
Die Verhältnisse zum Tanzen bringen
Wir haben es satt. Das Metrum unserer Zeit ist die leistungsbezogene, kapitalistische Gesellschaft in welcher nur besteht, wer sich dem vorgegebenen Takt beugt und funktioniert. Menschen, die in diesem System keinen Platz finden werden vom Rest kaum noch wahrgenommen. Die Frequenz von abweichenden Stimmen scheint nicht hörbar. Jede einzelne individuelle Note wird mehr und mehr verdrängt, bis am Ende kaum noch die Arie auf unseren eigenen Abgesang zu vernehmen ist.
Es ist schon längst an der Zeit, sich unserer gemeinsamen Chöre zu erinnern. Wir dürfen uns nicht darauf beschränken, den vorgegebenen Takt bestmöglich mit zu klatschen, sondern wir sollten endlich wieder unsere Variationen rausschreien. Lasst uns den Taktschlag neu definieren und unseren Puls als Metronom nehmen.
Die Musik, die dadurch entstehen wird, kann mit einer ihrer Eigenschaften bestens beschrieben werden: Offbeat! Neben dem kapitalistischen Beat! Lasst uns die Disharmonie im Lied des Faschismus, der Ausgrenzung und Diskriminierung sein.
Als Quelle unserer Symphonie auf das Leben soll das SubstAnZ dienen und die monatlich stattfindende Ska-Punk Kneipe soll unsere Probe sein. Wir freuen uns darauf, mit euch bei Bier und Musik unseren Takt zu finden und neu zu definieren.
Immer am zweiten Mittwoch im Monat im SubstAnZ: Ska-Punk!
„Nur weil sich keine_r von euch traut größere Schritte zu machen tanzt ihr abgefuckt alle im gleichen Takt“
Offenes Plenum der Gruppe „No Lager“, jeden Donnerstag um 19 Uhr.
Wir, „No Lager“, sind eine antirassistisch arbeitende Initiative in Osnabrück, bestehend aus Menschen mit und ohne Fluchterfahrung, die sich in politischen Protesten für Rechte von Geflüchteten und aktuell insbesondere gegen Abschiebepraxis und -politik engagiert. Gemeinsam organisieren wir politische Veranstaltungen und vernetzen uns gegen unmenschliche Flüchtlingspolitik in Osnabrück und weltweit.
Am ersten und dritten Dienstag im Monat ab 19 Uhr wird das Antifa Cafe antifaschistische Akzente setzen. Am ersten Dienstag im Monat beginnt das Cafe mit einem kurzen Vortrag (~30 Minuten) zu unterschiedlichen Themen geben mit anschließender Zeit zum diskutieren und kennenlernen.
Am dritten Dienstag findet ein ‚offenes antifaschistisches Plenum‘ statt, bei dem verschiedene Themen angesprochen werden können und Aktionen angestoßen werden.
„SubstAnZ ist, was Du daraus machst“
Jeden Mittoch ab 19 Uhr findet unser wöchentliches Plenum statt. Hier kommen Menschen zusammen um das Haus zu organisieren, Ideen anzusprechen und umzusetzen und zum Diskutieren. Das SubstAnZ Plenum ist die beste Anlaufstelle für Menschen die sich einbringen wollen.
Vielleicht machen wir demnäxt auch Special Veranstaltungen (Open Rocksmith, Quizkneipe), mal sehen.
Hier erfahrt ihr wenn es soweit ist.
Offenes Plenum der Gruppe „No Lager“, jeden Donnerstag um 19 Uhr.
Wir, „No Lager“, sind eine antirassistisch arbeitende Initiative in Osnabrück, bestehend aus Menschen mit und ohne Fluchterfahrung, die sich in politischen Protesten für Rechte von Geflüchteten und aktuell insbesondere gegen Abschiebepraxis und -politik engagiert. Gemeinsam organisieren wir politische Veranstaltungen und vernetzen uns gegen unmenschliche Flüchtlingspolitik in Osnabrück und weltweit.
„SubstAnZ ist, was Du daraus machst“
Jeden Mittoch ab 19 Uhr findet unser wöchentliches Plenum statt. Hier kommen Menschen zusammen um das Haus zu organisieren, Ideen anzusprechen und umzusetzen und zum Diskutieren. Das SubstAnZ Plenum ist die beste Anlaufstelle für Menschen die sich einbringen wollen.

Dub Café aka die Dub Kneipe
Immer am vierten Mittwoch im Monat findet das Dub Café statt. Es erwarten euch Roots Reggae, Dub und modernen Steppa.
Es gibt kalte Getränke und die passende Basslin, sowie keinen Platz für Rassismus, Sexismus, Homophobie oder sonstigen Diskriminierungen!
Beginn 21 Uhr, testet euch bitte eigenverantwortlich um das Risiko zu minimieren.
DUB DOWN BORDERS and BURN DOWN BABYLON
Offenes Plenum der Gruppe „No Lager“, jeden Donnerstag um 19 Uhr.
Wir, „No Lager“, sind eine antirassistisch arbeitende Initiative in Osnabrück, bestehend aus Menschen mit und ohne Fluchterfahrung, die sich in politischen Protesten für Rechte von Geflüchteten und aktuell insbesondere gegen Abschiebepraxis und -politik engagiert. Gemeinsam organisieren wir politische Veranstaltungen und vernetzen uns gegen unmenschliche Flüchtlingspolitik in Osnabrück und weltweit.

Zum ersten Mal nach unserer Verdrängung aus der Frankenstraße laden wir euch am 02. November herzlichst in unsere neuen Räumlichkeiten „im Exil“ in der Parkstraße ein. Kommt gerne abends ab 18 Uhr vorbei, lernt die neuen Räume kennen und lasst uns gemeinsam etwas trinken, essen und schnacken.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Kritischen Ersti-Wochen, organisiert von den kleinen Strolchen – Linke Hochschulgruppe an der Uni Osnabrück. Das komplette Programm findet ihr hier.