28.10 Konzert mit Braindead | Briefbombe | Tião | Schæden

Braindead

Radical Ska/Dub/Punk/Hardcore from Hamburg

https://www.facebook.com/braindeadskacore

Briefbombe

Post Punk, Post Hardcore, Postviolence // Hamburg

https://www.facebook.com/briefbombepunx

Tião

Two-piece Hardcore-Punk band from Hamburg, Germany.

https://tiaopunx.bandcamp.com/ 

Wir freuen uns sehr, kurzfristig auch noch „Schæden“ im Line-Up begrüßen zu dürfen.Da es von „Schæden“ noch nichts im Internet zu belauschen gibt, habt ihr nur die Möglichkeit, vorbei zu kommen und es hier vor Ort zu genießen

Schæden

Sometimes depri, always HC-Punk

https://www.instagram.com/schaeden/ 

Doors: 20:00 Uhr
Start: 21:30 Uhr
Entry: 5 Euro 

Denkt an euch und andere: Kommt getestet!

Konzert am 14.10 mit

Donna and the Dynamiters
Rocksteady/Reggae, Helsinki, FIN
https://www.facebook.com/Dnmtrs/ 

Neuer Support:
KICKY RING (King of Elektro-Surf, OS)

Leider fallen krankheitsbedingt
Ghost of Baltimore aus… gute Besserung

Doors: 20:00

Start pünktlich 21:30
Eintritt 5€—————

Denkt an euch und andere. Kommt gerne getestet!
Sexismus, Faschismus, Rassismus, Homophobie und Antisemitismus werden nicht geduldet. Nazi Scum fuck off!

Konzert am 5.10 mit Hal Johnson + Cosmo Thunder

Hal Johnson

Punk from Münster

https://www.facebook.com/haljohnsonmusic 

Cosmo Thunder

Singer/Songwriter Songs, mit Wurzeln im Punkrock und Emo.

https://www.facebook.com/cosmothunder 

Doors: 21:00

Eintritt, wie immer mittwochs, frei.
Spenden sind natürlich gerne gesehen.
—————————————————–
No entrance fee!
Donations are welcome. Support your local Punk Kneipe!
—————————————————–

Denkt an euch und andere: Kommt gerne getestet!

30.09.: James First + 1323

Dreißigster Neunter Zwanzigzweiundzwanzig James First und EinsDreiZweiDrei im Substanz Osnabrück

Heute Abend gibt es bei uns wieder einmal ein feines Punk-Brett für den optimalen Start ins Wochenende.

James First sind im SubstAnZ keine Neulinge mehr und beehren uns bereits zum gefühlt 1323ten Mal. Davon war aber auch jede Darbietung ein wahrer Genuss.
1323-Punkrock Hamburg hingegen sollten das erste Mal vor 2 1/2 Jahren bei uns aufspielen, bevor Corona uns allen einen Strich durch die Rechnung gemacht hat.

So oder so sind die Bands und wir sehr heiß auf diesen Abend und die Vorfreude steigt ins Unermessliche.

Wir öffnen um 20:00 Uhr und bieten neben guter Musik natürlich wieder diverse Kaltgetränke und nette Gesellschaft.

Damit wir auch künftig Konzerte veranstalten können und sich alle möglichst safe fühlen können, appellieren wir an euch, getestet zu kommen.

Justice or else! – Stabile Hip Hop Kneipe

Während das Dub Café in der Winterpause ist, heizen wir euch bei „Justice or else! – Stabile Hip Hop Kneipe“ mit dicken Beats aus der Basskanone ein.
Von korrektem Deutschrap und internationalen Bars für Gerechtigkeit beatboxen wir Faschismus, Kapitalismus, Sexismus usw. an die Wand und zelebrieren kritische Stimmen, Straßenpoesie, Farbverbrecher*innen und certified Floormelter. Es gibt kalte Getränke und einen warmen Platz an der Theke.JUSTICE OR ELSE…!

Ab sofort jeden vierten Mittwoch im Monat ab 21 Uhr

13 Jahre Selbstverwaltung – „SubstAnZ“ in der Frankenstraße bald Geschichte?


Seit 2009 mietet der FrAZ e.V. (Freundeskreis für ein selbstverwaltetes Zentrum, Bildung und Kultur) das Haus in der Frankenstraße 25a in Osnabrück – das SubstAnZ.
Das SubstAnZ steht als unkommerzielles, selbstverwaltetes Zentrum für gute Musik,
emanzipatorische Politik und bietet Freiraum für Bildung und kulturelle Aktivitäten. Jetzt steht die endgültige Beendigung des Mietverhältnises an und das SubstAnz sucht dringend ein neues Gebäude.

