Termine

Feb.
6
Di.
2024
Offenes antifaschistisches Cafe
Feb. 6 um 19:00 – 22:00

Am ersten und dritten Dienstag im Monat ab 19 Uhr wird das Antifa Cafe antifaschistische Akzente setzen. Am ersten Dienstag im Monat beginnt das Cafe mit einem kurzen Vortrag (~30 Minuten) zu unterschiedlichen Themen geben mit anschließender Zeit zum diskutieren und kennenlernen.

Am dritten Dienstag findet ein ‚offenes antifaschistisches Plenum‘ statt, bei dem verschiedene Themen angesprochen werden können und Aktionen angestoßen werden.

März
5
Di.
2024
Informations- und Mobiveranstaltung mit NoNazisDorfmark
März 5 um 19:00 – 21:00
Informations- und Mobiveranstaltung mit NoNazisDorfmark

Am 05.03.24 um 19 Uhr kommt NoNazisDorfmark für eine Informations- und Mobiveranstaltung ins SubstAnZ.

„Seit mehr als 50 Jahren trafen sich die Ludendorffer („Bund für Gotterkenntnis“), eine völkische, rassistische und antisemitische Weltanschauungsgemeinschaft, deren ideologische Grundlage die Schriften von Mathilde Ludendorff, Ehefrau des Hitler-Putsch-Gefährten Erich Ludendorff, bilden, zu ihrer „Ostertagung“ in Dorfmark im Heidekreis. Durch unseren antifaschistischen Protest konnten sie sich nicht mehr beliebig im Dorf bewegen und verschiedene Gaststätten waren nicht mehr bereit, Ludendorffer zu beherbergen. In der Folge kamen immer weniger Ludendorffer nach Dorfmark. In den letzten zwei Jahren kamen sie gar nicht mehr! Ob unsere antifaschistische Intervention sie nun endgültig vertrieben hat oder es sich um Taktik handelt und sie in diesem Jahr wiederkommen werden, ist noch unklar. Um den Ludendorffern keinen Raum zu lassen, mobilisieren wir auch dieses Jahr wieder für die antifaschistische Osterdemo in Dorfmark!

Für eine antifaschistische Landpartie! Es gibt kein ruhiges Hinterland!

Ostersonntag – 31. März 2024 – 13:12 Dorfmark –
Am Bahnhof in der Poststraße
ODER
Ostersonntag – 31. März 2024 – 13:12 Walsrode –
Am Bahnhof in der „Ostdeutschen Allee“

Weitere Infos bei Instagram @nonazisdorfmark und unter:
https://nonazisdorfmark.blogspot.com/

Offenes antifaschistisches Cafe
März 5 um 19:00 – 22:00

Am ersten und dritten Dienstag im Monat ab 19 Uhr wird das Antifa Cafe antifaschistische Akzente setzen. Am ersten Dienstag im Monat beginnt das Cafe mit einem kurzen Vortrag (~30 Minuten) zu unterschiedlichen Themen geben mit anschließender Zeit zum diskutieren und kennenlernen.

Am dritten Dienstag findet ein ‚offenes antifaschistisches Plenum‘ statt, bei dem verschiedene Themen angesprochen werden können und Aktionen angestoßen werden.

März
11
Mo.
2024
Wochen gegen Rassismus: Die AfD und die Abgründe der Normalität
März 11 um 19:00 – 21:00
Wochen gegen Rassismus: Die AfD und die Abgründe der Normalität @ SubstAnZ Osnabrück

Bundesweite Umfragen sehen die AfD bei über 20 Prozent. In manchen Teilen ist sie längst die stärkste Kraft. Ihr Slogan lautet „Deutschland. Aber normal“. Auch zur Europawahl rechnet sich die Partei mit ihrem Spitzenkandidaten Maximilian Krah einiges aus. Krah gilt als Social-Media-Star der Rechten. Sein 2023 erschienenes Buch „Politik von rechts!“ fand reißenden Absatz.
Welche „Normalität“ der AfD vorschwebt und mit welchen Strategien sie diese durchsetzen will, soll am Beispiel des Spitzenkandidaten beleuchtet und diskutiert werden. Im Anschluss werden unterschiedliche Wege zur Bekämpfung dieser menschenfeindlichen Positionen zur Diskussion gestellt.
Der Vortrag setzt keine Vorkenntnisse voraus. Zwischen- und Nachfragen sind herzlich willkommen.

