Termine

Mrz
9
Mo
2020
1000 Kreuze Marsch Münster – Infoveranstaltung
Mrz 9 um 19:00 – 21:00

Info- und Mobilisierungsveranstaltung zu den Protesten gegen den 1000 Kreuze Marsch in Münster

Dieses Jahr wird am 21.03. erneut ein Gemisch aus (christlichen) Fundamentalist(*)innen, Lebensschützer(*)innen, Konservativen und Neurechten in einem „Trauermarsch“ durch Münster ziehen und angeblich um all jene Embryonen trauern, die durch einen Schwangerschaftsabbruch sich nicht zu einem Kind entwickelten. In ihren Augen ist diese angebliche Tötung gravierender als der Einschnitt in die Rechte einer Frau*, wenn sie eine Schwangerschaft nicht vollenden möchte.

Bei dieser Infoveranstaltung werden wir euch Infos über die Hintergründe der Initiator*innen des Marsches, über die Bewegung der „Lebensschützer(*)innen“ im Allgemeinen, über die gesamten Gegenproteste und gemeinsame Zuganreisen aus Osnabrück zur Vorabenddemo am Freitag und den Protesten am Samstag geben.
Außerdem wird Raum sein, um eventuelle Bezugsgruppen für die Anreise zu finden und Absprachen zu treffen.

Weitere Infos gibt es beim Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung Münster und vor allem bei den Genoss*innen von Eklat.

Sep
25
Sa
2021
~ Basserie Vol. 1 ~
Sep 25 um 21:30 – Sep 26 um 04:00

BASSERIE Vol. 1 (+ Soliaktion)

Das feministische DJ Kollektiv Elektronischer Dauerurlaub lädt am 25.09.2021 zur ersten BASSERIE ins SubstAnZ ein. Die Veranstaltungsreihe zielt darauf ab, die Präsenz von FLINTA+ DJs auf öffentlichen Partys in Osnabrück zu erhöhen.

Da uns die Gesundheit von Besucher*innen, Künstler*innen und Helfer*innen wichtig ist, haben wir uns dazu entschieden, die Veranstaltung unter 2G Bedingungen stattfinden zu lassen. Trotz der Exklusivität, die die 2G Regelung mit sich bringt, konnten wir keine sichere Alternative für eine Tanzveranstaltung ohne Masken und Abstand finden. Bitte denkt an eure Genesenen- oder Geimpften-Nachweise und ein Ausweisdokument. Da das Coronavirus trotz Impfung oder Genesung übertragen werden kann, lasst euch vor der Veranstaltung testen. Die Testzentren stehen noch bis 01.10. kostenlos zur Verfügung.

Line Up:

Techno
duhrst (she/her)
Lotschey (she/her)

Drum and Bass
Annca (she/her)
Moonaddict (he/him)

Visuals:
Stevon (he/him)

Einlass: 21:30 Uhr
Beginn: 22:30 Uhr
Ende: 04:00 Uhr

Eintritt: 3-5€

Bitte denkt an die Maskenpflicht und die Abstandsregelungen in der Einlassschlange.
Nach 100 Leuten ist Einlasstopp. Also kommt früh und bleibt lang!

Mehr Infos auf Instagram @elektronischer.dauerurlaub

Apr
23
Sa
2022
Basserie Vol.2
Apr 23 um 21:30 – Apr 24 um 04:00
Jul
22
Sa
2023
No Lager Soli-Party
Jul 22 um 21:30 – Jul 23 um 03:30
No Lager Soli-Party @ SubstAnZ Osnabrück

NO LAGER SOLI PARTY V ✊🏿✊🏼✊🏾
📍Im wunderschönen @substanz.osnabrueck

Samstag 22. Juli 2023, 22 Uhr bis 4 Uhr
Frankenstraße 25A in Osnabrück

Damit für alle was dabei ist, diesmal mit buntem Mix:

💥 Molly Punk: Garage/Punk/Riot Grrrl from Cologne, DE
💥 DJ Selassie, DJ Energy, DJ Chuck & Kaizer Rebell mit Dancehall, Reggae, Afro, Latino, Hip Hop and Rn’B
💥 Saman mit Techno-House @saman.n.n.n
💥 duhrst mit Techno @duhrst

💫 Einlass ab 22:00 Uhr
💫 Soli-Eintritt: 7 €

❗Fühlst du dich auf der Veranstaltung unwohl, wurdest blöd angemacht, hast diskriminierendes Verhalten erlebt oder beobachtet oder brauchst Hilfe? Sprich die Menschen mit den gelben Buttons 🟡 oder direkt die Menschen mit den Awareness-Schildern an! Wir helfen dir!

📵 Fotos, Videos und Selfies machen ist im Inneren des Hauses verboten, damit alle sich wohlfühlen können!

🚫 KEIN(E) Sexismus, Antisemitismus, Rassismus, Antiziganismus, Faschismus, Homophobie, Transphobie!

