Termine

Dez
3
Di
2019
Lesung: Frauen im KZ Moringen
Dez 3 um 19:00 – 22:00

Um einen Einblick in das damalige Konzentrationslager Moringen zu bekommen, findet eine Lesung statt, die explizit auf die Zeit des Frauen-KZ’s eingeht.
Es werden unter anderem Biografien von Frauen, die im KZ in Moringen gefangen waren, vorgestellt.

Es können außerdem noch letzte Fragen zu der Gedenkfahrt am 07.12.19 geklärt werden. Gedenkfahrt: https://www.facebook.com/events/527111828109295/

Neue Gesichter sind herzlich willkommen. Der Eingang (über den Hof) und die Toilette sind barrierearm.

Dez
17
Di
2019
Café Résistance Weihnachtsfeier
Dez 17 um 19:00 – 22:00

Am 17.12 ist es wieder so weit. Das Café Résistance lädt zur Weihnachtsfeier (wahlweise auch Jahresendzeitfeier). Es gibt Glühwein, Kakao, Gebäck und weitere Leckerein und Getränke.
Außerdem wird es natürlich ein lustiges Programm und einen Film geben.

Mrz
9
Mo
2020
1000 Kreuze Marsch Münster – Infoveranstaltung
Mrz 9 um 19:00 – 21:00

Info- und Mobilisierungsveranstaltung zu den Protesten gegen den 1000 Kreuze Marsch in Münster

Dieses Jahr wird am 21.03. erneut ein Gemisch aus (christlichen) Fundamentalist(*)innen, Lebensschützer(*)innen, Konservativen und Neurechten in einem „Trauermarsch“ durch Münster ziehen und angeblich um all jene Embryonen trauern, die durch einen Schwangerschaftsabbruch sich nicht zu einem Kind entwickelten. In ihren Augen ist diese angebliche Tötung gravierender als der Einschnitt in die Rechte einer Frau*, wenn sie eine Schwangerschaft nicht vollenden möchte.

Bei dieser Infoveranstaltung werden wir euch Infos über die Hintergründe der Initiator*innen des Marsches, über die Bewegung der „Lebensschützer(*)innen“ im Allgemeinen, über die gesamten Gegenproteste und gemeinsame Zuganreisen aus Osnabrück zur Vorabenddemo am Freitag und den Protesten am Samstag geben.
Außerdem wird Raum sein, um eventuelle Bezugsgruppen für die Anreise zu finden und Absprachen zu treffen.

Weitere Infos gibt es beim Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung Münster und vor allem bei den Genoss*innen von Eklat.

Aug
12
Sa
2023
Hot Queer Summer! Queer feministisches Festival
Aug 12 um 14:00 – Aug 13 um 02:00
Hot Queer Summer! Queer feministisches Festival @ SubstAnZ Osnabrück

Es wird hot, es wird queer: wir feiern mit euch den Hot Queer Summer! 🌈🧡
Lasst uns tanzen, uns vernetzen und heiße Pläne schmieden, die das Patriarchat zum brennen bringen!

Im SubstAnZ (Frankenstraße 25a, Osnabrück) erwarten euch am 12.08. ab 14 Uhr Workshops, Stände, Live Musik, DJ Sets und weitere Specials.

Als Safer Space soll das Hot Queer Summer Festival queeren Menschen ermöglichen ausgelassen Party zu machen, Spaß zu haben und andere Queers und Gruppen kennenzulernen, die in Osnabrück abhängen. Denn Vernetzung ist der key für die Umsetzung der queeren Utopie!

Willkommen sind alle Queers und supportive Friends, die das Patriarchat brennen sehen wollen! ❤️‍🔥
Genaue Infos zum Programm und der Veranstaltung folgen in der nächsten Zeit.

Vereinsveranstaltung – Neue Gesichter willkommen!

English Version:

It’s hot, it’s queer: we are going to celebrate a Hot Queer Summer together! 🌈🧡
Let’s party, network, and make plans that are hot enough to burn the patriarchy!

At the location SubstAnZ (Frankenstraße 25a, Osnabrück) you can expect workshops, stalls, live music, DJ sets and other specials on 12/08/ from 2pm on.

As a safer space the Hot Queer Summer Festival aims to be a place where queer people can cheerfully party, have fun, and meet groups which are active in Osnabrück. Networking is the key for a transformation into the queer utopia.

All Queers and supportive friends are welcome, who want to watch the patriarchy burn. ❤️‍🔥
More information about the event and schedule will follow soon.

