Termine

Aug
20
Di
2019
Infoveranstaltung und Bustickets Dresden.
Aug 20 um 19:00 – 22:00

Gemeinsam dem Rechtsruck entgegen treten! Unsere Genoss*innen in Sachsen nicht alleine lassen. Am 24.08., dem Wochenende vor der Sachsenwahl, bei der es möglich ist, dass die AfD stärkste Kraft wird, findet in Dresden die Unteilbar Demonstration statt. Wir halten es für sehr wichtig, die Rechtsentwicklung gerade dort nicht unkommentiert zu lassen, Solidarität zu zeigen und den Rechten auch den symbolischen Raum gerade in Dresden streitig zu machen. Der Parade-Power-Block „Solidarität verteidigen“ von Nationalismus ist keine Alternative, We’ll come united und Tribunal ‚NSU-Komplex-auflösen‘ bietet die Gelegenheit, gemeinsam mit Aktueren der antirassistischen und antifaschistischen (radikalen) Linken gemeinsam ein Zeichen zu setzen. Treffend in dem Aufruf heißt es: „Der Preis ist die Faschisierung der Gesellschaft, die in Sachsen in vollem Gang ist. Wer diesen Prozess aufhalten will, wird im Wahl-O-Mat vergeblich nach Antworten suchen, sondern muss den Blick scharf stellen: auf die unzähligen, oft unsichtbaren Geschichten migrantischer, antifaschistischer und solidarischer Alltagskämpfe. Hier beginnt die Möglichkeit einer anderen Welt, immer und überall. Wir machen das Licht an und drehen den Ton auf: Sachsen ist gleichzeitig schlimmer und schöner als viele denken.“

Aus Osnabrück und Münster wird es einen Bus geben. Tickets in Osnabrück erhaltet ihr auf der Infoveranstaltung und jeden Mittwoch um 19:00 Uhr im SubstAnZ. Solltet ihr an beiden Terminen nicht können, könnt ihr uns auch eine Mail schreiben:
. Die Tickets kosten 10-20€, je nachdem was euer Geldbeutel möglich macht.

Den Aufruf vom Parade Power-Block/United Solidarity findet ihr hier:
http://united-solidarity.org/

Mrz
18
Sa
2023
Film meets PerformanceArt: Hedwig and the Angy Inch
Mrz 18 um 19:00 – 23:00
Film meets PerformanceArt: Hedwig and the Angy Inch @ SubstAnZ Osnabrück

Über den Film

Sängerin und Songwriterin Hedwig, geboren als Junge namens Hansel in Ostberlin, tourt mit ihrer Band durch die USA. In kleinen Restaurants begeistert sie treue Fans mit ihrem Charisma, doch der langersehnte Traum von einer erfolgreichen Musikkarriere bleibt aus. Grund dafür ist Tommy Gnosis, ihr ehemaliger Schützling und Liebhaber, der ihre Songs stahl und mit ihnen erfolgreich wurde. In ihrer Musik erzählt sie von ihrer Kindheit, ihrem Traum nach Freiheit, von ihrer chaotischen Liebesgeschichte mit ‚Sugar Daddy‘ Luther und von der Entstehung des namensgebenden Angry Inch – das Ergebnis einer verpfuschten Geschlechtsangleichungsoperation. Inmitten all des Chaos steht Hedwig zwischen Identitäten und ist auf der Suche nach sich selbst. Dabei lässt sie das Publikum hautnah an ihrer Gedanken- und Gefühlswelt teilhaben.

Über das Event

Dieser vielschichtige und symbolgeladene Film von und mit John Cameron Mitchell ist ebenso mitreißend wie tief berührend und erlangte weltweit Kultstatus. Die Veranstaltung „Film meets PerformanceArt“ möchte diesen Kultstatus zelebrieren und die Zuschauer*innen noch näher an die emotionale Welt dieses Films heranführen. Osnabrücker Künstler*innen haben sich dafür mit Hedwig and the Angry Inch auseinandergesetzt und präsentieren vor der Filmvorführung ihre künstlerische Interpretation von der Grundstimmung des Films in Form von Musik, Tanz, Schauspiel, Poetry-Slam und vielem mehr. Diese Veranstaltungsform soll es den Zuschauer*innen ermöglichen, sich auf die Atmosphäre des Films durch die Performances einzustimmen, sodass der Film selbst noch intensiver wahrgenommen werden kann. Gleichzeitig entsteht dabei für die Künstler*innen eine Plattform, um sich zu vernetzen und auf sich und ihre Kunst aufmerksam zu machen.

