Termine

Jun
10
Sa
2023
Film meets PerformanceArt: Trainspotting
Jun 10 um 19:30 – 22:30

Über den Film

Sag ja zum Leben. Aber warum sollte ich das machen? Ich habe zum ja sagen nein gesagt. Die Gründe? Es gibt keine Gründe. Wer braucht Gründe, wenn man Heroin hat?“

Mark Renton fristet sein Dasein in Edinburgh, einer Hochburg der späten 80er-Jahre-Drogenszene Schottlands. Mit seinen Freunden nimmt er alle Drogen, die er kriegen kann. Um sich irgendwie lebendig zu fühlen. Nicht lange danach werden ihm die Konsequenzen bewusst und er will aussteigen. Endgültig. Aber das ist leichter gesagt als getan, wenn die Sucht und das alte Umfeld ihn immer wieder einholen.
Voll schwarzem Humor und schockierender Realität zeigt Trainspotting ein durch und durch authentisches Bild von den Ups and Downs der Drogensucht. Mit unverkennbarem Stil bahnte sich der Kultklassiker einen Weg in unzählige Herzen und ist nicht umsonst einer der beliebtesten Filme aller Zeiten.

Über das Event

Wir lieben Filme und wollen die Kinoerfahrung von Kultfilmen emotional verstärken.
Beim zweiten Event von
„Film meets PerformanceArt“ präsentieren lokale Künstler*innen vor der Vorführung des Kultklassikers Trainspotting ihre eigenen künstlerischen Beiträge zum Film. In ihren Darbietungen verarbeiten sie, welche Gedanken und Emotionen der Film in ihnen auslöst und wie er sie dazu inspiriert, kreativ tätig zu werden. Gemeinsam schaffen wir so ein besonderes Kinoerlebnis, das die erlebten Emotionen intensiviert und ein vollständiges Eintauchen in die Welt von Mark Renton & Co. ermöglicht. Gleichzeitig entsteht dabei für die Künstler*innen eine Plattform, um sich zu vernetzen und auf sich und ihre Kunst aufmerksam zu machen. Im Anschluss an die Filmvorführung feiern wir mit einer Technoparty die Wirkung des Kulthits ganz nach dem Motto: Choose your Future, choose Life!

Der Eintritt für die Performance und Filmvorführung ist frei.

Für die Künstler*innen wird eine Spendenbox herumgereicht.

Die Aftershowparty findet aus organisatorischen Gründen leider nicht statt.

Aug
12
Sa
2023
Hot Queer Summer! Queer feministisches Festival
Aug 12 um 14:00 – Aug 13 um 02:00
Hot Queer Summer! Queer feministisches Festival @ SubstAnZ Osnabrück

Es wird hot, es wird queer: wir feiern mit euch den Hot Queer Summer! 🌈🧡
Lasst uns tanzen, uns vernetzen und heiße Pläne schmieden, die das Patriarchat zum brennen bringen!

Im SubstAnZ (Frankenstraße 25a, Osnabrück) erwarten euch am 12.08. ab 14 Uhr Workshops, Stände, Live Musik, DJ Sets und weitere Specials.

Als Safer Space soll das Hot Queer Summer Festival queeren Menschen ermöglichen ausgelassen Party zu machen, Spaß zu haben und andere Queers und Gruppen kennenzulernen, die in Osnabrück abhängen. Denn Vernetzung ist der key für die Umsetzung der queeren Utopie!

Willkommen sind alle Queers und supportive Friends, die das Patriarchat brennen sehen wollen! ❤️‍🔥
Genaue Infos zum Programm und der Veranstaltung folgen in der nächsten Zeit.

Vereinsveranstaltung – Neue Gesichter willkommen!

English Version:

It’s hot, it’s queer: we are going to celebrate a Hot Queer Summer together! 🌈🧡
Let’s party, network, and make plans that are hot enough to burn the patriarchy!

At the location SubstAnZ (Frankenstraße 25a, Osnabrück) you can expect workshops, stalls, live music, DJ sets and other specials on 12/08/ from 2pm on.

As a safer space the Hot Queer Summer Festival aims to be a place where queer people can cheerfully party, have fun, and meet groups which are active in Osnabrück. Networking is the key for a transformation into the queer utopia.

All Queers and supportive friends are welcome, who want to watch the patriarchy burn. ❤️‍🔥
More information about the event and schedule will follow soon.

