Termine

Feb.
9
Do.
2023
No Lager Osnabrück
Feb. 9 um 19:00 – 22:00

Offenes Plenum der Gruppe „No Lager“,  jeden Donnerstag um 19 Uhr.

Wir, „No Lager“, sind eine antirassistisch arbeitende Initiative in Osnabrück, bestehend aus Menschen mit und ohne Fluchterfahrung, die sich in politischen Protesten für Rechte von Geflüchteten und aktuell insbesondere gegen Abschiebepraxis und -politik engagiert. Gemeinsam organisieren wir politische Veranstaltungen und vernetzen uns gegen unmenschliche Flüchtlingspolitik in Osnabrück und weltweit.

No Lager Osnabrück is an antiracist group of refugees and supporters fighting for freedom of movement and against deportations.

Feb.
16
Do.
2023
No Lager Osnabrück
Feb. 16 um 19:00 – 22:00

Offenes Plenum der Gruppe „No Lager“,  jeden Donnerstag um 19 Uhr.

Wir, „No Lager“, sind eine antirassistisch arbeitende Initiative in Osnabrück, bestehend aus Menschen mit und ohne Fluchterfahrung, die sich in politischen Protesten für Rechte von Geflüchteten und aktuell insbesondere gegen Abschiebepraxis und -politik engagiert. Gemeinsam organisieren wir politische Veranstaltungen und vernetzen uns gegen unmenschliche Flüchtlingspolitik in Osnabrück und weltweit.

No Lager Osnabrück is an antiracist group of refugees and supporters fighting for freedom of movement and against deportations.

Feb.
23
Do.
2023
No Lager Osnabrück
Feb. 23 um 19:00 – 22:00

Offenes Plenum der Gruppe „No Lager“,  jeden Donnerstag um 19 Uhr.

Wir, „No Lager“, sind eine antirassistisch arbeitende Initiative in Osnabrück, bestehend aus Menschen mit und ohne Fluchterfahrung, die sich in politischen Protesten für Rechte von Geflüchteten und aktuell insbesondere gegen Abschiebepraxis und -politik engagiert. Gemeinsam organisieren wir politische Veranstaltungen und vernetzen uns gegen unmenschliche Flüchtlingspolitik in Osnabrück und weltweit.

No Lager Osnabrück is an antiracist group of refugees and supporters fighting for freedom of movement and against deportations.

März
2
Do.
2023
No Lager Osnabrück
März 2 um 19:00 – 22:00

Offenes Plenum der Gruppe „No Lager“,  jeden Donnerstag um 19 Uhr.

Wir, „No Lager“, sind eine antirassistisch arbeitende Initiative in Osnabrück, bestehend aus Menschen mit und ohne Fluchterfahrung, die sich in politischen Protesten für Rechte von Geflüchteten und aktuell insbesondere gegen Abschiebepraxis und -politik engagiert. Gemeinsam organisieren wir politische Veranstaltungen und vernetzen uns gegen unmenschliche Flüchtlingspolitik in Osnabrück und weltweit.

No Lager Osnabrück is an antiracist group of refugees and supporters fighting for freedom of movement and against deportations.

März
7
Di.
2023
Offenes antifaschistisches Cafe
März 7 um 19:00 – 22:00

Am ersten und dritten Dienstag im Monat ab 19 Uhr wird das Antifa Cafe antifaschistische Akzente setzen. Am ersten Dienstag im Monat beginnt das Cafe mit einem kurzen Vortrag (~30 Minuten) zu unterschiedlichen Themen geben mit anschließender Zeit zum diskutieren und kennenlernen.

Am dritten Dienstag findet ein ‚offenes antifaschistisches Plenum‘ statt, bei dem verschiedene Themen angesprochen werden können und Aktionen angestoßen werden.

März
9
Do.
2023
No Lager Osnabrück
März 9 um 19:00 – 22:00

Offenes Plenum der Gruppe „No Lager“,  jeden Donnerstag um 19 Uhr.

Wir, „No Lager“, sind eine antirassistisch arbeitende Initiative in Osnabrück, bestehend aus Menschen mit und ohne Fluchterfahrung, die sich in politischen Protesten für Rechte von Geflüchteten und aktuell insbesondere gegen Abschiebepraxis und -politik engagiert. Gemeinsam organisieren wir politische Veranstaltungen und vernetzen uns gegen unmenschliche Flüchtlingspolitik in Osnabrück und weltweit.

No Lager Osnabrück is an antiracist group of refugees and supporters fighting for freedom of movement and against deportations.

März
16
Do.
2023
No Lager Osnabrück
März 16 um 19:00 – 22:00

Offenes Plenum der Gruppe „No Lager“,  jeden Donnerstag um 19 Uhr.

