Termine

Aug.
20
So.
2023
Film meets PerformanceArt: The Night of the Hunter
Aug. 20 um 18:30 – 22:00
Film meets PerformanceArt: The Night of the Hunter @ SubstAnZ Osnabrück

Kultkino trifft Performancekunst“

Instagram: @film.meets.performanceart

Über den Film:

Der psychopathische Serienmörder Harry Powell treibt sein Unwesen als „Wanderprediger“ während der Great Depression in den USA. Die Leichtgläubigkeit der von der Krise gezeichneten Menschen nutzt er skrupellos aus und kommt lange mit seinen Taten durch. Als er für einen Autodiebstahl verhaftet wird, entlockt er dem zum Tode verurteilten Insassen Ben Harper Informationen über 10.000$, die er bei seiner Familie versteckt haben soll. Nach der Freilassung beginnt Powell einen gnadenlosen Raubzug und wird zum Albtraum der beiden Kinder John und Pearl, die als einzige hinter die Fassade zu blicken scheinen. Aufgrund seines einzigartigen Stils und ungewöhnlichen Genremixes gilt der Film als ganz besonderes Juwel in der amerikanischen Filmgeschichte.

Über das Event:

Wir lieben Filme und wollen die Kinoerfahrung von Kultfilmen emotional verstärken.


Bei
„Film meets PerformanceArt“ präsentieren lokale Künstler*innen vor der Vorführung des Kultfilms The Night of the Hunter ihre eigenen künstlerischen Beiträge zum Film. In ihren Darbietungen verarbeiten sie, welche Emotionen der Film in ihnen auslöst und wie er sie dazu inspiriert, kreativ tätig zu werden. Gemeinsam schaffen wir so ein besonderes Kinoerlebnis, das die erlebten Emotionen intensiviert und ein vollständiges Eintauchen in die schaurig-schöne Welt des Films ermöglicht. Gleichzeitig entsteht dabei für die Künstler*innen eine Plattform, um sich zu vernetzen und auf sich und ihre Kunst aufmerksam zu machen.

Sonntag, 20.08. um 19:00 Uhr
Einlass ab 18:30 Uhr

Eintritt: 5,-€ (wenn Du weniger hast, bist Du auch willkommen!)
Für die Künstler*innen wird zusätzlich eine Spendenbox herumgereicht.

Sep.
5
Di.
2023
Die Antifaschistische Aktion / eine Einführung
Sep. 5 um 19:00 – 21:00
Die Antifaschistische Aktion / eine Einführung @ SubstAnZ Osnabrück

Die Antifaschistische Aktion… neben unzähligen wichtigen politischen Aktionen und Interventionen weit über Deutschland hinaus, ranken sich um die über 100 Jahre alte Bewegung auch ebenso viele Mythen und Verklärungen.
Doch was genau ist die antifaschistische Aktion, wie sieht ihre Arbeit aus, was sind ihre historischen Wurzeln und wieso ist eine aktive und radikale antifaschistische Aktion mit all ihren Facetten auch in Osnabrück und Umgebung gerade jetzt wichtig?

Mit unserem Einführungsvortrag möchten wir Interessierten einen Einblick in „Antifa“ geben, informieren und auch all diejenigen ermutigen sich mit dem Thema auseinanderzusetzen, die bisher keine oder kaum Berührungspunkte damit haben. Denn: es braucht ebendieses antifaschistische Engagement der Vielen! Wie das aussehen kann, was zu beachten ist und und und… all das erfahrt ihr am 05.09. um 19:00 im SubstAnZ (Frankenstraße 25a).

Wir freuen uns auf euch und auf eine gute Diskussion im Anschluss 🙂

Offenes antifaschistisches Cafe
Sep. 5 um 19:00 – 22:00

Am ersten und dritten Dienstag im Monat ab 19 Uhr wird das Antifa Cafe antifaschistische Akzente setzen. Am ersten Dienstag im Monat beginnt das Cafe mit einem kurzen Vortrag (~30 Minuten) zu unterschiedlichen Themen geben mit anschließender Zeit zum diskutieren und kennenlernen.

Am dritten Dienstag findet ein ‚offenes antifaschistisches Plenum‘ statt, bei dem verschiedene Themen angesprochen werden können und Aktionen angestoßen werden.

Okt.
3
Di.
2023
Offenes antifaschistisches Cafe
Okt. 3 um 19:00 – 22:00

Am ersten und dritten Dienstag im Monat ab 19 Uhr wird das Antifa Cafe antifaschistische Akzente setzen. Am ersten Dienstag im Monat beginnt das Cafe mit einem kurzen Vortrag (~30 Minuten) zu unterschiedlichen Themen geben mit anschließender Zeit zum diskutieren und kennenlernen.