Live Acts:
* Jaikoru
* HC Baxxter
* Kleptos

DJs:
* Violent Fluffy
* Zartcore3000
* Fernweh
* KlitKat
* Duhrst

Workshops:
* Consensual Flirting
* Queere Biographiearbeit

Weitere Specials:
* Schmink-/Glitzerecke
* Speedfriendshipping
* Essen von der MobKit
* Stände

Timetable:

14:30-16:00 Workshop Consensual Flirting (großer Plenumsraum)
16:00 Jaikoru (Bühne)
17:00 Duhrst (Draußen)
17:00-18:30 Workshop Biographiearbeit (großer Plenumsraum)
18:30 HC Baxxter (Bühne)
19:30 Violent Fluffy (Draußen)
19:30-20:30 Speedfriendshipping (großer Plenumsraum)
20:30 Kleptos (Bühne)

22:00-23:30 Zartcore3000 (Bühne)
23:30-01:00 Fernweh (Bühne)
01:00-02:30 KlitKat (Bühne)
02:30-04:00 Duhrst (Bühne)

 

Sep
5
Di
2023
Die Antifaschistische Aktion / eine Einführung
Sep 5 um 19:00 – 21:00
Die Antifaschistische Aktion / eine Einführung @ SubstAnZ Osnabrück

Die Antifaschistische Aktion… neben unzähligen wichtigen politischen Aktionen und Interventionen weit über Deutschland hinaus, ranken sich um die über 100 Jahre alte Bewegung auch ebenso viele Mythen und Verklärungen.
Doch was genau ist die antifaschistische Aktion, wie sieht ihre Arbeit aus, was sind ihre historischen Wurzeln und wieso ist eine aktive und radikale antifaschistische Aktion mit all ihren Facetten auch in Osnabrück und Umgebung gerade jetzt wichtig?

Mit unserem Einführungsvortrag möchten wir Interessierten einen Einblick in „Antifa“ geben, informieren und auch all diejenigen ermutigen sich mit dem Thema auseinanderzusetzen, die bisher keine oder kaum Berührungspunkte damit haben. Denn: es braucht ebendieses antifaschistische Engagement der Vielen! Wie das aussehen kann, was zu beachten ist und und und… all das erfahrt ihr am 05.09. um 19:00 im SubstAnZ (Frankenstraße 25a).

Wir freuen uns auf euch und auf eine gute Diskussion im Anschluss 🙂

Okt
27
Fr
2023
Deine Geschichte – (queere) Zines erstellen (Falken)
Okt 27 um 16:00 – 20:00
Deine Geschichte – (queere) Zines erstellen (Falken) @ SubstAnZ Osnabrück

+++ english version below +++
Wir wollen gemeinsam Zines gestalten. Zines
sind einfache, selbst erstellte kleine Hefte, die
die persönlichen und politischen Perspektiven
der Autor*innen widerspiegeln.
Schon lange sind Zines ein Medium marginali-
sierter Gruppen, um die eigene Perspektive, eige-
ne Erlebnisse oder Wünsche darzustellen und zu
verbreiten. Dabei geht es um Repräsentation und
Aufmerksamkeit, es kann aber auch ein Mittel
sein, Erlebnisse zu verarbeiten, Wissen zu vermit-
teln oder einfach Spaß am Gestalten zu haben.
Du allein entscheidest, was du schreiben oder
darstellen möchtest! Wir stellen dir dazu ver-
schiedene Materialien und unsere Unterstützung
zur Verfügung. Lass deiner Fantasie einfach frei-
en Lauf. Egal, ob du schon mal Zines gemacht
hast oder nicht, du bist herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf dich und viele bunte Ge-
schichten und Themen!
We want to create zines together. Zines are sim-
ple, self-produced small booklets that reflect the
personal and political perspectives of the aut-
hors.
For a long time, zines have been a medium for
marginalized groups to present and share their

own perspectives, experiences and desires. It is
about representation and attention, but it can
also be a tool to process experiences, to impart
knowledge or simply to have fun with creating.
You alone decide what you want to write or pre-
sent! We provide you with various materials and
our support. Just let your imagination run wild.
Whether you have made zines before or not, you
are welcome.
We are looking forward to you and many colorful
stories and topics!

Dez
17
So
2023
Veganes Mitbringtreffen
Dez 17 um 18:00 – 21:00

Sei dabei beim veganen Mitbringtreffen im SubstAnZ Osnabrück!

Das Konzept: Jede*r bringt etwas Veganes für das Buffet mit und kann dann von allen Speisen essen. Leckere Getränke können dort sehr güngstig erworben werden 🙂

Wir haben zwar die Möglichkeit, Essen warm zu machen, aber es hat sich bewährt, das Essen schon zu Hause vorzubereiten. Besteck und Geschirr sind ebenfalls da, sowie ein Geschirrspüler.

Da das SubstAnZ ein selbstverwaltetes Zentrum ist, müssen wir keine Raummiete zahlen. Es wird aber eine Spendendose aufgestellt, falls ihr den Laden dennoch unterstützen möchtet.

