SubstAnZ bleibt geschlossen

Aufgrund der aktuellen Situation fallen alle Veranstaltungen im SubstAnZ bis mindestens zum 30. April 2020 aus.

Das betrifft die geplante Mitgliederversammlung des FrAZ e.V. am 30. März, alle Plena, Kneipen, Cafes, den veganen Mitbringtreff, Bürozeiten und natürlich alle bis dahin terminierten Konzerte oder Partys.

In wichtigen Fällen erreicht Ihr uns unter folgenden Mailadressen:

Kassengruppe:
Mitgliederverwaltung:

Wir möchten Euch darauf hinweisen, dass unser Trägerverein Euren Mitgliedsbeitrag für eine bestimmte Zeit aussetzen oder reduzieren kann, solltet Ihr Euch in einer finanziell schwierigen Situation befinden. Dieses kann formlos und schnell erfolgen. Lieber diesen Weg wählen als, dass für Euch und uns Kontogebühren i.H.v. 5,-€ für eine nicht getägte Lastschrift erhoben werden. Bitte wendet Euch an die Mitigliederverwaltung und/oder die Kassengruppe.

Wir werden versuchen Euch über die bekannten Kanäle regelmäßig einen aktuellen Stand mitzuteilen. Sollten in den Kalendern oder in sozialen Netzwerken noch Termine ins Auge fallen die nicht abgesagt wurden, so sind diese für den genannten Zeitraum hinfällig.

Bleibt gesund!
Bleibt solidarisch!
Bleibt zuhause!

Euer SubstAnZ

06.03.2020: Gelbwesten – Zu den Klassenauseinandersetzungen in Frankreich

Als der französische Präsident Emmanuel Macron im Oktober 2018 eine Steuererhöhung auf Diesel und Benzin verkündete, rechnete wohl kaum jemand mit dem, was in den kommenden Monaten passieren sollte. Die Revolte der Gelbwesten traf nicht nur die Regierung völlig unerwartet, auch die traditionelle Linke wusste mit den Forderungen, Aktionsformen und Symboliken zunächst nichts anzufangen.

Die Gilets Jaunes kamen buchstäblich aus dem Nichts: Sie nahmen ihren Ausgangspunkt an den verlassenen Kreisverkehren der französischen Peripherie, mobilisierten sich in den Untiefen der sozialen Netzwerke und verweigern sich weiterhin hartnäckig jeder Form der Repräsentation. Was führte zu dieser unvorhergesehenen Explosion?

Vortrag und Diskussion von und mit einem Genossen von translib.

Start: 19:00 Uhr

Gemeinsam gegen Abschiebungen!

Ab dem 26.02.20 werden wir aus dem SubstAnZ ein Banner mit der Aufschrift „Gemeinsam gegen Abschiebungen“ hängen. Dies tun wir, um ein Zeichen gegen die menschenverachtende und rassistische Abschiebepolitik zu setzen, die auch in Osnabrück das Leben vieler Menschen stark beeinflusst.

Abschiebungen erzeugen bei den Betroffenen eine permanente Angst, die ihr komplettes Leben durchdringt. Mittlerweile gehören sie zum Alltag und werden so in Europa und Deutschland normalisiert. Sie finden täglich statt, ohne dass die Öffentlichkeit davon etwas mitbekommt.

„Gemeinsam gegen Abschiebungen!“ weiterlesen

Mach‘s Dir selbst! – Haus- und Pflegemittel aller Art

Am Sonntag, den 01.03.2020 um 16:30 Uhr im SubstAnZ wollen wir mit Euch gemeinsam das Herstellen von Haus-und Pflegemitteln kennenlernen und ausprobieren.Wir haben Rezepte und alles, was für die Herstellung von Waschmittel, Weichspüler, WC-Tabs, Shampoo-Bars, Dusch-Bars und Peeling benötigt wird, vorbereitet. Kommt gerne vorbei und probiert aus wie sich mit einfachen Mitteln diese Dinge selbst herstellen lassen. Da wir für die Zutaten ein paar Unkosten hatten, würden wir uns über Spenden freuen.

Natürlich könnt Ihr auch gerne eigene Rezepte und die entsprechenden Zutaten dafür mitbringen und mit allen teilen.

Ein paar Gefäße zur Aufbewahrung haben wir da. Es wäre toll, wenn Ihr Euch noch eigene Gläser und/ oder Flaschen mitbringt. Die Rezepte für alle Haus- und Pflegemittel könnt Ihr Euch natürlich auch gerne mit nach Hause nehmen.

Wir sorgen übrigens für Snacks, Tee und Behaglichkeit – Wir freuen uns auf Euch!
Wir haben viel Lust auf Gemütlichkeit und keine auf Stress. Deshalb
können rassistische, antisemitische, homophobe und/ oder sexistische Arschlöcher sich verpissen!

Werkstatt des angebrochenen Lebens

Lütfiye Güzel ist Autorin und Lyrikerin aus dem Ruhrgebiet, die seit
2014 Notizen, Novellen, Gedichte und Selbstgespräche unter ihrem eigenen Label Go-Güzel-Publishing veröffentlicht. Sie wurde bereits mit dem Fakir Baykurt Kulturpreis der Stadt Duisburg, sowie mit dem Literaturpreis Ruhr ausgezeichnet.
https://luetfiye-guezel.tumblr.com/tour

Roland Adelmann, bekannt vor allem durch Rodneys Underground Press veröffentlichte schon in den 80er Jahren literarische Punkrocktexte.
2018 publiziert er seine Gedichtsammlung mit dem Namen „Niemand, der jedes Jahr acht Millionen aus einem einzigen Songtext seines berühmten Verwandten bekommt, während er sich auf dem Sofa rumfläzt und durch das Fernsehprogramm zappt, muss sich von einem Verdummungsblatt denunzieren lassen.“
Eine Zusammenstellung seiner Gedichte aus den Jahren 1999 –
2018.
https://www.undergroundpress.de/biografie.html

Heiko Kuhlmann war Mitherausgeber der 90er Jahre Osnabrücker
Literaturzeitschrift „Labyrinth & Minenfeld“ und stellt nun Neues als
Wortwahnsinn im Alltag oder Wahnsinniger Alltag in Worten vor.

19.01.2020: Spieleabend: No risk – No fun

Am 19. Januar öffnet die Arena im SubstAnZ.
Wir bringen einige Spiele mit.
Falls ihr selber noch Spiele habt, packt die gerne ein.

Für Knabbereien, Drinks und Kerzenschein ist gesorgt.

1. Regel: keinen Stress
2. Regel: rassistische, antisemitische, homophobe und/oder sexistische Arschlöcher können sich verpissen!
3. Regel: die Kulturbanausinnen gewinnen immer

Also lasset die Spiele beginnen, wir sehen uns am Sonntag!

Start: 16:00 Uhr

03.12.: Aufstreicher*innen-Treffen!

Am Mittwoch, den 3.12.19 findet das erste Treffen der neuen Aufstreicher*innen in der Substanzküche statt. Die Idee ist es sich alle 2 Wochen zutreffen und zusammen vegane Brotaufstriche zu zaubern. Um 17:30 starten wir mit dem oldiebutgoldie-Schokoaufstrich und einem Austausch unser Wünsche, Inspirationen und Rezepteideen 🙂
Schau gerne vorbei !