Der Eintritt ist frei. Für die Künstler*innen wird eine Spendenbox herumgereicht.

Aug
20
So
2023
Film meets PerformanceArt: The Night of the Hunter
Aug 20 um 18:30 – 22:00
Film meets PerformanceArt: The Night of the Hunter @ SubstAnZ Osnabrück

Kultkino trifft Performancekunst“

Instagram: @film.meets.performanceart

Über den Film:

Der psychopathische Serienmörder Harry Powell treibt sein Unwesen als „Wanderprediger“ während der Great Depression in den USA. Die Leichtgläubigkeit der von der Krise gezeichneten Menschen nutzt er skrupellos aus und kommt lange mit seinen Taten durch. Als er für einen Autodiebstahl verhaftet wird, entlockt er dem zum Tode verurteilten Insassen Ben Harper Informationen über 10.000$, die er bei seiner Familie versteckt haben soll. Nach der Freilassung beginnt Powell einen gnadenlosen Raubzug und wird zum Albtraum der beiden Kinder John und Pearl, die als einzige hinter die Fassade zu blicken scheinen. Aufgrund seines einzigartigen Stils und ungewöhnlichen Genremixes gilt der Film als ganz besonderes Juwel in der amerikanischen Filmgeschichte.

Über das Event:

Wir lieben Filme und wollen die Kinoerfahrung von Kultfilmen emotional verstärken.


Bei
„Film meets PerformanceArt“ präsentieren lokale Künstler*innen vor der Vorführung des Kultfilms The Night of the Hunter ihre eigenen künstlerischen Beiträge zum Film. In ihren Darbietungen verarbeiten sie, welche Emotionen der Film in ihnen auslöst und wie er sie dazu inspiriert, kreativ tätig zu werden. Gemeinsam schaffen wir so ein besonderes Kinoerlebnis, das die erlebten Emotionen intensiviert und ein vollständiges Eintauchen in die schaurig-schöne Welt des Films ermöglicht. Gleichzeitig entsteht dabei für die Künstler*innen eine Plattform, um sich zu vernetzen und auf sich und ihre Kunst aufmerksam zu machen.

Sonntag, 20.08. um 19:00 Uhr
Einlass ab 18:30 Uhr

Eintritt: 5,-€ (wenn Du weniger hast, bist Du auch willkommen!)
Für die Künstler*innen wird zusätzlich eine Spendenbox herumgereicht.

Okt
19
Do
2023
Kennenlernkneipe
Okt 19 um 17:00 – 20:00

Im Rahmen der kritischen Ersti-Wochen 2023
laden wir, dass selbstverwaltete Zentrum
SubstAnZ, dich und alle Interessierten zu einer
Kennenlernkneipe ein.
Das SubstAnZ wird aktuell von über 20 verschie-
dene Gruppen für interne oder öffentliche Tref-
fen, für Workshops, Vorträge, Partys oder andere
Veranstaltungen genutzt. Im Rahmen der Kneipe
hast du die Möglichkeit, durch Infotische oder
Gespräche, einige der Gruppen und ihre Arbeit
kennenzulernen. Besonders (aber nicht nur),
wenn du politisch und gesellschaftlich interes-
siert bist, wirst du hier schnell Anschluss in Os-
nabrück finden.
Neben unseren anderen Angeboten im Rahmen
der kritischen Ersti-Wochen, eine weitere Chan-
ce uns und unser Haus kennenzulernen. Neben
kühlen Getränken wird die Kneipe gegen 18 Uhr
mit dem regelmäßig stattfindenden „Essen für
alle“ abgerundet.
Wir freuen uns darauf dich kennenzulernen!