Termine

Okt.
26
Do.
2023
Kennenlernen beim gemeinsamen Essen und Quatschen (NoLager)
Okt. 26 um 18:00 – 20:00

Wenn du Interesse an No Lager hast und uns
kennen lernen möchtest, komm am Donnerstag,
den 26.10.2022 ab 18 Uhr vorbei!
An dem Abend werden wir gemeinsam Essen
und unsere Erfahrungen mit dir teilen und auch
von Ideen und Erfahrungen von dir speisen.
Lasst uns in einen gemeinsamen Austausch über
Perspektive, Utopie und Gedankenspielereien
verfallen. Wir freuen uns über neue Gesichter
und euch kennen zu lernen!

No Lager Osnabrück
Okt. 26 um 19:00 – 22:00

Offenes Plenum der Gruppe „No Lager“,  jeden Donnerstag um 19 Uhr.

Wir, „No Lager“, sind eine antirassistisch arbeitende Initiative in Osnabrück, bestehend aus Menschen mit und ohne Fluchterfahrung, die sich in politischen Protesten für Rechte von Geflüchteten und aktuell insbesondere gegen Abschiebepraxis und -politik engagiert. Gemeinsam organisieren wir politische Veranstaltungen und vernetzen uns gegen unmenschliche Flüchtlingspolitik in Osnabrück und weltweit.

No Lager Osnabrück is an antiracist group of refugees and supporters fighting for freedom of movement and against deportations.

Okt.
27
Fr.
2023
Deine Geschichte – (queere) Zines erstellen (Falken)
Okt. 27 um 16:00 – 20:00
Deine Geschichte – (queere) Zines erstellen (Falken) @ SubstAnZ Osnabrück

+++ english version below +++
Wir wollen gemeinsam Zines gestalten. Zines
sind einfache, selbst erstellte kleine Hefte, die
die persönlichen und politischen Perspektiven
der Autor*innen widerspiegeln.
Schon lange sind Zines ein Medium marginali-
sierter Gruppen, um die eigene Perspektive, eige-
ne Erlebnisse oder Wünsche darzustellen und zu
verbreiten. Dabei geht es um Repräsentation und
Aufmerksamkeit, es kann aber auch ein Mittel
sein, Erlebnisse zu verarbeiten, Wissen zu vermit-
teln oder einfach Spaß am Gestalten zu haben.
Du allein entscheidest, was du schreiben oder
darstellen möchtest! Wir stellen dir dazu ver-
schiedene Materialien und unsere Unterstützung
zur Verfügung. Lass deiner Fantasie einfach frei-
en Lauf. Egal, ob du schon mal Zines gemacht
hast oder nicht, du bist herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf dich und viele bunte Ge-
schichten und Themen!
We want to create zines together. Zines are sim-
ple, self-produced small booklets that reflect the
personal and political perspectives of the aut-
hors.
For a long time, zines have been a medium for
marginalized groups to present and share their

own perspectives, experiences and desires. It is
about representation and attention, but it can
also be a tool to process experiences, to impart
knowledge or simply to have fun with creating.
You alone decide what you want to write or pre-
sent! We provide you with various materials and
our support. Just let your imagination run wild.
Whether you have made zines before or not, you
are welcome.
We are looking forward to you and many colorful
stories and topics!

Okt.
29
So.
2023
Feministisches Sprayen
Okt. 29 um 14:00
Feministisches Sprayen @ SubstAnZ Osnabrück

Gemeinsam mit euch wollen wir in einem ent-
spannten Umfeld sprayen und uns kreativ aus-
probieren. Dafür treffen wir uns am 29.10. um 14
Uhr im SubstAnZ (Frankenstraße 25a).
Die Dosen werden von uns gestellt, ihr könnt je-
doch natürlich auch eure Dosen und Caps nach
eigenem Bedarf mitbringen. Lasst uns gemein-
sam unsere Emotionen, Wut und Messages an
die Wände tragen und zusammen eine schöne
Zeit verbringen.
Du bist willkommen, wenn du auch so genervt
bist von (Graffiti) Mackern, die dir den Raum
nehmen und wenn du Lust hast, gemeinsam

einen queer feministischen Graffiti Space zu
schaffen. Seid achtsam und sweet zu den ande-
ren und lasst uns gemeinsam die Verantwortung
dafür tragen, dass sich alle Anwesenden wohl
fühlen können. Komm vorbei, egal ob du schon
Erfahrung beim Sprayen hast oder es zum ersten
Mal ausprobieren willst. Sollte das Wetter nicht
mitspielen, werden wir uns eine Alternative über-
legen.
Wir wollen bei dieser Veranstaltung einen Raum
für FLINTA* (Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre,
trans und agender Personen) schaffen und bitten
unsere cis männlichen Freunde deshalb nicht zu
der Veranstaltung zu erscheinen.

