunkt deutlich, wenn er einen Apell zum Rechtsbruch seitens der Logistikunternehmen bei gleichzeitigem Wegschauen der Polizeien fordert, doch bitte die Kontrollen während des Bahnstreiks möglichst zu unterlassen; die Länder folgten seinem Aufruf zumeist ohne Erlasse. Diese Torpedierung und Delegitimierung des legalen Lohnkampfs zeigt sich außerdem in Forderungen Deutscher Wirtschaftsinstitute und der Arbeitgeberverbände nach einer Verlängerung der Lebensarbeitszeit oder der Forderung nach höherer Vollzeitbeschäftigung.

Daneben ist das deutsche Streikrecht dermaßen restriktiv, dass man z.B. im Nachbarland Frankreich darüber nur staunen kann: Der Generalstreik ist ebenso wie der politische Streik oder auch nur die Parteinahme für andere Berufsgruppen in Deutschland gesetzlich untersagt.

Hierzulande bemüht sich der Staat, im Schulterschluss mit den Unternehmen, aber eben auch mit den Gewerkschaften, die zunehmend ungleichen Lebensbedingungen zu rechtfertigen und jeden Angriff auf die herrschende Ordnung von Vornherein moralisch aufgeblasen zu delegitimieren. Statt von Kapitalismus wird von Sozialer Marktwirtschaft geschwafelt, großes Kapital wird zu anmutig und märchenhaft klingenden Familienunternehmen verklärt und es wird so getan als würden alle Menschen im „Standort Deutschland“ an einem Strang ziehen. Über Gehälter soll nicht gesprochen werden, Lob soll sich bloß nicht in höheren Einkommen widerspiegeln und unbezahlte Sorgearbeit wird in die „natürliche Sphäre“ der sorgenden Mütter geschoben und damit schlichtweg auf Frauen abgewälzt. In mehrheitlich von Frauen dominierten Berufen wie der Kranken- und Altenpflege, erdreisteten sich die Arbeitgeber sogar in Verhandlungen mit ver.di, sich Lohnkürzungen bis zu 6% für den Fall offen zu halten, dass sie in finanzielle Schieflage geraten.

Während die horrenden Preisanstiege bisher immer von irgendeiner öffentlichen Person aus Politik, Wirtschaft und Medien ihre Rechtfertigung erhielten, kommt dies bei der Ware Arbeitskraft, die die Lohnabhängigen besitzen, erstaunlicherweise nicht zum Tragen. Anstatt von Profit-Preis-Spirale spricht man lieber über den Mythos der Lohn-Preis-Spirale, wenngleich sich dies in den Zahlen großer deutscher Unternehmen nicht belegen lässt.

Auf bessere Zeiten zu warten und darauf zu hoffen, dass Politik und Wirtschaft so gnädig sind, mickrige Zugeständnisse zu machen, hat sich für die Lohnabhängigen noch nie ausgezahlt. Klassenkampf von oben findet systematisch und dauerhaft statt. Er wird mit allen Machtmitteln des Staates durchgesetzt und erhält viel Aufmerksamkeit in den Medien. Egal ob Klimakrise oder Wirtschaftskrise – Profite machen wenige, die Folgen tragen die Lohnabhängigen.

Deshalb: Raus zum 1. Mai. Machen wir dem Bratwurstritual ein Ende und holen uns den Tag zurück, denn es ist nicht der Tag der Arbeit, sondern der Kampftag der Arbeiter*innenklasse!