Meldet euch bei Fragen gerne! Wir sehen uns am 22.07. 🎊🪩

Aug
20
So
2023
Film meets PerformanceArt: The Night of the Hunter
Aug 20 um 18:30 – 22:00
Film meets PerformanceArt: The Night of the Hunter @ SubstAnZ Osnabrück

Kultkino trifft Performancekunst“

Instagram: @film.meets.performanceart

Über den Film:

Der psychopathische Serienmörder Harry Powell treibt sein Unwesen als „Wanderprediger“ während der Great Depression in den USA. Die Leichtgläubigkeit der von der Krise gezeichneten Menschen nutzt er skrupellos aus und kommt lange mit seinen Taten durch. Als er für einen Autodiebstahl verhaftet wird, entlockt er dem zum Tode verurteilten Insassen Ben Harper Informationen über 10.000$, die er bei seiner Familie versteckt haben soll. Nach der Freilassung beginnt Powell einen gnadenlosen Raubzug und wird zum Albtraum der beiden Kinder John und Pearl, die als einzige hinter die Fassade zu blicken scheinen. Aufgrund seines einzigartigen Stils und ungewöhnlichen Genremixes gilt der Film als ganz besonderes Juwel in der amerikanischen Filmgeschichte.

Über das Event:

Wir lieben Filme und wollen die Kinoerfahrung von Kultfilmen emotional verstärken.


Bei
„Film meets PerformanceArt“ präsentieren lokale Künstler*innen vor der Vorführung des Kultfilms The Night of the Hunter ihre eigenen künstlerischen Beiträge zum Film. In ihren Darbietungen verarbeiten sie, welche Emotionen der Film in ihnen auslöst und wie er sie dazu inspiriert, kreativ tätig zu werden. Gemeinsam schaffen wir so ein besonderes Kinoerlebnis, das die erlebten Emotionen intensiviert und ein vollständiges Eintauchen in die schaurig-schöne Welt des Films ermöglicht. Gleichzeitig entsteht dabei für die Künstler*innen eine Plattform, um sich zu vernetzen und auf sich und ihre Kunst aufmerksam zu machen.

Sonntag, 20.08. um 19:00 Uhr
Einlass ab 18:30 Uhr

Eintritt: 5,-€ (wenn Du weniger hast, bist Du auch willkommen!)
Für die Künstler*innen wird zusätzlich eine Spendenbox herumgereicht.

Sep
5
Di
2023
Die Antifaschistische Aktion / eine Einführung
Sep 5 um 19:00 – 21:00
Die Antifaschistische Aktion / eine Einführung @ SubstAnZ Osnabrück

Die Antifaschistische Aktion… neben unzähligen wichtigen politischen Aktionen und Interventionen weit über Deutschland hinaus, ranken sich um die über 100 Jahre alte Bewegung auch ebenso viele Mythen und Verklärungen.
Doch was genau ist die antifaschistische Aktion, wie sieht ihre Arbeit aus, was sind ihre historischen Wurzeln und wieso ist eine aktive und radikale antifaschistische Aktion mit all ihren Facetten auch in Osnabrück und Umgebung gerade jetzt wichtig?

Mit unserem Einführungsvortrag möchten wir Interessierten einen Einblick in „Antifa“ geben, informieren und auch all diejenigen ermutigen sich mit dem Thema auseinanderzusetzen, die bisher keine oder kaum Berührungspunkte damit haben. Denn: es braucht ebendieses antifaschistische Engagement der Vielen! Wie das aussehen kann, was zu beachten ist und und und… all das erfahrt ihr am 05.09. um 19:00 im SubstAnZ (Frankenstraße 25a).

Wir freuen uns auf euch und auf eine gute Diskussion im Anschluss 🙂

Mrz
19
Di
2024
Treffen der antifaschistischen Mitmachkampage
Mrz 19 um 19:00 – 21:00

An jedem ersten Montag und an jedem dritten Dienstag im Monat trifft sich die antifaschistische Mitmachkampagne „den Rechten die Räume nehmen“ bei uns. Neue Gesichter sind herzlich Willkommen

jeden ersten Montag um 18 Uhr
jeden dritten Dienstag im Monat um 19 Uhr im Rahmen des offenen Antifacafes

Apr
1
Mo
2024
Treffen der antifaschistischen Mitmachkampage
Apr 1 um 18:00 – 20:00

An jedem ersten Montag und an jedem dritten Dienstag im Monat trifft sich die antifaschistische Mitmachkampagne „den Rechten die Räume nehmen“ bei uns. Neue Gesichter sind herzlich Willkommen

jeden ersten Montag um 18 Uhr
jeden dritten Dienstag im Monat um 19 Uhr im Rahmen des offenen Antifacafes

Apr
16
Di
2024
Treffen der antifaschistischen Mitmachkampage
Apr 16 um 19:00 – 21:00

An jedem ersten Montag und an jedem dritten Dienstag im Monat trifft sich die antifaschistische Mitmachkampagne „den Rechten die Räume nehmen“ bei uns. Neue Gesichter sind herzlich Willkommen

jeden ersten Montag um 18 Uhr
jeden dritten Dienstag im Monat um 19 Uhr im Rahmen des offenen Antifacafes

Mai
6
Mo
2024
Treffen der antifaschistischen Mitmachkampage
Mai 6 um 18:00 – 20:00

An jedem ersten Montag und an jedem dritten Dienstag im Monat trifft sich die antifaschistische Mitmachkampagne „den Rechten die Räume nehmen“ bei uns. Neue Gesichter sind herzlich Willkommen

jeden ersten Montag um 18 Uhr
jeden dritten Dienstag im Monat um 19 Uhr im Rahmen des offenen Antifacafes