Nov.
1
Mi.
2023
Eine Führung durch das (sehr tolle) selbstverwaltete Zentrum SubstAnZ
Nov. 1 um 17:00 – 19:00
Eine Führung durch das (sehr tolle) selbstverwaltete Zentrum SubstAnZ @ SubstAnZ Osnabrück

Das SubstAnZ steht als unkommerzielles, selbst-
verwaltetes Zentrum für gute Musik, emanzipa-
torische Politik und bietet jede Menge Freiraum
für Bildung und kulturelle Aktivitäten.
Das Haus wird von den Menschen gestaltet, die
es nutzen. Alle zentralen Entscheidungen werden
bei einem wöchentlichen Plenum gemeinsam
getroffen. Zusätzlich zu diesem SubstAnZ-
Plenum finden bei uns natürlich aber auch
gaaaanz viele andere Veranstaltungen wie
Konzerte, Partys, Karaoke, Siebdruck, Politgrup-
pentreffen, Kino, Lesungen, Vorträge und Work-
shops statt.
So ein Haus ist was Tolles und bringt viele Mög-
lichkeiten sich einzubringen, aktiv zu werden
oder sich auszuprobieren. Auf was wir generell
keinen Bock haben, sind Sexismus, Rassismus,
Antisemitismus, Homophobie und den ganzen
anderen diskriminierenden Dreck, den es so gibt.
Wir möchten euch mit unserer kleinen Führung
eine Gelegenheit geben das Haus und die vielen
Möglichkeiten hier kennenzulernen und etwas
über die bewegte Geschichte dieses Freiraums
zu erfahren. Im Anschluss können du und die an-
deren Teilnehmer:Innen noch ein Getränk in un-
serer Kneipe trinken.

Du kannst auch sehr gerne am Hausplenum um
19 Uhr teilnehmen, um einen direkten Einblick in
die Organisation des SubstAnZ zu bekommen
und unsere konsensbasierte Entscheidungsfin-
dung zu erleben.
Wir freuen uns auf neue Gesichter! Wenn du In-
teresse hast, dann komm gerne am Mittwoch,
den 01. November, 17 Uhr in die Frankenstraße
25a.

SubstAnZ Plenum
Nov. 1 um 19:00 – 22:00

„SubstAnZ ist, was Du daraus machst“
Jeden Mittoch ab 19 Uhr findet unser wöchentliches Plenum statt. Hier kommen Menschen zusammen um das Haus zu organisieren, Ideen anzusprechen und umzusetzen und zum Diskutieren. Das SubstAnZ Plenum ist die beste Anlaufstelle für Menschen die sich einbringen wollen.

Regenbogenbar
Nov. 1 um 20:00
Regenbogenbar @ SubstAnZ Osnabrück

Die Regenbogen Bar öffnet ihre Türen im SubstAnZ!

Jeden 1. Mittwoch im Monat ab 20 Uhr könnt ihr in der Queerkneipe gemeinsam mit uns ganz nach eurer Laune und eigenem Wohlgefühl feiern, quatschen, euch vom Tag erholen oder über queere und queerfeministische Themen austauschen.

Die Regenbogen Bar versteht sich als offener Safer Space; es ist egal ob ihr alleine kommt oder gleich schon eure Freund*innen mitbringt. Auch wenn die Kneipe vor allem ein Raum für queere Menschen sein soll, können natürlich alle Menschen dazukommen. Wichtig ist uns nur, dass ihr euch an unseren Verhaltenskonsens haltet! (Den Verhaltenskonsens und Barriere Infos findet ihr im Story Highlight „Regenbogen Bar“.)

Wir freuen uns immer über Menschen, die Lust haben zusammen die Regenbogen Bar mitzugestalten. Bringt also gerne eure Ideen und Vorschläge mit!

The Rainbow Bar opens its doors at SubstAnZ!

Every 1st Wednesday of the month from 8pm you can party, chat, recover from the day or talk about queer and queerfeminist topics with us in the queer bar according to your mood and your own well-being.

The Rainbow Bar is an open safe space; it doesn’t matter if you come alone or bring your friends. Even though the bar is primarily a space for queer people, of course everyone can come. The only thing that matters to us is that you adhere to our behavioural consensus! (You can find the behavioural consensus and barrier information in the story highlight „Rainbow Bar“).

