Termine

Mai
14
So.
2023
Filmvorführung: „Warum Israel“
Mai 14 um 14:00 – 17:00

Filmvorführung von „Warum Israel“ von Claude Landsmann, 1978 mit anschließender Dislussion im Rahmen der Antifa Filmreihe

Juni
10
Sa.
2023
Film meets PerformanceArt: Trainspotting
Juni 10 um 19:30 – 22:30

Über den Film

Sag ja zum Leben. Aber warum sollte ich das machen? Ich habe zum ja sagen nein gesagt. Die Gründe? Es gibt keine Gründe. Wer braucht Gründe, wenn man Heroin hat?“

Mark Renton fristet sein Dasein in Edinburgh, einer Hochburg der späten 80er-Jahre-Drogenszene Schottlands. Mit seinen Freunden nimmt er alle Drogen, die er kriegen kann. Um sich irgendwie lebendig zu fühlen. Nicht lange danach werden ihm die Konsequenzen bewusst und er will aussteigen. Endgültig. Aber das ist leichter gesagt als getan, wenn die Sucht und das alte Umfeld ihn immer wieder einholen.
Voll schwarzem Humor und schockierender Realität zeigt Trainspotting ein durch und durch authentisches Bild von den Ups and Downs der Drogensucht. Mit unverkennbarem Stil bahnte sich der Kultklassiker einen Weg in unzählige Herzen und ist nicht umsonst einer der beliebtesten Filme aller Zeiten.

Über das Event

Wir lieben Filme und wollen die Kinoerfahrung von Kultfilmen emotional verstärken.
Beim zweiten Event von
„Film meets PerformanceArt“ präsentieren lokale Künstler*innen vor der Vorführung des Kultklassikers Trainspotting ihre eigenen künstlerischen Beiträge zum Film. In ihren Darbietungen verarbeiten sie, welche Gedanken und Emotionen der Film in ihnen auslöst und wie er sie dazu inspiriert, kreativ tätig zu werden. Gemeinsam schaffen wir so ein besonderes Kinoerlebnis, das die erlebten Emotionen intensiviert und ein vollständiges Eintauchen in die Welt von Mark Renton & Co. ermöglicht. Gleichzeitig entsteht dabei für die Künstler*innen eine Plattform, um sich zu vernetzen und auf sich und ihre Kunst aufmerksam zu machen. Im Anschluss an die Filmvorführung feiern wir mit einer Technoparty die Wirkung des Kulthits ganz nach dem Motto: Choose your Future, choose Life!

Der Eintritt für die Performance und Filmvorführung ist frei.

Für die Künstler*innen wird eine Spendenbox herumgereicht.

Die Aftershowparty findet aus organisatorischen Gründen leider nicht statt.

Juli
22
Sa.
2023
No Lager Soli-Party
Juli 22 um 21:30 – Juli 23 um 03:30
No Lager Soli-Party @ SubstAnZ Osnabrück

NO LAGER SOLI PARTY V ✊🏿✊🏼✊🏾
📍Im wunderschönen @substanz.osnabrueck

Samstag 22. Juli 2023, 22 Uhr bis 4 Uhr
Frankenstraße 25A in Osnabrück

Damit für alle was dabei ist, diesmal mit buntem Mix:

💥 Molly Punk: Garage/Punk/Riot Grrrl from Cologne, DE
💥 DJ Selassie, DJ Energy, DJ Chuck & Kaizer Rebell mit Dancehall, Reggae, Afro, Latino, Hip Hop and Rn’B
💥 Saman mit Techno-House @saman.n.n.n
💥 duhrst mit Techno @duhrst

💫 Einlass ab 22:00 Uhr
💫 Soli-Eintritt: 7 €

❗Fühlst du dich auf der Veranstaltung unwohl, wurdest blöd angemacht, hast diskriminierendes Verhalten erlebt oder beobachtet oder brauchst Hilfe? Sprich die Menschen mit den gelben Buttons 🟡 oder direkt die Menschen mit den Awareness-Schildern an! Wir helfen dir!

📵 Fotos, Videos und Selfies machen ist im Inneren des Hauses verboten, damit alle sich wohlfühlen können!

🚫 KEIN(E) Sexismus, Antisemitismus, Rassismus, Antiziganismus, Faschismus, Homophobie, Transphobie!

Meldet euch bei Fragen gerne! Wir sehen uns am 22.07. 🎊🪩

Aug.
12
Sa.
2023
Hot Queer Summer! Queer feministisches Festival
Aug. 12 um 14:00 – Aug. 13 um 02:00
Hot Queer Summer! Queer feministisches Festival @ SubstAnZ Osnabrück

Es wird hot, es wird queer: wir feiern mit euch den Hot Queer Summer! 🌈🧡
Lasst uns tanzen, uns vernetzen und heiße Pläne schmieden, die das Patriarchat zum brennen bringen!