Veranstaltung im Rahmen der #internationalewochengegenrassismus
SubstAnZ, Frankenstraße 25a
barrierefreier Zugang + WC
Eintritt frei

Apr.
2
Di.
2024
Offenes antifaschistisches Cafe
Apr. 2 um 19:00 – 22:00

Am ersten und dritten Dienstag im Monat ab 19 Uhr wird das Antifa Cafe antifaschistische Akzente setzen. Am ersten Dienstag im Monat beginnt das Cafe mit einem kurzen Vortrag (~30 Minuten) zu unterschiedlichen Themen geben mit anschließender Zeit zum diskutieren und kennenlernen.

Am dritten Dienstag findet ein ‚offenes antifaschistisches Plenum‘ statt, bei dem verschiedene Themen angesprochen werden können und Aktionen angestoßen werden.

Apr.
20
Sa.
2024
Likedeelerei: Solidarisch Wohnen… Aber wie?
Apr. 20 um 15:30 – 18:00
Likedeelerei: Solidarisch Wohnen... Aber wie?

20.04. 15:30 Uhr – Solidarisch wohnen … aber wie?

Information und Praxisaustausch zur (Wohn-)Projektgründung, Finanzierung und Organisation mit der Likedeelerei – Syndikat für solidarisches Wohnen aus Hamburg.

Erfahr wie man ein größeres Objekt erwirbt, genügend Geld dafür ranschafft und es gemeinsam organisiert. Ein Likedeelerei-Mitglied erzählt aus der eigenen Praxis und ist bereit für alle deine Fragen. Also komm rum, frag uns Löcher in den Bauch oder stille deinen Durst nach Wissen um diese immer aktueller werdende Frage…. Und genieß dabei Kaffee, Tee, Kuchen und was das Getränkelager so hergibt!

Auch spannend für alle auf der Suche nach einem neuen selbstverwalteten Zentrum 😉

Mai
6
Mo.
2024
Rote Hilfe in der Weimarer Republik und im Faschismus
Mai 6 um 19:15 – 21:00
Mai
7
Di.
2024
Offenes antifaschistisches Cafe
Mai 7 um 19:00 – 22:00

Am ersten und dritten Dienstag im Monat ab 19 Uhr wird das Antifa Cafe antifaschistische Akzente setzen. Am ersten Dienstag im Monat beginnt das Cafe mit einem kurzen Vortrag (~30 Minuten) zu unterschiedlichen Themen geben mit anschließender Zeit zum diskutieren und kennenlernen.

Am dritten Dienstag findet ein ‚offenes antifaschistisches Plenum‘ statt, bei dem verschiedene Themen angesprochen werden können und Aktionen angestoßen werden.

Juni
4
Di.
2024
Offenes antifaschistisches Cafe
Juni 4 um 19:00 – 22:00

Am ersten und dritten Dienstag im Monat ab 19 Uhr wird das Antifa Cafe antifaschistische Akzente setzen. Am ersten Dienstag im Monat beginnt das Cafe mit einem kurzen Vortrag (~30 Minuten) zu unterschiedlichen Themen geben mit anschließender Zeit zum diskutieren und kennenlernen.

Am dritten Dienstag findet ein ‚offenes antifaschistisches Plenum‘ statt, bei dem verschiedene Themen angesprochen werden können und Aktionen angestoßen werden.

Juli
2
Di.
2024
Offenes antifaschistisches Cafe
Juli 2 um 19:00 – 22:00

Am ersten und dritten Dienstag im Monat ab 19 Uhr wird das Antifa Cafe antifaschistische Akzente setzen. Am ersten Dienstag im Monat beginnt das Cafe mit einem kurzen Vortrag (~30 Minuten) zu unterschiedlichen Themen geben mit anschließender Zeit zum diskutieren und kennenlernen.

Am dritten Dienstag findet ein ‚offenes antifaschistisches Plenum‘ statt, bei dem verschiedene Themen angesprochen werden können und Aktionen angestoßen werden.