Termine

Aug
20
So
2023
Film meets PerformanceArt: The Night of the Hunter
Aug 20 um 18:30 – 22:00
Film meets PerformanceArt: The Night of the Hunter @ SubstAnZ Osnabrück

Kultkino trifft Performancekunst“

Instagram: @film.meets.performanceart

Über den Film:

Der psychopathische Serienmörder Harry Powell treibt sein Unwesen als „Wanderprediger“ während der Great Depression in den USA. Die Leichtgläubigkeit der von der Krise gezeichneten Menschen nutzt er skrupellos aus und kommt lange mit seinen Taten durch. Als er für einen Autodiebstahl verhaftet wird, entlockt er dem zum Tode verurteilten Insassen Ben Harper Informationen über 10.000$, die er bei seiner Familie versteckt haben soll. Nach der Freilassung beginnt Powell einen gnadenlosen Raubzug und wird zum Albtraum der beiden Kinder John und Pearl, die als einzige hinter die Fassade zu blicken scheinen. Aufgrund seines einzigartigen Stils und ungewöhnlichen Genremixes gilt der Film als ganz besonderes Juwel in der amerikanischen Filmgeschichte.

Über das Event:

Wir lieben Filme und wollen die Kinoerfahrung von Kultfilmen emotional verstärken.


Bei
„Film meets PerformanceArt“ präsentieren lokale Künstler*innen vor der Vorführung des Kultfilms The Night of the Hunter ihre eigenen künstlerischen Beiträge zum Film. In ihren Darbietungen verarbeiten sie, welche Emotionen der Film in ihnen auslöst und wie er sie dazu inspiriert, kreativ tätig zu werden. Gemeinsam schaffen wir so ein besonderes Kinoerlebnis, das die erlebten Emotionen intensiviert und ein vollständiges Eintauchen in die schaurig-schöne Welt des Films ermöglicht. Gleichzeitig entsteht dabei für die Künstler*innen eine Plattform, um sich zu vernetzen und auf sich und ihre Kunst aufmerksam zu machen.

Sonntag, 20.08. um 19:00 Uhr
Einlass ab 18:30 Uhr

Eintritt: 5,-€ (wenn Du weniger hast, bist Du auch willkommen!)
Für die Künstler*innen wird zusätzlich eine Spendenbox herumgereicht.

Okt
27
Fr
2023
Deine Geschichte – (queere) Zines erstellen (Falken)
Okt 27 um 16:00 – 20:00
Deine Geschichte – (queere) Zines erstellen (Falken) @ SubstAnZ Osnabrück

+++ english version below +++
Wir wollen gemeinsam Zines gestalten. Zines
sind einfache, selbst erstellte kleine Hefte, die
die persönlichen und politischen Perspektiven
der Autor*innen widerspiegeln.
Schon lange sind Zines ein Medium marginali-
sierter Gruppen, um die eigene Perspektive, eige-
ne Erlebnisse oder Wünsche darzustellen und zu
verbreiten. Dabei geht es um Repräsentation und
Aufmerksamkeit, es kann aber auch ein Mittel
sein, Erlebnisse zu verarbeiten, Wissen zu vermit-
teln oder einfach Spaß am Gestalten zu haben.
Du allein entscheidest, was du schreiben oder
darstellen möchtest! Wir stellen dir dazu ver-
schiedene Materialien und unsere Unterstützung
zur Verfügung. Lass deiner Fantasie einfach frei-
en Lauf. Egal, ob du schon mal Zines gemacht
hast oder nicht, du bist herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf dich und viele bunte Ge-
schichten und Themen!
We want to create zines together. Zines are sim-
ple, self-produced small booklets that reflect the
personal and political perspectives of the aut-
hors.
For a long time, zines have been a medium for
marginalized groups to present and share their

own perspectives, experiences and desires. It is
about representation and attention, but it can
also be a tool to process experiences, to impart
knowledge or simply to have fun with creating.
You alone decide what you want to write or pre-
sent! We provide you with various materials and
our support. Just let your imagination run wild.
Whether you have made zines before or not, you
are welcome.
We are looking forward to you and many colorful
stories and topics!

Nov
1
Mi
2023
Eine Führung durch das (sehr tolle) selbstverwaltete Zentrum SubstAnZ
Nov 1 um 17:00 – 19:00
Eine Führung durch das (sehr tolle) selbstverwaltete Zentrum SubstAnZ @ SubstAnZ Osnabrück

Das SubstAnZ steht als unkommerzielles, selbst-
verwaltetes Zentrum für gute Musik, emanzipa-
torische Politik und bietet jede Menge Freiraum
für Bildung und kulturelle Aktivitäten.
Das Haus wird von den Menschen gestaltet, die
es nutzen. Alle zentralen Entscheidungen werden
bei einem wöchentlichen Plenum gemeinsam
getroffen. Zusätzlich zu diesem SubstAnZ-
Plenum finden bei uns natürlich aber auch
gaaaanz viele andere Veranstaltungen wie
Konzerte, Partys, Karaoke, Siebdruck, Politgrup-
pentreffen, Kino, Lesungen, Vorträge und Work-
shops statt.
So ein Haus ist was Tolles und bringt viele Mög-
lichkeiten sich einzubringen, aktiv zu werden
oder sich auszuprobieren. Auf was wir generell
keinen Bock haben, sind Sexismus, Rassismus,
Antisemitismus, Homophobie und den ganzen
anderen diskriminierenden Dreck, den es so gibt.
Wir möchten euch mit unserer kleinen Führung
eine Gelegenheit geben das Haus und die vielen
Möglichkeiten hier kennenzulernen und etwas
über die bewegte Geschichte dieses Freiraums
zu erfahren. Im Anschluss können du und die an-
deren Teilnehmer:Innen noch ein Getränk in un-
serer Kneipe trinken.

Du kannst auch sehr gerne am Hausplenum um
19 Uhr teilnehmen, um einen direkten Einblick in
die Organisation des SubstAnZ zu bekommen
und unsere konsensbasierte Entscheidungsfin-
dung zu erleben.
Wir freuen uns auf neue Gesichter! Wenn du In-
teresse hast, dann komm gerne am Mittwoch,
den 01. November, 17 Uhr in die Frankenstraße
25a.