Im SubstAnZ (Frankenstraße 25a, Osnabrück) erwarten euch am 12.08. ab 14 Uhr Workshops, Stände, Live Musik, DJ Sets und weitere Specials.

Als Safer Space soll das Hot Queer Summer Festival queeren Menschen ermöglichen ausgelassen Party zu machen, Spaß zu haben und andere Queers und Gruppen kennenzulernen, die in Osnabrück abhängen. Denn Vernetzung ist der key für die Umsetzung der queeren Utopie!

Willkommen sind alle Queers und supportive Friends, die das Patriarchat brennen sehen wollen! ❤️‍🔥
Genaue Infos zum Programm und der Veranstaltung folgen in der nächsten Zeit.

Vereinsveranstaltung – Neue Gesichter willkommen!

English Version:

It’s hot, it’s queer: we are going to celebrate a Hot Queer Summer together! 🌈🧡
Let’s party, network, and make plans that are hot enough to burn the patriarchy!

At the location SubstAnZ (Frankenstraße 25a, Osnabrück) you can expect workshops, stalls, live music, DJ sets and other specials on 12/08/ from 2pm on.

As a safer space the Hot Queer Summer Festival aims to be a place where queer people can cheerfully party, have fun, and meet groups which are active in Osnabrück. Networking is the key for a transformation into the queer utopia.

All Queers and supportive friends are welcome, who want to watch the patriarchy burn. ❤️‍🔥
More information about the event and schedule will follow soon.

Live Acts:
* Jaikoru
* HC Baxxter
* Kleptos

DJs:
* Violent Fluffy
* Zartcore3000
* Fernweh
* KlitKat
* Duhrst

Workshops:
* Consensual Flirting
* Queere Biographiearbeit

Weitere Specials:
* Schmink-/Glitzerecke
* Speedfriendshipping
* Essen von der MobKit
* Stände

Timetable:

14:30-16:00 Workshop Consensual Flirting (großer Plenumsraum)
16:00 Jaikoru (Bühne)
17:00 Duhrst (Draußen)
17:00-18:30 Workshop Biographiearbeit (großer Plenumsraum)
18:30 HC Baxxter (Bühne)
19:30 Violent Fluffy (Draußen)
19:30-20:30 Speedfriendshipping (großer Plenumsraum)
20:30 Kleptos (Bühne)

22:00-23:30 Zartcore3000 (Bühne)
23:30-01:00 Fernweh (Bühne)
01:00-02:30 KlitKat (Bühne)
02:30-04:00 Duhrst (Bühne)

 

Aug.
20
So.
2023
Film meets PerformanceArt: The Night of the Hunter
Aug. 20 um 18:30 – 22:00
Film meets PerformanceArt: The Night of the Hunter @ SubstAnZ Osnabrück

Kultkino trifft Performancekunst“

Instagram: @film.meets.performanceart

Über den Film:

Der psychopathische Serienmörder Harry Powell treibt sein Unwesen als „Wanderprediger“ während der Great Depression in den USA. Die Leichtgläubigkeit der von der Krise gezeichneten Menschen nutzt er skrupellos aus und kommt lange mit seinen Taten durch. Als er für einen Autodiebstahl verhaftet wird, entlockt er dem zum Tode verurteilten Insassen Ben Harper Informationen über 10.000$, die er bei seiner Familie versteckt haben soll. Nach der Freilassung beginnt Powell einen gnadenlosen Raubzug und wird zum Albtraum der beiden Kinder John und Pearl, die als einzige hinter die Fassade zu blicken scheinen. Aufgrund seines einzigartigen Stils und ungewöhnlichen Genremixes gilt der Film als ganz besonderes Juwel in der amerikanischen Filmgeschichte.

Über das Event:

Wir lieben Filme und wollen die Kinoerfahrung von Kultfilmen emotional verstärken.


Bei
„Film meets PerformanceArt“ präsentieren lokale Künstler*innen vor der Vorführung des Kultfilms The Night of the Hunter ihre eigenen künstlerischen Beiträge zum Film. In ihren Darbietungen verarbeiten sie, welche Emotionen der Film in ihnen auslöst und wie er sie dazu inspiriert, kreativ tätig zu werden. Gemeinsam schaffen wir so ein besonderes Kinoerlebnis, das die erlebten Emotionen intensiviert und ein vollständiges Eintauchen in die schaurig-schöne Welt des Films ermöglicht. Gleichzeitig entsteht dabei für die Künstler*innen eine Plattform, um sich zu vernetzen und auf sich und ihre Kunst aufmerksam zu machen.

Sonntag, 20.08. um 19:00 Uhr
Einlass ab 18:30 Uhr

Eintritt: 5,-€ (wenn Du weniger hast, bist Du auch willkommen!)
Für die Künstler*innen wird zusätzlich eine Spendenbox herumgereicht.

