Termine

Dez
22
So
2019
Last-Minute Geschenke
Dez 22 um 16:00 – 20:00

Am Sonntag, den 22.12.2019 treffen wir uns um noch schnell die letzten Geschenke zu basteln. Außerdem freuen wir uns auf ein nettes Beisammensein, bevor das weihnachtliche Chaos seinen Lauf nimmt.

Gebastelt, gestaltet und gebraut wird:

– Siebdruck mit verschiedenen Motiven. Bitte bringt die Sachen dir ihr bedrucken wollt selber mit.

– Beeren-Wachstücher (umweltfreundlichere Alternative zu Frischhaltefolie und Co). Die Tücher werden aus Baumwolle hergestellt. Bitte bringt dafür einen geeigneten Stoff mit (z.B. Trockentücher).

– Zitrone-Ingwer Likör oder Sirup. Zum Abfüllen benötigt ihr Flaschen (ca. 500ml).

Da für die Materialien einige Kosten anfallen, bitten wir euch Spenden einzuplanen. Falls ihr eigene Ideen zum Backen, Basteln und Gestalten habt, schließt euch gerne zusammen und bringt den Kram mit, den ihr dafür braucht.

Zusätzlich wird es eine Briefschreibe-Station geben, an der Briefe für politische Gefangene geschrieben werden können. Informiert euch gerne schon vorher, wem ihr schreiben wollt. Ansonsten liegen Infos für euch bereit.

Um uns den Tag noch weiter zu versüßen wird es leckerste Heißgetränke und Gebäck geben.

Wir haben viel Lust auf Gemütlichkeit und keine auf Stress.

Deshalb können rassistische, antisemitische, homophobe und/oder sexistische Arschlöcher sich verpissen!

Jan
19
So
2020
Spieleabend: No risk – No fun
Jan 19 um 16:00 – 20:00

Am 19. Januar öffnet die Arena im SubstAnZ.
Wir bringen einige Spiele mit.
Falls ihr selber noch Spiele habt, packt die gerne ein.

Für Knabbereien, Drinks und Kerzenschein ist gesorgt.

1. Regel: keinen Stress
2. Regel: rassistische, antisemitische, homophobe und/oder sexistische Arschlöcher können sich verpissen!
3. Regel: die Kulturbanausinnen gewinnen immer

Also lasset die Spiele beginnen, wir sehen uns am Sonntag!

Mrz
1
So
2020
Mach‘s Dir selbst! – Haus- und Pflegemittel aller Art
Mrz 1 um 16:30 – 20:00

Am Sonntag, den 01.03.2020 um 16:30 Uhr im SubstAnZ wollen wir mit Euch gemeinsam das Herstellen von Haus-und Pflegemitteln kennenlernen und ausprobieren.
Wir haben Rezepte und alles, was für die Herstellung von Waschmittel, Weichspüler, WC-Tabs, Shampoo-Bars, Dusch-Bars und Peeling benötigt wird, vorbereitet. Kommt gerne vorbei und probiert aus wie sich mit einfachen Mitteln diese Dinge selbst herstellen lassen. Da wir für die Zutaten ein paar Unkosten hatten, würden wir uns über Spenden freuen.

Natürlich könnt Ihr auch gerne eigene Rezepte und die entsprechenden Zutaten dafür mitbringen und mit allen teilen.

Ein paar Gefäße zur Aufbewahrung haben wir da. Es wäre toll, wenn Ihr Euch noch eigene Gläser und/ oder Flaschen mitbringt. Die Rezepte für alle Haus- und Pflegemittel könnt Ihr Euch natürlich auch gerne mit nach Hause nehmen.

Wir sorgen übrigens für Snacks, Tee und Behaglichkeit – Wir freuen uns auf Euch!
Wir haben viel Lust auf Gemütlichkeit und keine auf Stress. Deshalb
können rassistische, antisemitische, homophobe und/ oder sexistische Arschlöcher sich verpissen!

Mrz
9
Mo
2020
1000 Kreuze Marsch Münster – Infoveranstaltung
Mrz 9 um 19:00 – 21:00

Info- und Mobilisierungsveranstaltung zu den Protesten gegen den 1000 Kreuze Marsch in Münster

Dieses Jahr wird am 21.03. erneut ein Gemisch aus (christlichen) Fundamentalist(*)innen, Lebensschützer(*)innen, Konservativen und Neurechten in einem „Trauermarsch“ durch Münster ziehen und angeblich um all jene Embryonen trauern, die durch einen Schwangerschaftsabbruch sich nicht zu einem Kind entwickelten. In ihren Augen ist diese angebliche Tötung gravierender als der Einschnitt in die Rechte einer Frau*, wenn sie eine Schwangerschaft nicht vollenden möchte.

Bei dieser Infoveranstaltung werden wir euch Infos über die Hintergründe der Initiator*innen des Marsches, über die Bewegung der „Lebensschützer(*)innen“ im Allgemeinen, über die gesamten Gegenproteste und gemeinsame Zuganreisen aus Osnabrück zur Vorabenddemo am Freitag und den Protesten am Samstag geben.
Außerdem wird Raum sein, um eventuelle Bezugsgruppen für die Anreise zu finden und Absprachen zu treffen.

Weitere Infos gibt es beim Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung Münster und vor allem bei den Genoss*innen von Eklat.

