Termine

Sep
18
Di
2018
Climate and Justice Games Hannover – Infoveranstaltung
Sep 18 um 19:00 – 20:00

Infoveranstaltung im Rahmen des Café Résistance – Offener antifaschistischer Treff Osnabrück zu den

Climate & Justice Games Hannover
13.-17. November 2018
Aktionstage zu Klima, Tierproduktion und mehr anlässlich der EuroTier.

Mehr Infos unter https://climate-and-justice.games/.

Im Anschluss wird das Café Klatsch stattfinden. Dort werden wir uns in lockerer Runde über aktuelle Themen austauschen. Ihr könnt gerne eigene Themen mitbringen, wenn ihr ein Anliegen habt, oder ihr setzt euch einfach dazu und hört euch an, was andere so zu berichten haben.

Sep
8
Fr
2023
TLR + Laermprozess
Sep 8 um 20:00
TLR + Laermprozess @ SubstAnZ
Leider mussten Postford krankheitsbedingt absagen.
Das Konzert findet natürlich trotzdem statt

TLR

Laermprozess

Lärm from Schwerte, Germany
Doors: 20:00 Uhr
Entry: 5 Euro
Nov
4
Sa
2023
„Ozeanzeit“– Solokabarett mit Politik und Poesie von Sunna Huygen
Nov 4 um 19:00 – 21:00
„Ozeanzeit“– Solokabarett mit Politik und Poesie von Sunna Huygen @ SubstAnZ Osnabrück

Die Zeit wird knapp und das Meer eng. Während
wir noch über nasse Füße jammern, steht den
anderen das Wasser schon bis zum Hals.
Das Klima kippt und das Patriarchat schlägt zu-
rück. Wir drohen auseinander zu treiben, unter-
zugehen in dieser orientierungslosen Zeit, weil
wir nicht mehr wissen, welches Ungeheuer die
Bedrohung und welcher Strom der richtige ist.

Sunna taucht in den Mariannengraben des Kapi-
talismus, sucht nach der rettenden feministi-
schen Pointe und meutert mit Poesie gegen
Ignoranz.
Letztendlich sitzen wir doch alle im selben Boot
und so nimmt sie ihr Publikum mit auf Kaper-
fahrt, um neue Seekarten zu zeichnen, gemein-
sam Wasser und Hoffnung zu schöpfen und die
Schätze der Welt umzuverteilen – diesmal mit
Empathie!

Feb
18
So
2024
Film meets PerformanceArt: Bladerunner (1982)
Feb 18 um 18:30 – 22:00
Film meets PerformanceArt: Bladerunner (1982)
Über den Film:
Im dystopischen Jahr 2019 gleicht die Erde einem übervölkerten und von Konsum geprägtem Slum im Dauerregen. Die mächtige Tyrell Corporation erschuf Replikanten – menschenähnliche Androide – und benutzt sie für ihre Forschung auf fremden Planeten. Als einige der Replikanten sich zu gefährlichen Rebellen entwickeln, wird Kopfgeldjäger Rick Deckard auf ihre Auslöschung angesetzt. Doch er verliebt sich in eine Replikantin und beginnt, seinen Auftrag zu hinterfragen.
Der atmosphärische Science-Fiction-Kultklassiker von Ridley Scott prägte unzählige Filme und Videospiele und gilt als wichtiger Einfluss für das Cyberpunk-Genre.
Über das Event:
Wir lieben Filme und wollen die Kinoerfahrung von Kultfilmen emotional verstärken. Bei Film meets PerformanceArt präsentieren lokale Künstler*innen vor der Vorführung des Kultfilms Blade Runner ihre igenen künstlerischen Beiträge zum Film. In ihren Darbietungen verarbeiten sie, welche Emotionen der Film in ihnen auslöst und wie er sie dazu inspiriert, kreativ tätig zu werden. Gemeinsam schaffen wir so ein besonderes Kinoerlebnis, das die erlebten Emotionen intensiviert und ein vollständiges Eintauchen in die besondere Welt des Films ermöglicht. Gleichzeitig entsteht dabei für die Künstler*innen eine Plattform, um sich zu vernetzen und auf sich und ihre Kunst aufmerksam zu machen.
Hier nochmal ein paar Eckdaten:
Sonntag, 18.02.2024
Einlass ab 18:30 Uhr
Veranstaltungsbeginn: 19 Uhr
Eintritt: 5€
(wenn Du weniger hast, bist Du auch willkommen!)
Für die Künstler*innen wird zusätzlich eine Spendenbox herumgereicht.
Mrz
11
Mo
2024
Wochen gegen Rassismus: Die AfD und die Abgründe der Normalität
Mrz 11 um 19:00 – 21:00
Wochen gegen Rassismus: Die AfD und die Abgründe der Normalität @ SubstAnZ Osnabrück

Bundesweite Umfragen sehen die AfD bei über 20 Prozent. In manchen Teilen ist sie längst die stärkste Kraft. Ihr Slogan lautet „Deutschland. Aber normal“. Auch zur Europawahl rechnet sich die Partei mit ihrem Spitzenkandidaten Maximilian Krah einiges aus. Krah gilt als Social-Media-Star der Rechten. Sein 2023 erschienenes Buch „Politik von rechts!“ fand reißenden Absatz.
Welche „Normalität“ der AfD vorschwebt und mit welchen Strategien sie diese durchsetzen will, soll am Beispiel des Spitzenkandidaten beleuchtet und diskutiert werden. Im Anschluss werden unterschiedliche Wege zur Bekämpfung dieser menschenfeindlichen Positionen zur Diskussion gestellt.
Der Vortrag setzt keine Vorkenntnisse voraus. Zwischen- und Nachfragen sind herzlich willkommen.

Veranstaltung im Rahmen der #internationalewochengegenrassismus
SubstAnZ, Frankenstraße 25a
barrierefreier Zugang + WC
Eintritt frei