We are always happy to hear from people who would like to help shape the Rainbow Bar. So feel free to bring your ideas and suggestions!

Nov.
2
Do.
2023
Essen für alle! Gegen die kalten Verhältnisse, für das schöne Leben für alle!
Nov. 2 um 18:00 – 20:00
Essen für alle! Gegen die kalten Verhältnisse, für das schöne Leben für alle!

Essen für Alle! Gegen die kalten Verhältnisse, für das schöne Leben
für alle!

Die Preise steigen, die Löhne und die Hilfen nicht. Statt alles für die Menschen zu tun, sollen Menschen alles für die Wirtschaft tun. Wir wollen da nicht mitmachen! Wir wollen bei warmen Mahlzeiten (auf freiwilliger Spendenbasis, wenn möglich; vegan) und warmen Getränken Solidarität leben und Austausch und Vernetzung unter Menschen ermöglichen.

Gegen die kalten Verhältnisse, für das schöne Leben für alle!

Immer donnerstags, 18 Uhr, SubstAnZ, Frankenstr. 25A

Food for all! Against the social coldness, for the beautiful life for all!

Prices are rising, wages and aid are not. Instead of doing everything for the people, people should do everything for the economy. We don’t want to be part of that! We want to live solidarity with warm meals (on a voluntary donation basis, if possible; vegan) and warm drinks and enable communication and networking among people.
Thursdays, 6 p.m., SubstAnZ, Frankenstr. 25A Osnabrück

їжа для всіх! Проти холоду, за гарне життя всім!

Цены растут, а зарплаты и помощь – нет. Вместо тогочтобы делать все для людей, люди должны делать вседля экономики. Мы не хотим быть частью этого!Мы хотим жить солидарно, предлагая горячую еду (повозможности на основе добровольных пожертвований;веганы) и согревающие напитки, а также создаваяусловия для обмена мнениями и налаживания контактов между людьми.
Всегда по четвергам, 18.00, SubstAnZ, Frankenstr. 25A Osnabrück

Jedzenie dla wszystkich! Przeciwko zimnu, za piękne życie dla wszystkich!

Bei zinapanda, lakini mshahara na msaadahazinapanda. Badala ya kufanya kila kitu kwa watu wote, watu wote wanapaswa kufanya kila kitu wa ajiliya uchumi. Hatutaki kushiriki katika hili! Tunapenda kula chakula cha joto na kunywa chai au kahawa (kwa maombi ya kujitolea na kama inawezekana: vegan) pamoja na kuishi mshikamano aidha tunazumgumza na kuwezesha mtandao pamoja.
kila Alhamisi saa kumi na mbili jioni (18:00) SubstAnZ, Frankenstr. 25A Osnabrück

À manger pour tous!Contre les conditions froides, pour une belle vie pour tous!

Les prix augmentent, mais pas les salaires, ni les aides. Au lieu de tout faire pour chacun, chacun doit tout faire pour la société. Nous ne voulons pas l’accepter ! Nous voulons vivre de solidarité, ensemble autour de plats chauds ( sur une base de dons volontaires, si possible ; végétaliens ) et de boissons chaudes, et rendre possible un échange et une mise en relation entre tous.
Tous les jeudis, 18h, SubstAnZ, Frankenstr. 25A Osnabrück

храна за све!Против хладних услова, за добар живот за све!

Цене расту, плате и бенефиције не. Уместо да све раде за народ, људи треба да раде све за привреду. Не желимо да будемо део овога! Желимо да доживимо солидарност, размену и умрежавање међу људима са топлим оброцима (по могућности на добровољној основи; вегански) и топлим напитцима.
Сваког четвртка у 18 часова.SubstAnZ, Frankenstr. 25A Osnabrück

Еда для всех!Против холода, за прекрасную жизнь для всех!

Цены растут, а зарплаты и помощь – нет. Вместо того чтобы делать все для людей, люди должны делать вседля экономики. Мы не хотим быть частью этого! Мы хотим жить солидарно, предлагая горячую еду (по возможности на основе добровольных пожертвований; веганы) и согревающие напитки, а также создавая условия для обмена мнениями и налаживания контактов
между людьми.
Всегда по четвергам, 18.00, SubstAnZ, Frankenstr. 25A Osnabrück

Chakula kwa wote!Dhidi ya hali ya baridi, kwa maisha nzuri kwa watu
wote!

