🎥 Kultkino meets PerformanceArt – Special
Instagram: @film.meets.performanceart
„I would like, if I may, to take you on a strange journey..“
💋Die Rocky Horror Picture Show im SubstAnZ
Danach Karaoke Kneipe 🎶
Über den Film:
Brad Majors und Janet Weiss haben sich frisch verlobt. Das junge Pärchen will die frohe Kunde ihrem ehemaligen geschätzten Studienmentor Dr. Everett Scott mitteilen. Auf der Fahrt dorthin zwingt ein gewaltiges Unwetter sie dazu, ihre Reise zu unterbrechen und Schutz in einem einsamen Schloss mitten im Wald zu suchen. Doch anstelle einer behaglichen Unterkunft treffen sie auf einen buckligen Diener, eine skurrile Festgesellschaft sowie den exzentrischen, schamlosen Herren des Hauses, Dr. Frank-N-Furter. Dieser entführt das prüde wirkende Paar in eine ausgelassene Welt aus Sex, Party und blankem Horror, welche ihr bisheriges Leben gewaltig auf den Kopf stellen wird.
Über das Event:
Wir lieben Filme und wollen die Kinoerfahrung von Kultfilmen emotional verstärken. In diesem „Film meets PerformanceArt“-Special werdet ihr selbst Teil des Films!
Ganz nach den weltweiten Screening-Traditionen der Rocky Horror Picture Show sorgen wir für ein ultimatives Eintauch-Erlebnis in die schräge Welt dieses Kultklassikers. Ausgerüstet mit Utensilien wie Klopapier, Konfetti, Spielkarten uvm. sowie einer guten Portion Ausgelassenheit und Freude führen wir euch souverän durch den Riesenspaß, den dieser Film garantiert.
Wer noch nie den legendären Time Warp getanzt hat, sollte sich das auf keinen Fall entgehen lassen!
In der anschliessenden Karaoke-Kneipe wird die ausgelassene Party weitergehen.
Einlass 19:30 – Beginn 20 Uhr
Eintritt 5€ (wer weniger hat ist auch willkommen)
Skurrile Outfits gern gesehen 😉

Der Film „Solidarität verbindet – 100 Jahre Rote Hilfe“, der zum 100-jährigen Bestehen der Roten Hilfe erschienen ist, widmet sich der Geschichte und Gegenwart der Solidaritätsarbeit. Beginnend bei der Roten Hilfe Deutschlands in der Weimarer Republik und in der Illegalität während des NS-Faschismus, schlägt der Film einen Bogen über die Neugründung von Rote-Hilfe-Strukturen in den frühen 1970er-Jahren bis zur heutigen Roten Hilfe e. V.
Beispielhafte Repressionsfälle zeigen Aktionsfelder aus diesen Phasen auf und nähern sich dem Thema aus verschiedenen Perspektiven: In Interviews kommen linke Aktivist*innen aus unterschiedlichen Bewegungen zu Wort, die angeklagt oder inhaftiert wurden und solidarische Unterstützung erfuhren, ebenso wie Rote-Hilfe-Mitglieder, die die Prozesse begleiteten und Kampagnen organisierten.
Dabei wird deutlich, dass Unterstützungspraxis, Themen und politische Schwerpunkte einige Kontinuitäten, aber auch Änderungen und Brüche erfahren haben. Als roter Faden zieht sich die praktische und organisierte Solidarität durch alle Jahrzehnte.
„Solidarität verbindet — 100 Jahre Rote Hilfe“ Dokumentarfilm | DE 2024 | ca 100 min

Bambule 35 presents!
Bald ist es soweit! Es wird so hot, dass wir hoffentlich alle gemeinsam das Patriarchat zum Brennen bringen! 🔥
Neben Live Musik erwarten euch Workshops, gutes Essen, kühle Drinks und andere schöne Dinge.
Wir sind schon richtig aufgeregt und freuen uns mega! 💜
Eintritt auf Spendenbasis nach Selbsteinschätzung Empfehlung min. 5€ (gerne mehr, falls Menschen mehr geben wollen/können, 0€ falls Menschen gar keine Kohle haben)
Timetable:
12:30 Uhr Einlass
13:00 – 15:00 Uhr Workshop Let’s talk about.. mit den Glyddies (Austausch über Sexualität, Lust, Unlust …)
15:15 – 16:15 Uhr Filmprogramm (queere Kurzfilme)
16:30 – 18:00 Uhr Workshop Vernetzung und Resilienz mit SCHLAU Osnabrück
Live Acts:
18:30 Uhr Tigrezz Punch
19:45 Uhr Kleptos
21:15 Uhr Mariybu
22:30 Uhr Get Over It (DJ Kollektiv)
Zusätzlich im Innenhof:
Tagsüber ein Kreativstand vom Queerreferat
Von 18-22 Uhr veganes Essen von der Mobkit
und außerdem Soli-Cocktails vom a.cat Kollektiv aus Münster