Neulinge brauchen gar keine Bedenken haben, in irgendeiner festeingefahrenen Gruppe zu landen. Wir sind alle supernett 😉 Und bei jedem Treffen sind meist andere „Neulinge“ dabei. Alle werden aber immer herzlich aufgenommen.

Das SubstAnZ befindet sich in der Frankenstraße 25a, sehr nah am Bahnhof. Also auch An- und Abreise sollten kein Problem darstellen, wenn ihr von weiter her kommt.

Das SubstAnZ ist aber nicht nur irgend ein Raum, sondern ein politischer Freiraum. Wir haben hier keinen Bock auf Sexismus, Homophobie, Rassismus, Antisemitismus oder anderes diskriminierendes Verhalten. Kommt vorbei und lasst uns eine schöne Zeit haben!

Jan
28
So
2024
Veganes Mitbringtreffen
Jan 28 um 18:00 – 21:00

Sei dabei beim veganen Mitbringtreffen im SubstAnZ Osnabrück!

Das Konzept: Jede*r bringt etwas Veganes für das Buffet mit und kann dann von allen Speisen essen. Leckere Getränke können dort sehr güngstig erworben werden 🙂

Wir haben zwar die Möglichkeit, Essen warm zu machen, aber es hat sich bewährt, das Essen schon zu Hause vorzubereiten. Besteck und Geschirr sind ebenfalls da, sowie ein Geschirrspüler.

Da das SubstAnZ ein selbstverwaltetes Zentrum ist, müssen wir keine Raummiete zahlen. Es wird aber eine Spendendose aufgestellt, falls ihr den Laden dennoch unterstützen möchtet.

Neulinge brauchen gar keine Bedenken haben, in irgendeiner festeingefahrenen Gruppe zu landen. Wir sind alle supernett 😉 Und bei jedem Treffen sind meist andere „Neulinge“ dabei. Alle werden aber immer herzlich aufgenommen.

Das SubstAnZ befindet sich in der Frankenstraße 25a, sehr nah am Bahnhof. Also auch An- und Abreise sollten kein Problem darstellen, wenn ihr von weiter her kommt.

Das SubstAnZ ist aber nicht nur irgend ein Raum, sondern ein politischer Freiraum. Wir haben hier keinen Bock auf Sexismus, Homophobie, Rassismus, Antisemitismus oder anderes diskriminierendes Verhalten. Kommt vorbei und lasst uns eine schöne Zeit haben!

Feb
25
So
2024
Veganes Mitbringtreffen
Feb 25 um 18:00 – 21:00

Sei dabei beim veganen Mitbringtreffen im SubstAnZ Osnabrück!

Das Konzept: Jede*r bringt etwas Veganes für das Buffet mit und kann dann von allen Speisen essen. Leckere Getränke können dort sehr güngstig erworben werden 🙂

Wir haben zwar die Möglichkeit, Essen warm zu machen, aber es hat sich bewährt, das Essen schon zu Hause vorzubereiten. Besteck und Geschirr sind ebenfalls da, sowie ein Geschirrspüler.

Da das SubstAnZ ein selbstverwaltetes Zentrum ist, müssen wir keine Raummiete zahlen. Es wird aber eine Spendendose aufgestellt, falls ihr den Laden dennoch unterstützen möchtet.

Neulinge brauchen gar keine Bedenken haben, in irgendeiner festeingefahrenen Gruppe zu landen. Wir sind alle supernett 😉 Und bei jedem Treffen sind meist andere „Neulinge“ dabei. Alle werden aber immer herzlich aufgenommen.

Das SubstAnZ befindet sich in der Frankenstraße 25a, sehr nah am Bahnhof. Also auch An- und Abreise sollten kein Problem darstellen, wenn ihr von weiter her kommt.

Das SubstAnZ ist aber nicht nur irgend ein Raum, sondern ein politischer Freiraum. Wir haben hier keinen Bock auf Sexismus, Homophobie, Rassismus, Antisemitismus oder anderes diskriminierendes Verhalten. Kommt vorbei und lasst uns eine schöne Zeit haben!

Mrz
18
Mo
2024
Film: „Feminism WTF“
Mrz 18 um 19:00 – 21:30

Der Dokumentarfilm FEMINISM WTF schlüsselt auf, welche Themenvielfalt 2023 unter dem Begriff Feminismus verhandelt wird. Die Experts aus Politik- und Sozialwissenschaften, Männlichkeitsforschung, Gender-, Queer- und Trans-Studies gehen der Frage nach, wie wir alle zum Aufbrechen von Macht- und Abhängigkeitsverhältnissen beitragen können, um eine solidarische Gesellschaft der Vielen zu sein.
Regisseurin: Katharina Mueckstein
Österreich 2023/ 96 Min

All Gender // organisiert von den Bloody Maries