Wir, „No Lager“, sind eine antirassistisch arbeitende Initiative in Osnabrück, bestehend aus Menschen mit und ohne Fluchterfahrung, die sich in politischen Protesten für Rechte von Geflüchteten und aktuell insbesondere gegen Abschiebepraxis und -politik engagiert. Gemeinsam organisieren wir politische Veranstaltungen und vernetzen uns gegen unmenschliche Flüchtlingspolitik in Osnabrück und weltweit.

No Lager Osnabrück is an antiracist group of refugees and supporters fighting for freedom of movement and against deportations.

März
23
Do.
2023
No Lager Osnabrück
März 23 um 19:00 – 22:00

Offenes Plenum der Gruppe „No Lager“,  jeden Donnerstag um 19 Uhr.

Wir, „No Lager“, sind eine antirassistisch arbeitende Initiative in Osnabrück, bestehend aus Menschen mit und ohne Fluchterfahrung, die sich in politischen Protesten für Rechte von Geflüchteten und aktuell insbesondere gegen Abschiebepraxis und -politik engagiert. Gemeinsam organisieren wir politische Veranstaltungen und vernetzen uns gegen unmenschliche Flüchtlingspolitik in Osnabrück und weltweit.

No Lager Osnabrück is an antiracist group of refugees and supporters fighting for freedom of movement and against deportations.

März
30
Do.
2023
No Lager Osnabrück
März 30 um 19:00 – 22:00

Offenes Plenum der Gruppe „No Lager“,  jeden Donnerstag um 19 Uhr.

Wir, „No Lager“, sind eine antirassistisch arbeitende Initiative in Osnabrück, bestehend aus Menschen mit und ohne Fluchterfahrung, die sich in politischen Protesten für Rechte von Geflüchteten und aktuell insbesondere gegen Abschiebepraxis und -politik engagiert. Gemeinsam organisieren wir politische Veranstaltungen und vernetzen uns gegen unmenschliche Flüchtlingspolitik in Osnabrück und weltweit.

No Lager Osnabrück is an antiracist group of refugees and supporters fighting for freedom of movement and against deportations.

Apr.
3
Mo.
2023
Info- und Mobiveranstaltung „7. Antifaschistische Landpartie in Dorfmark“
Apr. 3 um 19:00 – 20:30
Info- und Mobiveranstaltung "7. Antifaschistische Landpartie in Dorfmark" @ SubstAnZ Osnabrüück

Informationsveranstaltung & Mobivortrag
3.4.2023 19 Uhr im SubstAnZ

Seit mehr als 40 Jahren trafen sich die Ludendorffer („Bund für  Gotterkenntnis“), eine völkische, rassistische und antisemitische Weltanschauungsgemeinschaft, deren ideologische Grundlage die Schriften von Mathilde Ludendorff, Ehefrau des Hitler-Putsch-Gefährten Erich Ludendorff, bilden, zu ihrer „Ostertagung“ in Dorfmark im Heidekreis. Durch unseren antifaschistischen Protest konnten sie sich nicht mehr beliebig im Dorf bewegen und verschiedene Gaststätten waren nicht mehr bereit, Ludendorffer zu beherbergen. In der Folge kamen immer weniger Ludendorffer nach Dorfmark. Letztes Jahr kamen sie erstmals gar nicht, obwohl die Coronaregeln es zugelassen hätten. Ob unsere antifaschistische Intervention sie endgültig vertrieben hat oder es sich um Taktik handelt oder eine Coronasicherheitsmaßnahme ihrerseits und sie dieses Jahr wiederkommen, ist unklar. Um den Ludendorffern keinen Raum zu lassen, sind wir auch dieses Jahr wieder mit der antifaschistischen Osterdemo auf der Straße!

Außerdem findet die Demo statt,…
…weil auch Ludendorffer in Dorfmark und der direkten Umgebung des Dorfes wohnen.
…um öffentlich zu machen, dass die Treffen der Ludendorffer wichtige Vernetzungstreffen zwischen verschiedenen Strömungen der extremen Rechten sind. So besuchten allein die Veranstaltung in Dorfmark in den letzten Jahren Neonazis wie Ursula Haverbeck, Wolfram Schiedewitz, Steffen Hupka und Nikolai Nerling, aber auch Mitglieder der „NPD“, der „Artgemeinschaft“ und der „Reichsbürger“. Außerdem bestehen Verbindungen zwischen den Ludendorffern und der „Identitären Bewegung“ sowie dem „Sturmvogel“.
…weil auch andere Neonazis in Dorfmark wohnen, die wir mit der Demo aus der Deckung holen, wie beispielsweise 2017 als etwa 25 vermummte und teilweise bewaffnete Neonazis an einem Haus versammelt waren, Pyrotechnik zündeten und Journalisten bedrängten.
…um zu zeigen, dass die Heide für Nazis kein ruhiges Hinterland ist!

Für eine antifaschistische Landpartie! Es gibt kein ruhiges Hinterland!

Ostersonntag – 9. April 2023 – 13:12

Dorfmark – Am Bahnhof in der Poststraße