Am dritten Dienstag findet ein ‚offenes antifaschistisches Plenum‘ statt, bei dem verschiedene Themen angesprochen werden können und Aktionen angestoßen werden.

Okt.
17
Di.
2023
Rechte Strukturen und Akteur:innen in und um Osnabrück
Okt. 17 um 19:30 – 22:00
Okt.
26
Do.
2023
Workshop „Konsensuelle Nähe und Sex“ mit den Glyddies
Okt. 26 um 14:00 – 17:00

Wir, ein Kollektiv bestehend aus Sexualpädago-
ginnen möchten mit euch über Sex reden und
uns in diesem Sinne dem Begriff des Kon-
sens nähern.
Mit interaktiven Methoden werden wir uns kri-
tisch mit unserem Verhalten hinsichtlich unserer
Körper, Sexualität, Kommunikation und Flirten
auseinandersetzen. Was sind meine persönlichen
Erfahrungen und wie beeinflussen sie mein Ver-
halten? Was kann ich schon gut kommunizieren
und was fällt mir noch schwer?
Durch konkrete Übungen bieten wir euch die
Möglichkeit euer Verhalten und eure Erfahrun-
gen zu teilen und zu reflektieren um sich dann
hoffentlich positiver, sicherer und verantwor-
tungsbewusster zu verhalten und zu fühlen.
Wir versuchen einen möglichst sicheren Raum
zum Austausch und nachfühlen zu bieten. Dazu
gehört für uns, dass ihr nur die Erfahrungen teilt,
die ihr gerade teilen wollt und nur mit den Men-
schen mit denen ihr euch wohl fühlt. Darauf wer-
den wir während des Workshops achten.
Ihr könnt auch gerne mit einer Vertrauensperson
kommen, wenn euch das ein sichereres Gefühl
gibt. Der Workshop wird offen für alle Personen
sein, aber checkt bitte eure Privilegien und Re-
dezeiten!

Wir freuen uns auf alle – ganz egal wie viel ihr
euch schon mit Konsens und Sexualität ausein-
ander gesetzt habt.
Kontakt zu den Glyddies:
Insta: @die_glyddies
E-Mail:

Okt.
27
Fr.
2023
Deine Geschichte – (queere) Zines erstellen (Falken)
Okt. 27 um 16:00 – 20:00
Deine Geschichte – (queere) Zines erstellen (Falken) @ SubstAnZ Osnabrück

+++ english version below +++
Wir wollen gemeinsam Zines gestalten. Zines
sind einfache, selbst erstellte kleine Hefte, die
die persönlichen und politischen Perspektiven
der Autor*innen widerspiegeln.
Schon lange sind Zines ein Medium marginali-
sierter Gruppen, um die eigene Perspektive, eige-
ne Erlebnisse oder Wünsche darzustellen und zu
verbreiten. Dabei geht es um Repräsentation und
Aufmerksamkeit, es kann aber auch ein Mittel
sein, Erlebnisse zu verarbeiten, Wissen zu vermit-
teln oder einfach Spaß am Gestalten zu haben.
Du allein entscheidest, was du schreiben oder
darstellen möchtest! Wir stellen dir dazu ver-
schiedene Materialien und unsere Unterstützung
zur Verfügung. Lass deiner Fantasie einfach frei-
en Lauf. Egal, ob du schon mal Zines gemacht
hast oder nicht, du bist herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf dich und viele bunte Ge-
schichten und Themen!
We want to create zines together. Zines are sim-
ple, self-produced small booklets that reflect the
personal and political perspectives of the aut-
hors.
For a long time, zines have been a medium for
marginalized groups to present and share their

own perspectives, experiences and desires. It is
about representation and attention, but it can
also be a tool to process experiences, to impart
knowledge or simply to have fun with creating.
You alone decide what you want to write or pre-
sent! We provide you with various materials and
our support. Just let your imagination run wild.
Whether you have made zines before or not, you
are welcome.
We are looking forward to you and many colorful
stories and topics!

