Infoveranstaltung im Rahmen des Café Résistance – Offener antifaschistischer Treff Osnabrück zu den
Climate & Justice Games Hannover
13.-17. November 2018
Aktionstage zu Klima, Tierproduktion und mehr anlässlich der EuroTier.
Mehr Infos unter https://climate-and-justice.games/.
Im Anschluss wird das Café Klatsch stattfinden. Dort werden wir uns in lockerer Runde über aktuelle Themen austauschen. Ihr könnt gerne eigene Themen mitbringen, wenn ihr ein Anliegen habt, oder ihr setzt euch einfach dazu und hört euch an, was andere so zu berichten haben.
Am 18.12. findet wie jedes Jahr die Jahresend-Feier im Café Résistance statt.
Wir starten um 19:30 Uhr pünktlich mit dem monatlichen Café Klatsch, wo wir uns über allerlei linke Termine und rechte Umtriebe in und um Osnabrück austauschen.
Im Anschluss, spätestens ab 20:30 Uhr startet dann die legendäre Weihnachtsfeier mit Keksen, Glühwein, Kinderpunsch und kalten Getränken. Es wird außerdem wie jedes Jahr ein spannendes Quiz geben, bei dem in Kleingruppen um einen famosen Preis gespielt wird. Kommt vorbei und habt mit uns nochmal einen entspannten Abend, bevor der ganze Weihnachtsstress losgeht. ♥
Der Vortrag findet im Rahmen der Frauenkneipe statt, ist aber für alle Geschlechter offen. Die Türen werden ab 19 Uhr geöffnet sein.
GEWALT – STRUKTURELLE GEWALT – HÄUSLICHE GEWALT
Was verstehen wir eigentlich unter dem Begriff „Gewalt“? Und was ist dann „Strukturelle Gewalt“ und wo verbirgt sie sich womöglich? Und warum sind Frauen beim Thema „Häusliche Gewalt“ so besonders betroffen?
In einem kurzen Überblick möchte ich versuchen, die Begriffe zu klären und mit Ihnen gemeinsam zu schauen, wie unser aller Leben von unterschiedlichen Formen von Gewalt geprägt ist. Und vielleicht gibt es Ideen, was dagegen zu tun ist?
Referentin: Christa Krimmler („Rosenstraße 76“)
*Kinder haben Platz in der Frauenkneipe und im SubstAnZ, für Betreuung und Spielunterhaltung ist gesorgt
*Der Raum hat einen barrierearmen Zugang und eine barrierearme Toilette.
Um einen Einblick in das damalige Konzentrationslager Moringen zu bekommen, findet eine Lesung statt, die explizit auf die Zeit des Frauen-KZ’s eingeht.
Es werden unter anderem Biografien von Frauen, die im KZ in Moringen gefangen waren, vorgestellt.
Es können außerdem noch letzte Fragen zu der Gedenkfahrt am 07.12.19 geklärt werden. Gedenkfahrt: https://www.facebook.com/events/527111828109295/
Neue Gesichter sind herzlich willkommen. Der Eingang (über den Hof) und die Toilette sind barrierearm.
Am Sonntag dem 8.12.19 um 11 Uhr findet der nächste anarchistische Brunch statt, wir haben neben dem Gaumenschmaus aus von uns vorbereiteten und gerne auch von euch mitgebrachten veganen Köstlichkeiten, ein kleinen Input zu Beziehungsanarchie vorbereitet und eine kleine aber feine Siebdruckwerkstatt um uns mit neuen coolen Aufnähern zu versorgen. Bringt dafür gerne alte Stoffreste mit 🙂 wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Sonntag Morgen zum auskatern, inspirieren, Kraft tanken und connecten …
Am 17.12 ist es wieder so weit. Das Café Résistance lädt zur Weihnachtsfeier (wahlweise auch Jahresendzeitfeier). Es gibt Glühwein, Kakao, Gebäck und weitere Leckerein und Getränke.
Außerdem wird es natürlich ein lustiges Programm und einen Film geben.
Auch dieses Jahr lädt die Punkkneipe euch wieder zum traditionellen Bierwichteln ein.
Wer es nicht kennt, es ist denkbar einfach: Ihr bringt eine leckere Bierspezialität, am besten schon als Geschenk verpackt mit. Diese werden dann unter den anwesenden Wichteln verlost, so dass jede*r ein Überraschungsbier bekommt.
Kommt bitte, wenn ihr mitmachen wollt, nicht allzu spät, denn irgendwann will auch verlost (und getrunken) werden..
Support your local (Ska-)Punk Kneipe!
Am 19. Januar öffnet die Arena im SubstAnZ.
Wir bringen einige Spiele mit.
Falls ihr selber noch Spiele habt, packt die gerne ein.
Für Knabbereien, Drinks und Kerzenschein ist gesorgt.
1. Regel: keinen Stress
2. Regel: rassistische, antisemitische, homophobe und/oder sexistische Arschlöcher können sich verpissen!
3. Regel: die Kulturbanausinnen gewinnen immer
Also lasset die Spiele beginnen, wir sehen uns am Sonntag!
Lütfiye Güzel ist Autorin und Lyrikerin aus dem Ruhrgebiet, die seit
2014 Notizen, Novellen, Gedichte und Selbstgespräche unter ihrem eigenen Label Go-Güzel-Publishing veröffentlicht. Sie wurde bereits mit dem Fakir Baykurt Kulturpreis der Stadt Duisburg, sowie mit dem Literaturpreis Ruhr ausgezeichnet.
https://luetfiye-guezel.tumblr.com/tour
Roland Adelmann, bekannt vor allem durch Rodneys Underground Press veröffentlichte schon in den 80er Jahren literarische Punkrocktexte.
2018 publiziert er seine Gedichtsammlung mit dem Namen „Niemand, der jedes Jahr acht Millionen aus einem einzigen Songtext seines berühmten Verwandten bekommt, während er sich auf dem Sofa rumfläzt und durch das Fernsehprogramm zappt, muss sich von einem Verdummungsblatt denunzieren lassen.“
Eine Zusammenstellung seiner Gedichte aus den Jahren 1999 –
2018.
https://www.undergroundpress.de/biografie.html
Heiko Kuhlmann war Mitherausgeber der 90er Jahre Osnabrücker
Literaturzeitschrift „Labyrinth & Minenfeld“ und stellt nun Neues als
Wortwahnsinn im Alltag oder Wahnsinniger Alltag in Worten vor.
Beginn 16h, Ende ca 18h
Eintritt 2-5 Euro
Solitresen.
no racism, homophobia, facism, sexism, antisemitism
Vereinsveranstaltung, neue Gesichter herzlichst willkommen.
Als der französische Präsident Emmanuel Macron im Oktober 2018 eine Steuererhöhung auf Diesel und Benzin verkündete, rechnete wohl kaum jemand mit dem, was in den kommenden Monaten passieren sollte. Die Revolte der Gelbwesten traf nicht nur die Regierung völlig unerwartet, auch die traditionelle Linke wusste mit den Forderungen, Aktionsformen und Symboliken zunächst nichts anzufangen.
Die Gilets Jaunes kamen buchstäblich aus dem Nichts: Sie nahmen ihren Ausgangspunkt an den verlassenen Kreisverkehren der französischen Peripherie, mobilisierten sich in den Untiefen der sozialen Netzwerke und verweigern sich weiterhin hartnäckig jeder Form der Repräsentation. Was führte zu dieser unvorhergesehenen Explosion?
Vortrag und Diskussion von und mit einem Genossen von translib.