Bei zinapanda, lakini mshahara na msaada hazinapanda. Badala ya kufanya kila kitu kwa watu wote, watu wote wanapaswa kufanya kila kitu wa ajili ya uchumi. Hatutaki kushiriki katika hili! Tunapenda kula chakula cha joto na kunywa chai au kahawa (kwa maombi ya kujitolea na kama inawezekana: vegan) pamoja na kuishi mshikamano aidha tunazumgumza na kuwezesha mtandao pamoja.    kila Alhamisi saa kumi na mbili jioni (18:00)  SubstAnZ, Frankenstr. 25A Osnabrück

Herkes için yemek! Soğuk koşullara karşı, herkese iyi bir yaşam için!

Fiyatlar yükseliyor, ücretler ve yardımlar artmıyor. Her şeyi insanlar için yapmaya başlayın, insanlar her şeyi ekonomi için yapmalı. Bunun bir parçası
olmak istemiyoruz! Sıcak yemekler (mümkünse gönüllü bağış temelinde ve sıcak içecekler ile dayanışmayı yaşamak, insanlar arasında alışverişi ve ağ kurmayı sağlamak istiyoruz.

Ne: Sıcak yemek, çay ve değişim
Ne zaman: Her Perşembe 18:00
Nerede: SubstAnZ Frankenstrasse 25a Osnabrück

храна за секого! Против студени услови, за добар живот за сите!

Цените растат, платите и бенефициите не. Почнете да  правите се за народот, луѓето треба да направат се за економијата. Не сакаме да бидеме дел од ова!
Сакаме да доживееме солидарност, размена и вмрежување меѓу луѓето со топли оброци (на основа на доброволно донирање ако е можно; вегански) и топли пијалаци.
Што: Топол оброк, чај и промена Кога: Секој четврток
18:00 часот
Каде: SubstAnZ Frankenstrasse 25a Osnabrück

No Lager Osnabrück
Nov. 2 um 19:00 – 22:00

Offenes Plenum der Gruppe „No Lager“,  jeden Donnerstag um 19 Uhr.

Wir, „No Lager“, sind eine antirassistisch arbeitende Initiative in Osnabrück, bestehend aus Menschen mit und ohne Fluchterfahrung, die sich in politischen Protesten für Rechte von Geflüchteten und aktuell insbesondere gegen Abschiebepraxis und -politik engagiert. Gemeinsam organisieren wir politische Veranstaltungen und vernetzen uns gegen unmenschliche Flüchtlingspolitik in Osnabrück und weltweit.

No Lager Osnabrück is an antiracist group of refugees and supporters fighting for freedom of movement and against deportations.

Nov.
3
Fr.
2023
Feministisch, solidarisch, unabhängig – Vorstellung der Frauensolidaritätsorganisation Lila Hilfe e.V.
Nov. 3 um 19:00 – 21:00
Feministisch, solidarisch, unabhängig – Vorstellung der Frauensolidaritätsorganisation Lila Hilfe e.V.

Vorstellung der Frauen-
solidaritätsorganisation
Lila Hilfe e.V.
Das Private ist politisch und politisch heißt, es
betrifft uns gemeinsam. Und gemeinsam können
wir unsere Leben und Chancen verbessern.
Am 08. März 2023 wurde die ‚Lila Hilfe‘ gegrün-
det, mit dem Ziel, Solidarität für all diejenigen zu
organisieren, die frauenfeindlicher Gewalt ausge-
setzt und aufgrund ihres Geschlechts sexistisch

diskriminiert und strukturell ausgebeutet werden.
Durch die Beteiligung an finanziellen Kosten von
Gerichtsverfahren, die Vermittlung an Bera-
tungs- und Hilfsorganisationen sowie an Anwält:
innen sollen die betroffenen Frauen in ihren Be-
mühungen um Gerechtigkeit (und ihr Recht) un-
terstützt werden. Diese Kosten tragen wir als Or-
ganisation gemeinsam und verteilen sie durch
unsere Mitgliedsbeiträge auf viele Schultern.
Wir denken, dass wir durch diese gelebte Solida-
rität nicht nur uns selbst und anderen Frauen in
ihren individuellen Erfahrungen mit sexistischer
Gewalt helfen können. Wir wollen langfristig ein
Gegengewicht zu den frauenfeindlichen Struktu-
ren in Deutschland aufbauen, die diese Gewalt
begünstigen und vorbereitet sein, auf feministi-
sche Kämpfe der Zukunft.
In unserem Vortrag wollen uns mit euch gemein-
sam anschauen, wie die der Verein entstanden
ist, was feministische Praxis für uns in der Um-
setzung bedeutet und wie ihr selbst aktiv werden
könnt.