Sep.
29
Fr.
2023
Kommando Zurueck + Elastic Riot+ E-Aldi + Ravemesse mit Andy Strauß
Sep. 29 um 21:00
Nov.
4
Sa.
2023
ABGESAGT Uni is trash – Trashparty
Nov. 4 um 22:00 – Nov. 5 um 05:00
ABGESAGT Uni is trash - Trashparty @ SubstAnZ Osnabrück

Leider müssen wir unsere Trash Party am Samstag absagen! 😔
Kommt trotzdem gerne am Montag (6.11.) um 16 Uhr zum offenen Kennenlernplenum der Kleinen Strolche, wenn ihr mit uns ins Gespräch kommen möchtet! Wir treffen uns im Café Mano Negra (Eingang im AStA Durchgang, Alte Münze 12).

Die Kleinen Strolche

Dez.
8
Fr.
2023
Die Geschichte der Jugendzentrumsbewegung in Osnabrück
Dez. 8 um 18:00 – 19:30
Die Geschichte der Jugendzentrumsbewegung in Osnabrück @ SubstAnZ Osnabrück

Die Geschichte der Jugendzentrumsbewegung in Osnabrück

Lesung, Fotos, Zeitzeug:innen

Anfang der 1970er Jahre taten sich in der Bundesrepublik vielerorts Jugendliche zusammen, um für sich ein unabhängiges Jugendzentrum fordern. Die herkömmlichen städtischen Einrichtungen empfanden sie als zu pädagogisch-bevormundend und die kommerziellen Freizeitangebote mit ihrem Verzehrzwang als zu teuer. In Osnabrück trat diese Jugendzentrumsbewegung erstmals im April 1972 in Erscheinung, als es im Anschluss an ein Konzert der Band Ton Steine Scherben im Schloss – ähnlich wie in anderen westdeutschen Städten dieser Zeit – zur ersten Besetzung eines leerstehenden Gebäudes in der Hasestadt kam.

Wir nehmen dieses Ereignis vor 50 Jahren zum Anlass und erzählen, wie die ersten Versuche, in Osnabrück gemeinsam verwaltete Räume zu schaffen verliefen. Mit Hilfe von Dias, Musik Film und Vorträge wollen wir klären, wie sich diese Jugendbewegung mit dem Widerstand gegen die Abrisssanierung der Osnabrücker Altstadt verband, was später aus den Akteuren und ihren Forderungen wurde und ob ihre Ideen heute noch Relevanz haben.

Gemeinsam mit Zeitzeug*innen laden die Herausgeber des Sammelbandes Aufbruch & Krise. Osnabrück in den 70ern am

Freitag, den 8. Dezember um 18 Uhr (pünktlicher Beginn) zu einem interessanten Geschicht/s/en-Abend im Substanz ein.

Der Eintritt ist frei, freiwillige Spenden gehen an das Substanz.

Dez.
20
Mi.
2023
BIERWICHTELN @ Punkkneipe
Dez. 20 um 21:00 – 23:45
Die Punkkneipe lädt zum Bierwichteln ein 🙂

Wer es nicht kennt, es ist denkbar einfach: Ihr bringt eine leckere Bierspezialität, am besten schon als Geschenk verpackt mit. Diese werden dann unter den anwesenden Wichteln verlost, so dass jede*r ein Überraschungsbier bekommt.
Kommt bitte, wenn ihr mitmachen wollt, nicht allzu spät, denn irgendwann will auch verlost (und getrunken) werden…

Support your local Punk Kneipe! 🖤

Jan.
20
Sa.
2024
Likos lädt ein zum Neujahrsempfang
Jan. 20 um 20:00
Likos lädt ein zum Neujahrsempfang

Liebe Freund*innen der befreiten Gesellschaft!
Auch dieses Jahr lädt Likos wieder ein zum Neujahrsempfang.

Die Wintermonate sind lang, die Feiertage (für manche) gefühlt noch länger, und wir nutzen die Gelegenheit für ein bisschen politische (Selbst)bespaßung, um einen netten gemeinsamen Start ins neue Jahr hinzulegen.

Natürlich gibt es wieder ein qualitativ hochwertiges und selbstverständlich politisch wertvolles Unterhaltsprogramm. Mit dabei: ein Feiertags-Familienbullshitbingo, die berühmte Quizshow „1, 2 oder 3“ auf links gedreht, eine Powerpoint-Karaoke, die auch in diesem Jahr nicht fehlen darf und euren wie unseren Improvisationskünsten eine Bühne bietet, sowie weitere Überraschungen.

Abgerundet wird das Ganze mit dem obligatorischen Sektempfang, Schnittchen, Longdrink-Specials und dem SubstAnZ-Getränke-Sortiment.

Wir freuen uns auf euch!