Termine

Sep
18
Di
2018
Climate and Justice Games Hannover – Infoveranstaltung
Sep 18 um 19:00 – 20:00

Infoveranstaltung im Rahmen des Café Résistance – Offener antifaschistischer Treff Osnabrück zu den

Climate & Justice Games Hannover
13.-17. November 2018
Aktionstage zu Klima, Tierproduktion und mehr anlässlich der EuroTier.

Mehr Infos unter https://climate-and-justice.games/.

Im Anschluss wird das Café Klatsch stattfinden. Dort werden wir uns in lockerer Runde über aktuelle Themen austauschen. Ihr könnt gerne eigene Themen mitbringen, wenn ihr ein Anliegen habt, oder ihr setzt euch einfach dazu und hört euch an, was andere so zu berichten haben.

Aug
20
Di
2019
Infoveranstaltung und Bustickets Dresden.
Aug 20 um 19:00 – 22:00

Gemeinsam dem Rechtsruck entgegen treten! Unsere Genoss*innen in Sachsen nicht alleine lassen. Am 24.08., dem Wochenende vor der Sachsenwahl, bei der es möglich ist, dass die AfD stärkste Kraft wird, findet in Dresden die Unteilbar Demonstration statt. Wir halten es für sehr wichtig, die Rechtsentwicklung gerade dort nicht unkommentiert zu lassen, Solidarität zu zeigen und den Rechten auch den symbolischen Raum gerade in Dresden streitig zu machen. Der Parade-Power-Block „Solidarität verteidigen“ von Nationalismus ist keine Alternative, We’ll come united und Tribunal ‚NSU-Komplex-auflösen‘ bietet die Gelegenheit, gemeinsam mit Aktueren der antirassistischen und antifaschistischen (radikalen) Linken gemeinsam ein Zeichen zu setzen. Treffend in dem Aufruf heißt es: „Der Preis ist die Faschisierung der Gesellschaft, die in Sachsen in vollem Gang ist. Wer diesen Prozess aufhalten will, wird im Wahl-O-Mat vergeblich nach Antworten suchen, sondern muss den Blick scharf stellen: auf die unzähligen, oft unsichtbaren Geschichten migrantischer, antifaschistischer und solidarischer Alltagskämpfe. Hier beginnt die Möglichkeit einer anderen Welt, immer und überall. Wir machen das Licht an und drehen den Ton auf: Sachsen ist gleichzeitig schlimmer und schöner als viele denken.“

Aus Osnabrück und Münster wird es einen Bus geben. Tickets in Osnabrück erhaltet ihr auf der Infoveranstaltung und jeden Mittwoch um 19:00 Uhr im SubstAnZ. Solltet ihr an beiden Terminen nicht können, könnt ihr uns auch eine Mail schreiben:
. Die Tickets kosten 10-20€, je nachdem was euer Geldbeutel möglich macht.

Den Aufruf vom Parade Power-Block/United Solidarity findet ihr hier:
http://united-solidarity.org/

Jul
30
Sa
2022
Ska Against Racism #38: Borgzinner + City Speak
Jul 30 um 20:00 – 23:59
Borgzinner
Touring´s never boring & Ska Sucks! We are an antifascist band & we always prefer to play in free and autonomous spaces, where people can engage in activism and politics as well as be themselves no matter who they are
City Speak
Punk rock band from Mainz, Germany featuring (ex-)members of skinpin (Sydney), Black Lining, Die Deislers, Borgzinner and Black Square. Yes, we’re a three-piece band.
Doors: 20:00 Uhr
Start: 21:00 Uhr
Entry: 5 Euro
Tourplakat von Borgzinner
Jun
10
Sa
2023
Film meets PerformanceArt: Trainspotting
Jun 10 um 19:30 – 22:30

Über den Film

Sag ja zum Leben. Aber warum sollte ich das machen? Ich habe zum ja sagen nein gesagt. Die Gründe? Es gibt keine Gründe. Wer braucht Gründe, wenn man Heroin hat?“

Mark Renton fristet sein Dasein in Edinburgh, einer Hochburg der späten 80er-Jahre-Drogenszene Schottlands. Mit seinen Freunden nimmt er alle Drogen, die er kriegen kann. Um sich irgendwie lebendig zu fühlen. Nicht lange danach werden ihm die Konsequenzen bewusst und er will aussteigen. Endgültig. Aber das ist leichter gesagt als getan, wenn die Sucht und das alte Umfeld ihn immer wieder einholen.
Voll schwarzem Humor und schockierender Realität zeigt Trainspotting ein durch und durch authentisches Bild von den Ups and Downs der Drogensucht. Mit unverkennbarem Stil bahnte sich der Kultklassiker einen Weg in unzählige Herzen und ist nicht umsonst einer der beliebtesten Filme aller Zeiten.

Über das Event

Wir lieben Filme und wollen die Kinoerfahrung von Kultfilmen emotional verstärken.
Beim zweiten Event von
„Film meets PerformanceArt“ präsentieren lokale Künstler*innen vor der Vorführung des Kultklassikers Trainspotting ihre eigenen künstlerischen Beiträge zum Film. In ihren Darbietungen verarbeiten sie, welche Gedanken und Emotionen der Film in ihnen auslöst und wie er sie dazu inspiriert, kreativ tätig zu werden. Gemeinsam schaffen wir so ein besonderes Kinoerlebnis, das die erlebten Emotionen intensiviert und ein vollständiges Eintauchen in die Welt von Mark Renton & Co. ermöglicht. Gleichzeitig entsteht dabei für die Künstler*innen eine Plattform, um sich zu vernetzen und auf sich und ihre Kunst aufmerksam zu machen. Im Anschluss an die Filmvorführung feiern wir mit einer Technoparty die Wirkung des Kulthits ganz nach dem Motto: Choose your Future, choose Life!

Der Eintritt für die Performance und Filmvorführung ist frei.

Für die Künstler*innen wird eine Spendenbox herumgereicht.

Die Aftershowparty findet aus organisatorischen Gründen leider nicht statt.

Nov
4
Sa
2023
„Ozeanzeit“– Solokabarett mit Politik und Poesie von Sunna Huygen
Nov 4 um 19:00 – 21:00
„Ozeanzeit“– Solokabarett mit Politik und Poesie von Sunna Huygen @ SubstAnZ Osnabrück

Die Zeit wird knapp und das Meer eng. Während
wir noch über nasse Füße jammern, steht den
anderen das Wasser schon bis zum Hals.
Das Klima kippt und das Patriarchat schlägt zu-
rück. Wir drohen auseinander zu treiben, unter-
zugehen in dieser orientierungslosen Zeit, weil
wir nicht mehr wissen, welches Ungeheuer die
Bedrohung und welcher Strom der richtige ist.

Sunna taucht in den Mariannengraben des Kapi-
talismus, sucht nach der rettenden feministi-
schen Pointe und meutert mit Poesie gegen
Ignoranz.
Letztendlich sitzen wir doch alle im selben Boot
und so nimmt sie ihr Publikum mit auf Kaper-
fahrt, um neue Seekarten zu zeichnen, gemein-
sam Wasser und Hoffnung zu schöpfen und die
Schätze der Welt umzuverteilen – diesmal mit
Empathie!