Live Acts:
* Jaikoru
* HC Baxxter
* Kleptos

DJs:
* Violent Fluffy
* Zartcore3000
* Fernweh
* KlitKat
* Duhrst

Workshops:
* Consensual Flirting
* Queere Biographiearbeit

Weitere Specials:
* Schmink-/Glitzerecke
* Speedfriendshipping
* Essen von der MobKit
* Stände

Timetable:

14:30-16:00 Workshop Consensual Flirting (großer Plenumsraum)
16:00 Jaikoru (Bühne)
17:00 Duhrst (Draußen)
17:00-18:30 Workshop Biographiearbeit (großer Plenumsraum)
18:30 HC Baxxter (Bühne)
19:30 Violent Fluffy (Draußen)
19:30-20:30 Speedfriendshipping (großer Plenumsraum)
20:30 Kleptos (Bühne)

22:00-23:30 Zartcore3000 (Bühne)
23:30-01:00 Fernweh (Bühne)
01:00-02:30 KlitKat (Bühne)
02:30-04:00 Duhrst (Bühne)

 

Feb
18
So
2024
Film meets PerformanceArt: Bladerunner (1982)
Feb 18 um 18:30 – 22:00
Film meets PerformanceArt: Bladerunner (1982)
Über den Film:
Im dystopischen Jahr 2019 gleicht die Erde einem übervölkerten und von Konsum geprägtem Slum im Dauerregen. Die mächtige Tyrell Corporation erschuf Replikanten – menschenähnliche Androide – und benutzt sie für ihre Forschung auf fremden Planeten. Als einige der Replikanten sich zu gefährlichen Rebellen entwickeln, wird Kopfgeldjäger Rick Deckard auf ihre Auslöschung angesetzt. Doch er verliebt sich in eine Replikantin und beginnt, seinen Auftrag zu hinterfragen.
Der atmosphärische Science-Fiction-Kultklassiker von Ridley Scott prägte unzählige Filme und Videospiele und gilt als wichtiger Einfluss für das Cyberpunk-Genre.
Über das Event:
Wir lieben Filme und wollen die Kinoerfahrung von Kultfilmen emotional verstärken. Bei Film meets PerformanceArt präsentieren lokale Künstler*innen vor der Vorführung des Kultfilms Blade Runner ihre igenen künstlerischen Beiträge zum Film. In ihren Darbietungen verarbeiten sie, welche Emotionen der Film in ihnen auslöst und wie er sie dazu inspiriert, kreativ tätig zu werden. Gemeinsam schaffen wir so ein besonderes Kinoerlebnis, das die erlebten Emotionen intensiviert und ein vollständiges Eintauchen in die besondere Welt des Films ermöglicht. Gleichzeitig entsteht dabei für die Künstler*innen eine Plattform, um sich zu vernetzen und auf sich und ihre Kunst aufmerksam zu machen.
Hier nochmal ein paar Eckdaten:
Sonntag, 18.02.2024
Einlass ab 18:30 Uhr
Veranstaltungsbeginn: 19 Uhr
Eintritt: 5€
(wenn Du weniger hast, bist Du auch willkommen!)
Für die Künstler*innen wird zusätzlich eine Spendenbox herumgereicht.
Apr
20
Sa
2024
Likedeelerei: Solidarisch Wohnen… Aber wie?
Apr 20 um 15:30 – 18:00
Likedeelerei: Solidarisch Wohnen... Aber wie?

20.04. 15:30 Uhr – Solidarisch wohnen … aber wie?

Information und Praxisaustausch zur (Wohn-)Projektgründung, Finanzierung und Organisation mit der Likedeelerei – Syndikat für solidarisches Wohnen aus Hamburg.

Erfahr wie man ein größeres Objekt erwirbt, genügend Geld dafür ranschafft und es gemeinsam organisiert. Ein Likedeelerei-Mitglied erzählt aus der eigenen Praxis und ist bereit für alle deine Fragen. Also komm rum, frag uns Löcher in den Bauch oder stille deinen Durst nach Wissen um diese immer aktueller werdende Frage…. Und genieß dabei Kaffee, Tee, Kuchen und was das Getränkelager so hergibt!

Auch spannend für alle auf der Suche nach einem neuen selbstverwalteten Zentrum 😉

Jun
1
Sa
2024
SubsTANZ-Demo – Reclaim the City!
Jun 1 um 18:00
SubsTANZ-Demo – Reclaim the City!

Wir kämpfen weiter für den Erhalt des selbstverwalteten Zentrums SubstAnZ! Dieses Mal wollen wir mit einer abend­lichen Tanzdemo unsere Forderungen in die Innenstadt tragen.

Los geht es um 18:00 Uhr im SubstAnZ mit einem gemeinsamen Warm-up bei uns in der Kneipe. Danach ziehen wir ab 20:00 Uhr mit einer bunten und lauten Demo durch Osnabrück und bringen die Stadt zum tanzen! Als Live-Acts unterstützen uns dabei Illegaler Fusel, das Serum-Kollektiv und DJ MissMutig.

Lasst euch das Spektakel nicht entgehen, haltet euch den Abend frei und tanzt mit uns am 1.6. auf der Straße!

Macht ihr uns die Räume platt, nehmen wir uns die Innenstadt!
Reclaim the City – Osnabrück braucht SubstAnZ!

01.06.2024
SubstAnZ, Frankenstr. 25a
18 Uhr: Warm-up, 20 Uhr: Demo