Okt.
29
So.
2023
Feministisches Sprayen
Okt. 29 um 14:00
Feministisches Sprayen @ SubstAnZ Osnabrück

Gemeinsam mit euch wollen wir in einem ent-
spannten Umfeld sprayen und uns kreativ aus-
probieren. Dafür treffen wir uns am 29.10. um 14
Uhr im SubstAnZ (Frankenstraße 25a).
Die Dosen werden von uns gestellt, ihr könnt je-
doch natürlich auch eure Dosen und Caps nach
eigenem Bedarf mitbringen. Lasst uns gemein-
sam unsere Emotionen, Wut und Messages an
die Wände tragen und zusammen eine schöne
Zeit verbringen.
Du bist willkommen, wenn du auch so genervt
bist von (Graffiti) Mackern, die dir den Raum
nehmen und wenn du Lust hast, gemeinsam

einen queer feministischen Graffiti Space zu
schaffen. Seid achtsam und sweet zu den ande-
ren und lasst uns gemeinsam die Verantwortung
dafür tragen, dass sich alle Anwesenden wohl
fühlen können. Komm vorbei, egal ob du schon
Erfahrung beim Sprayen hast oder es zum ersten
Mal ausprobieren willst. Sollte das Wetter nicht
mitspielen, werden wir uns eine Alternative über-
legen.
Wir wollen bei dieser Veranstaltung einen Raum
für FLINTA* (Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre,
trans und agender Personen) schaffen und bitten
unsere cis männlichen Freunde deshalb nicht zu
der Veranstaltung zu erscheinen.

Nov.
3
Fr.
2023
Feministisch, solidarisch, unabhängig – Vorstellung der Frauensolidaritätsorganisation Lila Hilfe e.V.
Nov. 3 um 19:00 – 21:00
Feministisch, solidarisch, unabhängig – Vorstellung der Frauensolidaritätsorganisation Lila Hilfe e.V.

Vorstellung der Frauen-
solidaritätsorganisation
Lila Hilfe e.V.
Das Private ist politisch und politisch heißt, es
betrifft uns gemeinsam. Und gemeinsam können
wir unsere Leben und Chancen verbessern.
Am 08. März 2023 wurde die ‚Lila Hilfe‘ gegrün-
det, mit dem Ziel, Solidarität für all diejenigen zu
organisieren, die frauenfeindlicher Gewalt ausge-
setzt und aufgrund ihres Geschlechts sexistisch

diskriminiert und strukturell ausgebeutet werden.
Durch die Beteiligung an finanziellen Kosten von
Gerichtsverfahren, die Vermittlung an Bera-
tungs- und Hilfsorganisationen sowie an Anwält:
innen sollen die betroffenen Frauen in ihren Be-
mühungen um Gerechtigkeit (und ihr Recht) un-
terstützt werden. Diese Kosten tragen wir als Or-
ganisation gemeinsam und verteilen sie durch
unsere Mitgliedsbeiträge auf viele Schultern.
Wir denken, dass wir durch diese gelebte Solida-
rität nicht nur uns selbst und anderen Frauen in
ihren individuellen Erfahrungen mit sexistischer
Gewalt helfen können. Wir wollen langfristig ein
Gegengewicht zu den frauenfeindlichen Struktu-
ren in Deutschland aufbauen, die diese Gewalt
begünstigen und vorbereitet sein, auf feministi-
sche Kämpfe der Zukunft.
In unserem Vortrag wollen uns mit euch gemein-
sam anschauen, wie die der Verein entstanden
ist, was feministische Praxis für uns in der Um-
setzung bedeutet und wie ihr selbst aktiv werden
könnt.

Nov.
4
Sa.
2023
„Ozeanzeit“– Solokabarett mit Politik und Poesie von Sunna Huygen
Nov. 4 um 19:00 – 21:00
„Ozeanzeit“– Solokabarett mit Politik und Poesie von Sunna Huygen @ SubstAnZ Osnabrück

Die Zeit wird knapp und das Meer eng. Während
wir noch über nasse Füße jammern, steht den
anderen das Wasser schon bis zum Hals.
Das Klima kippt und das Patriarchat schlägt zu-
rück. Wir drohen auseinander zu treiben, unter-
zugehen in dieser orientierungslosen Zeit, weil
wir nicht mehr wissen, welches Ungeheuer die
Bedrohung und welcher Strom der richtige ist.

Sunna taucht in den Mariannengraben des Kapi-
talismus, sucht nach der rettenden feministi-
schen Pointe und meutert mit Poesie gegen
Ignoranz.
Letztendlich sitzen wir doch alle im selben Boot
und so nimmt sie ihr Publikum mit auf Kaper-
fahrt, um neue Seekarten zu zeichnen, gemein-
sam Wasser und Hoffnung zu schöpfen und die
Schätze der Welt umzuverteilen – diesmal mit
Empathie!