Mietenwahnsinn und Pandemie – wo bleibt die Perspektive?
Der bestehende Mietvertrag des Hauses läuft im Jahr 2024 aus. „Die Vermieter haben uns
signalisiert, dass sie den Mietvertrag nicht verlängern werden“, sagt Henrik Breuer (Sprecher des Vorstandes). Bereits zum 31.5.2015 nutzten die damals neuen Eigentümer (WLH GmbH) eine Sonderkündigungsklausel und kündigten den bestehenden Vertrag. Zähneknirschend wurde einem neuen und deutlich teureren Mietvertrag zugestimmt.
Selbst bei einer jetzigen Neuauflage des Mietvertrages wäre eine Mieterhöhung nicht verkraftbar.
Zwar wurde vor der Pandemie immer zuverlässig die Miete gezahlt, aber schon ohne „Corona“ war es zunehmend schwierig, die viel zu hohen Kosten für Miete und Nebenkosten zu decken und die Willkür der Mieterhöhungen hinzunehmen.

Ein neues Haus – Nie wieder Miete!
Seit Jahren schon spielt das SubstAnZ mit der Idee, zukünftig nicht mehr Mieter zu sein. „Wir haben keine Lust mehr auf Mieterhöhungen und die Abhängigkeit von Vermieter:innen.“ stellt Jessica Kellner (ebenfalls Sprecherin des Vorstandes) klar.
Daher besteht die Absicht, ein eigenes Gebäude in Osnabrück zu erwerben, dieses dauerhaft der privaten Spekulation und somit der kapitalistischen Verwertungslogik zu entziehen und als selbstverwalteten Freiraum ohne finanzielle Gewinnabsichten für politisch und kulturell aktive Menschen erreichbar zu machen.

OSNABRÜCK BRAUCHT SUBSTANZ
Das SubstAnZ ist ein mehrfach preisgekröntes Kulturprojekt. Mit vielfältigen kulturellen Events bietet das Kulturzentrum stets auch unbekannteren und unkommerziellen Künstler:innen und Bands eine Bühne. „Für kleines Geld gibt’s hier viel.“ sagt Emmi, die regelmäßig Vereinsveranstaltungen organisert. So ist das SubstAnZ auch seit einigen Jahren Kukuk-Partner:in, weil es ein Anliegen ist, dass Kultur und Bildung nicht abhängig vom Portemonnaiesein darf.
Im Juli 2022 kündigte Martin Wüst (WLH GmbH) seine Pläne für das Areal, auf dem derzeit das SubstAnZ angesiedelt ist, in einem NOZ-Artikel an. Dabei verkündete Wüst, dass er ein
ausgiebiges Kulturhofkonzept auf dem Gelände verwirklichen wolle; der „auslaufende
Mietvertrag“ mit dem SubstAnZ ermöglicht offenbar, diese Ideen noch besser umzusetzen.
Wieso das SubstAnZ ausziehen muss, um diese Art „Kultur“ zu ermöglichen, darüber kann nur spekuliert werden; naheliegend, dass Kultur oft nur unter kommerziellen Gesichtspunkten einen Raum finden darf.
Viele Akteuer*innen, die sonst keinen „Platz“ in der Stadt haben, konnten und können im
SubstAnZ ihren Raum finden, wie z.B. FridaysForFuture, das Bündnis für bezahlbaren
Wohnraum, das Frauenstreik-Bündnis oder auch SCHLAU Osnabrück(ehrenamtliche
Aufklärungsarbeit über Vielfalt von Lebensweisen, insbesondere von Lesben, Schwulen,
Bisexuellen und Trans*personen). Als freier Träger der Jugendhilfe bietet das SubstAnZ Raum zur Entfaltung und Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen. Seit einigen Jahren können sich daher unter anderem Jugendliche an der hauseigenen Open-Wall im Graffiti ausprobieren, ohne straffällig werden zu müssen.
Daneben fanden und finden im SubstAnZ Vorträge und Lesungen zum Zweck der politischen Bildung statt. Der Verein beteiligt sich aktiv an der Erinnerungskultur und daran, die blinden Flecken gesellschaftlicher Perspektiven aufzudecken.
„Den sich zuspitzenden gesellschaftlichen Krisenentwicklungen stehen wir kritisch gegenüber.“ sagt Sönke Albers, der sich politisch im Substanz engagiert. Das SubstAnZ versucht auch hier einen anderen Blickwinkel einzunehmen und Geflüchtete solidarisch zu unterstützen oder wohnungslosen Menschen, in Kooperation mit dem Solidarischen Aufbau, zumindest zeitweilig ein Dach über dem Kopf zu bieten. Innerhalb der Initiative für bezahlbaren Wohnraum war das SubstAnZ Treffpunkt und Ort der Vernetzung einzelner Akteur:innen.