Nov
1
Mi
2023
Eine Führung durch das (sehr tolle) selbstverwaltete Zentrum SubstAnZ
Nov 1 um 17:00 – 19:00
Eine Führung durch das (sehr tolle) selbstverwaltete Zentrum SubstAnZ @ SubstAnZ Osnabrück

Das SubstAnZ steht als unkommerzielles, selbst-
verwaltetes Zentrum für gute Musik, emanzipa-
torische Politik und bietet jede Menge Freiraum
für Bildung und kulturelle Aktivitäten.
Das Haus wird von den Menschen gestaltet, die
es nutzen. Alle zentralen Entscheidungen werden
bei einem wöchentlichen Plenum gemeinsam
getroffen. Zusätzlich zu diesem SubstAnZ-
Plenum finden bei uns natürlich aber auch
gaaaanz viele andere Veranstaltungen wie
Konzerte, Partys, Karaoke, Siebdruck, Politgrup-
pentreffen, Kino, Lesungen, Vorträge und Work-
shops statt.
So ein Haus ist was Tolles und bringt viele Mög-
lichkeiten sich einzubringen, aktiv zu werden
oder sich auszuprobieren. Auf was wir generell
keinen Bock haben, sind Sexismus, Rassismus,
Antisemitismus, Homophobie und den ganzen
anderen diskriminierenden Dreck, den es so gibt.
Wir möchten euch mit unserer kleinen Führung
eine Gelegenheit geben das Haus und die vielen
Möglichkeiten hier kennenzulernen und etwas
über die bewegte Geschichte dieses Freiraums
zu erfahren. Im Anschluss können du und die an-
deren Teilnehmer:Innen noch ein Getränk in un-
serer Kneipe trinken.

Du kannst auch sehr gerne am Hausplenum um
19 Uhr teilnehmen, um einen direkten Einblick in
die Organisation des SubstAnZ zu bekommen
und unsere konsensbasierte Entscheidungsfin-
dung zu erleben.
Wir freuen uns auf neue Gesichter! Wenn du In-
teresse hast, dann komm gerne am Mittwoch,
den 01. November, 17 Uhr in die Frankenstraße
25a.

Nov
3
Fr
2023
Feministisch, solidarisch, unabhängig – Vorstellung der Frauensolidaritätsorganisation Lila Hilfe e.V.
Nov 3 um 19:00 – 21:00
Feministisch, solidarisch, unabhängig – Vorstellung der Frauensolidaritätsorganisation Lila Hilfe e.V.

Vorstellung der Frauen-
solidaritätsorganisation
Lila Hilfe e.V.
Das Private ist politisch und politisch heißt, es
betrifft uns gemeinsam. Und gemeinsam können
wir unsere Leben und Chancen verbessern.
Am 08. März 2023 wurde die ‚Lila Hilfe‘ gegrün-
det, mit dem Ziel, Solidarität für all diejenigen zu
organisieren, die frauenfeindlicher Gewalt ausge-
setzt und aufgrund ihres Geschlechts sexistisch

diskriminiert und strukturell ausgebeutet werden.
Durch die Beteiligung an finanziellen Kosten von
Gerichtsverfahren, die Vermittlung an Bera-
tungs- und Hilfsorganisationen sowie an Anwält:
innen sollen die betroffenen Frauen in ihren Be-
mühungen um Gerechtigkeit (und ihr Recht) un-
terstützt werden. Diese Kosten tragen wir als Or-
ganisation gemeinsam und verteilen sie durch
unsere Mitgliedsbeiträge auf viele Schultern.
Wir denken, dass wir durch diese gelebte Solida-
rität nicht nur uns selbst und anderen Frauen in
ihren individuellen Erfahrungen mit sexistischer
Gewalt helfen können. Wir wollen langfristig ein
Gegengewicht zu den frauenfeindlichen Struktu-
ren in Deutschland aufbauen, die diese Gewalt
begünstigen und vorbereitet sein, auf feministi-
sche Kämpfe der Zukunft.
In unserem Vortrag wollen uns mit euch gemein-
sam anschauen, wie die der Verein entstanden
ist, was feministische Praxis für uns in der Um-
setzung bedeutet und wie ihr selbst aktiv werden
könnt.

Nov
4
Sa
2023
„Ozeanzeit“– Solokabarett mit Politik und Poesie von Sunna Huygen
Nov 4 um 19:00 – 21:00
„Ozeanzeit“– Solokabarett mit Politik und Poesie von Sunna Huygen @ SubstAnZ Osnabrück

Die Zeit wird knapp und das Meer eng. Während
wir noch über nasse Füße jammern, steht den
anderen das Wasser schon bis zum Hals.
Das Klima kippt und das Patriarchat schlägt zu-
rück. Wir drohen auseinander zu treiben, unter-
zugehen in dieser orientierungslosen Zeit, weil
wir nicht mehr wissen, welches Ungeheuer die
Bedrohung und welcher Strom der richtige ist.

Sunna taucht in den Mariannengraben des Kapi-
talismus, sucht nach der rettenden feministi-
schen Pointe und meutert mit Poesie gegen
Ignoranz.
Letztendlich sitzen wir doch alle im selben Boot
und so nimmt sie ihr Publikum mit auf Kaper-
fahrt, um neue Seekarten zu zeichnen, gemein-
sam Wasser und Hoffnung zu schöpfen und die
Schätze der Welt umzuverteilen – diesmal mit
Empathie!

ABGESAGT Uni is trash – Trashparty
Nov 4 um 22:00 – Nov 5 um 05:00
ABGESAGT Uni is trash - Trashparty @ SubstAnZ Osnabrück

Leider müssen wir unsere Trash Party am Samstag absagen! 😔
Kommt trotzdem gerne am Montag (6.11.) um 16 Uhr zum offenen Kennenlernplenum der Kleinen Strolche, wenn ihr mit uns ins Gespräch kommen möchtet! Wir treffen uns im Café Mano Negra (Eingang im AStA Durchgang, Alte Münze 12).

Die Kleinen Strolche