KULTUR BRAUCHT RAUM
Seit Jahren steht das SubstAnZ für unabhängige unkommerzielle Bildung und Kultur in
Osnabrück. Das soll auch so bleiben! Alternative Zentren und alternative Jugendhilfe brauchen unabhängige Räume, in denen Menschen sich entfalten können. Um dies auch in Zukunft zu gewährleisten, stellt der Verein vier Forderungen an die Gesellschaft:
• Mehr Aufmerksamkeit und Möglichkeiten für nicht-kommerzielle und soziale
Einrichtungen
• Aufforderung an alle Osnabrücker:innen sich mit dem SubstAnZ und ähnlichen Projekten
zu solidarisieren und diese zu unterstützen
• Umdenken bei der Stadt Osnabrück, die sich nach Corona und vor Inflation überlegen
sollte, ob sie sich eine zweite Wüste, nämlich eine kulturelle, leisten möchte
• Ein Ende der Spekulationen! Die Stadt muss in Zukunft von ihrem Vorkaufsrecht
gebrauch machen um Gebäude interessierten Institutionen zur Verfügung zu stellen

Nur eine vielfältig aufgestellte Gemeinschaft kann sich sicher sein, dass sie Lösungen für aktuelle und zukünftiger Probleme entwicklen wird und eine aktive, lebendige Kultur für alle Menschen bereitstellt!

Hausfest 2022 – SubstAnZ- Soliflohmarkt und vieles mehr!

Einige Jahre ist es schon her, dass das Hausfest als „Illusion of Progress“ im SubstAnZ gefeiert wurde. Da auch wir uns erst sehr langsam wieder aus unserem Lockdown-Schlaf erholen, wollen wir dieses Jahr im kleineren Rahmen wieder ein Hausfest feiern. Wir starten am 13.August ab 14 Uhr im SubstAnZ, Frankenstraße 25a.
Euch erwarten Kaffee und Kuchen, ein Soliflohmarkt zugunsten des SubstAnZ, eine Plakatausstellung zur Geschichte, Pizza, Dosenwerfen und gemütliches Beisammensein. Konzerte wird es dieses Jahr nicht geben. Wenn ihr etwas zum Soliflohmarkt beitragen könnt, meldet euch gerne bei uns oder bringt es an dem Tag mit.

Auch Kinder sind an diesem Nachmittag herzlich willkommen, es werden außerdem bei der Veranstaltung keine alkoholischen Getränke verkauft.

Wir freuen uns auf einen sonnigen Nachmittag mit euch!
Das SubstAnZ

Waldi45 bleibt! Waldbesetzung nahe Osnabrück gegen den Ausbau der A33 Nord

Seit kurzem gibt es in der Nähe von Osnabrück (Rulle) eine neue Waldbesetzung. Diese richtet sich gegen die Zerstörung des dortigen Waldes aufgrund des Ausbaus der A33 Nord und dem Bau eines Autobahnkreuzes.

Die Besetzer:innen schreiben auf ihrer Homepage:
„Seit dem 05.07.22 ist ein Waldstück nahe Osnabrück besetzt. Durch den feuchten Mischwald, in dem unter anderem bedrohte Tierarten wie Fledermäuse leben und der Teil eines Wasserschutzgebietes ist, sollen mehrere Kilometer Autobahn sowie ein Autobahnkreuz gebaut werden.

Der Bau der A33Nord würde den ohnehin schon sehr zerschnittenen Wald unwiderruflich zerstören und Menschen in den umliegenden Dörfern müssten massiv an Lebensqualität einbüßen.

Wir stellen uns gegen diese und jede weitere Umweltzerstörung in Zeiten der Klimakrise. Als Besetzung kämpfen wir für eine klimagerechte, antirassistische, antisexistische und hierarchiefreie Zukunft!“

Außerdem kann können die Waldbesetzer:innen auf verschiedene Weise unterstützt werden, vor allem aber mit Geld- und Sachspenden oder durch solidarische Besuche.
Wir veröffentlichen hier die aktuelle Materialliste (Stand 21.07.), alle weiteren Infos zu Bügerdialogen, Anfahrt und weiterem findet ihr ebenfalls auf der Homepage https://waldi45.blackblogs.org/.

Folgendes wird aktuell vor Ort gebraucht:

  • Wohnwagen/Bauwagen
  • Bauholz (Nut&Feder, Euro Palletten, Kanthölzer)
  • Fenster
  • Klettermaterial (bevor ihr solches kauft ruft bitte an um zu fragen was genau benötigt wird)
  • Nägel
  • Winkel
  • Planen
  • Dosenfutter/ lang haltbares veganes Essen
  • Wasserflaschen (gekauft damit es längere zeit rumstehen kann ohne Algig zu werden)
  • Werkzeuge (insb. Spitzhacke und Spaten)
  • Handdesinfektionsmittel , Wunddesinfektionsmittel
  • erste Hilfe Kasten,
  • Material zum Isolieren (z.B. abgepackte Steinwolle, nichts was schimmelt, KEIN STROH)
  • Boxsack